Grundsätzlich ist es nicht so schwer, wenn Du gut englisch kannst. Da dir fast alle Berufe offen stehen ist es recht einfach. Geh offe nauf die Leute zu und sprich mit Ihnen. Problem derzeit ist eigentlich nur die relativ hohe Arbeitslosenquote in Kanada.

Aber lass dich nicht entmutigen. Immer frisch ans werk

Grüsse aus BC Dieter

...zur Antwort

Es kan nsein dass Du eine Maschine kaufen kannst aber mit der VErsicherung kann es massive Probleme geben. Eventuell kostet die dich mehr als das Motorad selbst.

Meist verlange ndie Versicherungen eine Postalische Meldeadresse an welche Sie die Papiere schicken können. Wenn Du mehrere Monate in den USA fahren willst dann musst Du eventuell den Fürerschein umschreiben lassen weil dein Führerschein in den USA nur 90 Tage gültig ist.

Wie du siehts ist der Kauf der Mühle das kleisnte problem aber der Papierkram drumherum ist ätzend.

Grüsse aus BC Dieter

...zur Antwort

Also wo ich Vorsichtig wäre ist bei Elektrogeräten, da dass kanadische Netz vom deutschen doch erheblich abweicht. Laptops sind hier auch billiger aber mit amerikanischer Tastatur. Aber du kannst hierzu gerne mal bei Futureshop reinschauen. Ist quasi der kanadische Mediamarkt. Was Du hier in jedem Fall sehr günstig bekommst sind Jeans (Lewis 501 für 40-60 Dollar),Outdor klammotten bei Marks Workware und vielen anderen stores. Schuhe sind hier auch sehr günstig, Clarks Halbschuhe für 80- 100 Dollar. Man kann nicht sagen dass Kanada generell Billiger ist als Deutschland, Käse, Schokolade und Butter ist wesentlich teurer als in Schland. Fleishc dafür sehr billiger. Auch das Bezin. Gebrauchtwagen sind auch relativ teurer da die hier wesentlich mehr KM drauf haben als in DE. Dadurch dass es hier keinen TÜV gibt ist das aber nahezu egal :))

Zigaretten sind wesentlich teurer als in Deutschland und auch Alk hat seinen Preis. Rauche in Restaurants ist hier nicht gestattet auch in keine nÖffentlichen Gebäuden.

Das war mal ein Überblick. Wenn Du gezielt nach Preisen suchst für Produkte lass es mich wissen und ich schau mal ob ich dir helfen kann.

Beste Grüsse aus BC Dieter

...zur Antwort

Mach dir keinen Kopf Ich Miete hier auch Fahrzeuge, habe noch nie die PIN gebraucht. Nicht mit meiner deutschen MC und mit der kanadischen erst recht Nicht.

Grüsse aus BCDieter

...zur Antwort

Ich finde Nach wie vor Aventinus das beste und auch recht starke Bier. Es ist ein Doppelboch Weizen mit ganz ordentlich Umdrehungen. Auch der Kulminator Urstoff sist nicht zu Verachten. Aber bei Bier ist das eben auch geschmacksache.

UNd wenn Du ein Wirkungstrinker bist dann ist Bier eh nicht sehr hilfreich :))

Gruss aus BC (wo es leider kein stakres Bier gibt) Dieter

...zur Antwort

Naja für Manitoba würde ich eher ein Kanu nehmen als ein Fahrrad oder ein RV. Fluss und Seetouren kannst Du dort an mehr oder Weniger jeder Ecke machen.

Ich habe im Atikaki Provincial Park schon geführte Kanutouren mitgemacht, wobei ich sagen muss dass ich die ohne Führer nicht machen würde ein paar Strecken sind recht tricky wenn man nich tweiss dass an einer Flussgabelung der linke weg zu einem Wasserfall fürhrt der 25 Metere in die Tiefe geht und der rechte der ist den du nehmen musst :)

Wenn Dich sowas interessiert kann ich mal schauen ob ich dir unterlagen noch finde wo wir den Tourguide hatten etc.

Im Sommer sind natürlich in Manitoba und Saskatchewan die Fliegen los und zwar recht extrem. Hängt eben damit zusammen dass es in Manitoba sehr viele Seen und Flüsse gibt. Saskatchewan hat den Touristenslogan. "Land of the living skies". Viele sagen das liegt an den Moskitoschwärmen die es dort gibt im Sommer :)

Was ich finde was sehr unterschätzt wird ist die Provinz Saskatchewan. Es gibt dort sehr schöne und landschaftlich irre Fleckchen Erde, aber es ist halt nicht das "klassische Kanada" mit hohen Bergen und es ist flach dort...so richtig....flach...Was ist das schlimmste was dir als Autofahrer in Saskatchewan passiert wenn du am Steuer einschläfst - You run out of gas :) Gerne mehr Tips zu Sakatchewan wenn die Reise dort hin gehen soll.

Mehr infos Bitte.

Viele Grüsse aus BC Dieter

...zur Antwort

Als ich 22 war (ok das ist ein paar tage her :) ) fuhr ich sehr of in die Nähe von Bordeaux, genauer in Die Bucht von Arcachon. Dort gibt es auf einer Landzung einen Campingplat der sich Cap Ferrat nennt. Da war immer gut was los, man konnte dort billig unterkommen und hatte die Buct direkt vor der Haustür. Auf der ANdere nSeite der Bucht findest du Die Dune de Pyla, die grösste Wanderdüne in Europa aus feinstem Sahara Sand der sich bedingt durch Windströmungen dort ablagert. Gut 150 m hoch und auch dort gibt es jede Menge Campingplätze und das Publikum ist Durchweg jünger.

Ich hoffe das hilft Euch ein bisschen Weiter :)

grüsse aus BC Dieter

...zur Antwort

Evwntuell hast du nun ein Problem mıt der Zeit, denn ddeine erste Sendung bekommt eine Casenumber. Deine zweite Einsendung kann nun niemand zuordnen und wahrscheinlich werden die dich auffordern die fehlenden Dokumente nachzureichen. Das kann mıt nur 4 wochen Sehr knapp werden. An deiner stelle wuerde Ich die Dokumente der zwweiten sendung nochmal vorbereiten. Euf einfach mal in Wien an on dir dört jemand helfen kann deine Casenumber rauszufinden. Wenn du diese Nummer hast unbedingt auf allen dokumenten die du nachreichst angeben

Nun kannst Du nur hoffen dass die 4 Wochen reichen.

Viel Gluck und Grüsse aus BC Dieter

...zur Antwort

Gletscherwanderungen bitte nur mit einem Erfahrenen Guide. Es werde nviele Touren angeboten ind unterschiedlicher Länge. Die Bustouren sind eben für die weniger geübten, wobei ich eine Gletschertour yu Fuss auch nur rate nwürde wenn Ihr wirklich fit seit.

Ich muss mal sehen ob ich noch ein paar aktuelle Guides finde. Meine Unterlagen sind alle aus 2009

Viel Spass bei der Planung

Grüße aus BC Dieter

...zur Antwort

vom 6-15 July ganz klar die Calgary Stampede. Wenn Ihr zu der Zeit in der Stadt seit. Einfach mal Googeln unter Calgary Stampede 2012. Die ganze Stadt dreht sich nur um Pferde und nochmals Pferde. Hier ein paar Tips zum NAchtleben in Calgary http://www.clubvibes.com/nightlife/Calgary.html Edmonton fand ich nicht wirklich prickeldn aber das ist nur mein Eindruck. Hat halt die West Edmonton Mal als Riesen consum und einkaufstempel. aber sonst...ich mochte Calgary wesentlich mehr.

Viel Spass bei der PLanung Grüße aus BC Dieter

...zur Antwort

Der Citypass kostet ca 65 Dollar und ist im Prinzip eine Ansammlung von Coupons die dir ermässigten Eintritt bei vielen Attraktionen in Toronto ermöglichen. CN Tower, viele Musseen und mehr. Ich würde an deiner Stelle mit dem Taxi in die City fahren und dort an Roger Center in einen Seightseen Bus einsteigen. Das sind hop on hop off Busse die quasi immer die Selbe Strecke abfahren und du kannst auf und abspringen und dir Dinge ansehen wie du es willst. Den City Pass Toronto kannst Du auch googeln und dir ansehen welche Vergünstigungen er dir ermöglicht.

Viele Grüsse aus BC Dieter

...zur Antwort

Niemand wird dir eine Garantie geben dass dir in den Favelas nichts passiert, da dies kein seriöser Anbieter (garantieren) kann. Es sind soziale und politische Brennpunkte an denen immer mal wieder etwas passiert das jenseit jeder Kontrolle liegt. Und wenn Du Sicherheit willst (wobei Sicherheit eine Illusion ist) geh nicht hin und wenn Du eine Garantie willts kauf dir einen Toaster.

Sich in solch eine Situation zu begeben ist immer zu einem gewissen Grad gefährlich, und wenn Du dieses Risiko nicht tragen willst, dann darfst DU dich nicht in eine solche Situation begeben, so einfach ist dass.

Und in Rio gibt es weiss Gott schönere Dinge zu sehen als die Favelas.

Grüsse aus BC Dieter

...zur Antwort

Hallo Seepferdchen,

ich bin 2008 nach Kanada ausgewandert und von daher verstehe ich Deine Freundin. Was Sie bei Ihren Plänen beachten sollte ist a) welchen Beruf hat sie? (Es gibt in verschiedenen Provinzen verschiedene Bedarfe an qualifiziertn Fachkräften b) wohin will sie in Kanada gehen? Also in welche Provinz (eventuell ist punkt a hier wichtig. c) Als was will sie auswandern (Skilled worker, Experienced oder hat Sie von Deutschland aus Permanent Residency beantragt). Ich kann Dir im Rahmen dieses Posts nicht alle Feinheiten schildern die zu beachten sind oder Euch den Service eines Immigration Consultants anbieten. Über dieses Thema wurden Bücher geschrieben :)

Ich bin in 2008 hierher weil ich das schon immer wollte, zumindest nach meinem ersten Urlaub hier, und weil ich die Gelegenheit bekam es zu tun. Ich habe mich nicht gegen Deutschland entschieden sondern für Kanada. Es ist eine ähnliche Frage wie welches Auto würdest du kaufen wenn geld keine Rolle spielt auch da entscheidest Du dich für ein Fahrzeug und nicht gegen alle anderen.

Für mich war das auswandern immer schon ein Thema. Ich fühle mich wohl in fremden Umgebungen, gehe gerne auf Menschen zu, bin flexible und mobil und mag es hart zu arbeiten um mein Ziel zu erreichen. Hier sagen sie: Canada is not for quitters!! und das stimmt auf den Punkt.

Wenn Deine Freundin hierher will und du nicht so davon überzeugt bist dann macht doch mal einen gemeinsamen Urlaub hier und schaut euch einiges an. Ich war auch mehrmals im Urlaub bevor ich den Schritt machte. Es ist aber nochmal ein Unterschied ob ich im Urlaub hier bin oder mein Leben hier verbringe und meinen Altag bewältige.

Für mich war es richtig ob das auch für andere gilt wage ich nicht zu beurteilen.

Vergiss Die Auswanderersendungen, die haben NICHT DIE BOHNE mit dem zu tun was tatsächlich zu tun ist. Wohnung Auto Arbeit, das ist der einfache Teil. Anträge ausfüllen Übersetzungen bsorgen, Telefonate führen etc...und viele Leute stossen schon an Ihre Grenzen wenn Sie den ganzen Tag englisch sprechen müssen. Auch wenn Du gut englisch kannst, es verlangt viel Konzentration am Anfang alles, wirklich alles in Deinem Alltag auf English zu machen.

Wenn Du mehr erfahren willst dann sende mir hier ein PM und wir können unser weiter unterhalten.

Ich kann hier nicht alles tippen was mir zum Thema einfällt und welche Erfahrungen gute und schlechte ich gemacht habe.

Grüsse aus BC Dieter

...zur Antwort

Du gibst Dir Karte dort nur beim Check in dem Rezeptionist, der zieht den Magnetstreifen durch und Du kriegst Die Karte sofort wieder. Wenn er Sie mitnehmen will um ins Hinterzimmer zu gehen verlange die karte sofort zurück oder Frga ob du mitgehen kannst, damit deine Karte immer beaufsichtit ist.

Die Karte bleibt bei Dir und der ganze Vorgang dauert nur Minuten.!

Grüße aus BC Dieter

...zur Antwort

Ich würde es Dir aus verschiedenen Gründen nicht raten. Hier in BC ist in jedem Sommer Waldbrandgefahr. Auf einem Campingplatz wirst Du evakuiert wild campen kann hier lebensgefährlich sein. Wildhüter sind in BC extrem sensitiv wenn es um Quellen für Waldbrände geht, wie in allen Provinzen und das kann wirklich teuer werden bis hin zu Gefängnis!!

. Mach dich kundig über Waldbrandgefährdungsstuffen in der Provinz in der Du bist.

In fast allen Provinzen in Kanada ist der Mensch NICHT das Ende der Nahrungskette. Wie verhalte ich mich bei Bären, Bärenmüttern mit Cubs, Elchen in der Brunft, Pumas, Klapperschlangen, Ameisen, Koyoten, Wölfen und vieles mehr. Das Outdoor Leben hier ist sehr Facettenreich und für den unerfahrenen recht gefährlich.

Campingplätze hier sind billig, sauber und kontrolliert, also wesentlich sicherer.

Überleg es Dir nochmals!

Gruss aus BC Dieter

...zur Antwort

3-4 Tage Toronto ist OK. Wenn Du mit dem Jetlag ekien Probleme hast geht das ganz klar:) Toronto Vancouver sind ca 4.700km zu fahren wenn Ihr nur auf der kanadischen Seite um die grosse hSeen herumfahrt. Du kannst auch durch die USA fahren da wird es etwas kürzer. Ich bin die Strecke auf dem Trans Canada Higway (TCH oder auch HW1) schon öfter gefahren und es gibt mehr als genug Sightseeing Punkte die man ansprechen kann aber hier alle hervorzuheben sprengt den Rahmen diese Portals. Kannst gerne einen Freundschaftsantrag stellen und ich informiere dich ausführlich und wenn Du in BC bist kannst Du auf nen Kaffeee vorbeikommen. :)

One Way ist immer teuerer da du einen Zuschlag dafür bezahlen musst und der ist in der Regel Entfernungsabhängig. Oder Frage einfach mal bei den Grossern Vermitern ann die Canadaweit operieren eventuell haben die bessere Preise. Ich habe hier auch mal einen Bericht geschriben zum Thema was du bei RVs hier in Canada und USA beachten musst und was du wissen solltest. Schau einfach mal nach, dass lohnt sich.

Hast Du erfahrung mit dem Kajaking? Falls ja ist das kein Problem falls nein, solltest Du vorab ein bisschen Training absolvieren.

Melde Dich mal als Freund und wir können viel diskutieren

Grüsse aus BC Dieter

...zur Antwort

Mit dem Helicopter von Las Vegas aus und dann einmal den Vanyon entlang...das fetzt:) OK, kostet etwas mehr als das VC aber es ist wirklich einmalig gut :)

...zur Antwort

Klar kannst Du das machen, wundere dich aber nicht über die Kosten. Ein Flugzeug wird pro Betriebsstunde abgerechnet. Häufig kann man sich auch anderen Personen anschliessen die sich bereits eine Maschine für eine Flugstrecke gemietet haben und so etwasgünstiger wegkommen, Viele Chartergesellschaften haben auch Standards im Repertoir. Also z.B. Deutschland - Kanarische Inseln etc. Vorteil ist dass die Gesellschaften die Zollformalitäten für dich erledigen, Du musst dich nicht bei Security anstellen und die Fliegen wenn Du willst und nicht wenn es der Flugplan vorgiebt. Das Catering, falls gewünscht kann auch von Dir ausgewählt und zusammengestellt werden und auch hier gibts keine Grenzen. Es gibt wirklich an jedem Flughafen Chartergesellschaften und auch ein paar die Weltweit operieren und so natürlich mehrere Flugzeuge zur Verfügung haben und so individueller auf deine Wünsche eingehen können.

Aber eines ist es immer - ein exclusive Art zu reisen, mit dem entsprechenden Preis. Hier in Canada und USA ist es etwas erschwinglicher als in Europa, aber nur weil die Benzin und Servicepreise der Flughäfen greringer sind und jede Stadt ein Flugfeld zur Verfügung hat.

Viele Grüsse aus BC Dieter

...zur Antwort

Das kommt ganz darauf an wo Du hin willst. Solltest Du dich nur in den Städten aufhalten brauchst Du kein Auto da Toronto, Ottawa und auch andere Grosstädte eine sehr gute Infrastruktur haben. Die Überlandbusse bedienen auch nur die Hauptrouten zwischen den Grosstädten. Also bleibt Dir für die Erkundung Kanadas abseits dieser Routen wie z.B. die vielen Nationalparks und ander Lokationen nur der Mietwagen.

Wie würdest Du denn Europa bereisen? Wie kommts Du von der nördlichsten Ecke Norwegens bis runter nach Malaga, dann hast du in etwas die Entfernung von Toronto nach Vancouver. Nur mit dem Unterschied das Kanada wesentlich leerer ist :)

Du wirst doch wahrscheinlich nur einen sehr kleinen Teil Kanadas bereisen und da Mietwagen hier nicht wirklich teuer sind würde ich für ein Auto plädieren.

Viel Spass bei der Planung und Grüsse aus BC Dieter

...zur Antwort