Hallo Seepferdchen,
ich bin 2008 nach Kanada ausgewandert und von daher verstehe ich Deine Freundin. Was Sie bei Ihren Plänen beachten sollte ist a) welchen Beruf hat sie? (Es gibt in verschiedenen Provinzen verschiedene Bedarfe an qualifiziertn Fachkräften b) wohin will sie in Kanada gehen? Also in welche Provinz (eventuell ist punkt a hier wichtig. c) Als was will sie auswandern (Skilled worker, Experienced oder hat Sie von Deutschland aus Permanent Residency beantragt). Ich kann Dir im Rahmen dieses Posts nicht alle Feinheiten schildern die zu beachten sind oder Euch den Service eines Immigration Consultants anbieten. Über dieses Thema wurden Bücher geschrieben :)
Ich bin in 2008 hierher weil ich das schon immer wollte, zumindest nach meinem ersten Urlaub hier, und weil ich die Gelegenheit bekam es zu tun. Ich habe mich nicht gegen Deutschland entschieden sondern für Kanada. Es ist eine ähnliche Frage wie welches Auto würdest du kaufen wenn geld keine Rolle spielt auch da entscheidest Du dich für ein Fahrzeug und nicht gegen alle anderen.
Für mich war das auswandern immer schon ein Thema. Ich fühle mich wohl in fremden Umgebungen, gehe gerne auf Menschen zu, bin flexible und mobil und mag es hart zu arbeiten um mein Ziel zu erreichen. Hier sagen sie: Canada is not for quitters!! und das stimmt auf den Punkt.
Wenn Deine Freundin hierher will und du nicht so davon überzeugt bist dann macht doch mal einen gemeinsamen Urlaub hier und schaut euch einiges an. Ich war auch mehrmals im Urlaub bevor ich den Schritt machte. Es ist aber nochmal ein Unterschied ob ich im Urlaub hier bin oder mein Leben hier verbringe und meinen Altag bewältige.
Für mich war es richtig ob das auch für andere gilt wage ich nicht zu beurteilen.
Vergiss Die Auswanderersendungen, die haben NICHT DIE BOHNE mit dem zu tun was tatsächlich zu tun ist. Wohnung Auto Arbeit, das ist der einfache Teil. Anträge ausfüllen Übersetzungen bsorgen, Telefonate führen etc...und viele Leute stossen schon an Ihre Grenzen wenn Sie den ganzen Tag englisch sprechen müssen. Auch wenn Du gut englisch kannst, es verlangt viel Konzentration am Anfang alles, wirklich alles in Deinem Alltag auf English zu machen.
Wenn Du mehr erfahren willst dann sende mir hier ein PM und wir können unser weiter unterhalten.
Ich kann hier nicht alles tippen was mir zum Thema einfällt und welche Erfahrungen gute und schlechte ich gemacht habe.
Grüsse aus BC
Dieter