Ja da bleibt man nicht lange allein - zumindest als Frau. Aussehen egal, umso fülliger in der Körpermasse, desto mehr potenzielle Bewerber. Die Leibesfülle ist dort ein Zeichen von Wohlstand und darauf haben es die Beachboys abgesehen.

...zur Antwort

Wir waren kürzlich in Ägypten und konnten Geld bei Banken oder Wechselstuben in Ägyptische Pfund umtauschen. Laut dem Bericht http://www.geld-abheben-im-ausland.de/geld-abheben-in-aegypten  und auch unserer Erfahrung nach bieten die Wechselstuben die günstigeren Umrechnungskurse an. Der aktuelle Umrechnungskurs liegt bei 1 Euro = 8,5 Ägyptische Pfund. Am besten mal verschieden Wechselstuben vergleichen, bevor man größere Summe eintauscht.

...zur Antwort

EC-Karten bereiten des Öfteren Probleme an den chinesischen Geldautomaten. Wie auch in Japan kann es vorkommen, dass ausländische EC-Karten nicht gelesen werden können. So war es bei mir, als ich kürzlich in Tokio war. Abhebungen an den Geldautomaten waren lediglich per Kreditkarte möglich, und das auch nicht an allen Automaten. Wie auch der Bericht http://www.geld-abheben-im-ausland.de/geld-abheben-in-china erklärt, sind die gängigen Karten von Visa oder MasterCard wohl am erfolgsversprechendsten wenn damit Bargeld abgehoben werden soll.

...zur Antwort

Aufgrund der Tatsache, dass in den australischen Städten wie Sydney, Melbourne und Co. sehr viele Asiaten wohnen kannst du davon ausgehen, dass du während deines Aufenthaltes voll auf deine Kosten kommst. Insekten sind da eher schon Standard...manche Schlangenarten sollen recht gut zum Verzehr geeignet sein. Fragst am besten mal vor Ort im China- oder Vietnam-Restaurant ;-)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.