Also hör mal, für jeden, der in den Berg geht, gehört es zum Pflichprogramm beim hervorragenden Angebot des dav (www.dav.de) vorbeizuschauen oder da einfach anzurufen. Verlässlichere Auskünfte kriegst du nirgends... Ich hoffe du bist Mitglied. 2 Freunde von mir mussten letzten Sommer mit dem Helikopter gerettet werde, durch die Mitgliedschaft im dav waren sie dafür versichert und mussten keine 15000€ für die Rettung bezahlen. Beste Grüße und entschuldige meinen Oberlehrertonfall.

...zur Antwort

Das Hotel Villa Serena kann ich dir empfehlen. Es ist sehr ruhig gelegen. Die Angestellten sind sehr höflich und aufmerksam und auch sonst hat es alles was ein Hotel braucht. Man kann sehr gut in der Nähe parken und das Hotel nahe eines nette Parks. Leider weiß ich nicht mehr genau wieviel das gekostet hat, aber ich meine mich zu erinnern, dass in deinem Bereich war. Wenn du es genau wissen willst ruf doch ein fach mal an. +39 585 240338‎

...zur Antwort

Da bist du genau zu spät, da es bis heute ausgestellt wurde, das letzte mal vor 10 Jahren und das nächste mal ist nicht bekannt. Wegen des riesigen Andrangs musste man die 3 Minuten (!!!) die man hat vorher reservieren. Bist du so gläubig, wenn man so forsch fragen darf? Ich glaube nämlich, dass es ein Riesenaufwand ist sich das anzusehen und dann nur für 3 Minuten, ob sich das wirklich lohnt, weiß ich nicht...

...zur Antwort

Zufällig habe ich genau das gleiche Problem gehabt. Ich kann dir nur raten in ein Fachgeschäft zu gehen. Am besten in ein wirkliches Wandergeschäft, oder ein großes Sportgeschäft mit eigener Wander-und Naturabteilung. Das Problem ist nämlich folgendes: Jeder Mensch hat einen anderen Rücken, mit anderen Wölbungen und Längen etc. d.h. ein sehr teurer Rucksack, der aber nur bedingt verstellbar ist könnte falsch für dich sein, aber ein günstiges Modell zufällig genau richtig. So wurde mir das auf jeden Fall erklärt, von einem sehr kompetenten Verkäufer, der mir sogar ein günstigeres Modell verkauft hat, als ich ursprünglich wollte! Daher, wirklich am besten in ein Fachgeschäft und dich ordentlich beraten lassen, am besten ein bisschen Zeit dafür einplanen, dein Rücken wird es dir auf einer langen Wanderung danken.

...zur Antwort

Brighton ist auf jeden Fall eine Reise wert. In nur 50 Minuten von London zu erreiechen ein tolles Seebad mit einem einmaligen Nachtleben. Ein guter Ausgangspunkt um Kreidefelsen (7 Sisters National Park) oder die South Downs zu erkunden. Die Stadt selbst ist klein und studentisch und hat wunderschöne Boutiquen (South Laine, North Laines). Der indisch aussehende Royal Pavillion ist auch einen Besuch wert.

...zur Antwort

Für die Amalfiküste würde ich den Ort Minori empfehlen, 4km entfernt von Amalfi. Sowohl Essen als auch Unterkunft ist dort günstiger. Für 4€ kommt man mit einer Fähre nach Amalfi, was an und für sich ein Erlebnis ist. Ich kann mich Roetli nur anschließen, dass ihr so schnell wie möglich alles buchen solltet. Unterkünfte findet ihr auf dieser englischsprachigen Website: www.amalfivacation.it

Viel Spaß!

...zur Antwort

Auf jeden Fall, meine Kinder bekommen heute noch glänzende Augen, wenn sie daran denken. Natürlich muss ein bestimmten Grundinteresse an analogen Spielsachen vorhanden sein. Sehr empfehlenswert.

...zur Antwort

Also ich kaufe meine Jeans seit jeher in Italien und konnte eigentlich auch immer umtauschen wenn ich wollte. Geld haben sie mir dafür nicht gegeben, sondern eben einen anderen Artikel, was mir aber in Deutschland auch schon oft passiert ist. Deswegen denke ich, dass es gerade in größeren Geschäften kein Problem sein sollte.

...zur Antwort

Der Parmaschinken und der San Daniele sind in der Tat die bekanntesten luftgetrockneten Schinken Italiens. Welchen man lieber mag ist Ansichtssache. Beide Schinken unterliegen strengen Herstellungsbestimmungen (Rasse, Dauer der Reifung, Herstellungsort) um die Siegel zu bekommen. Wenn du sehr guten Schinken Essen willst, ist die Region um Parma, aber auch San Daniele eine gute Wahl.

Wenn du aber den von vielen als wirklich bester Schinken erachtete Culatello di Zibello (Jahresproduktion nur 13000 Schinken) am Ursprungsort erleben möchtest: Wegen der noch strengeren Herstellungsbestimmungen findest du die Produktionsstätten nur in wenigen Dörfern in der Bassa in der Nähe von Parma. Guten Appetit.

...zur Antwort