Hallo,

es gibt mehrere Voraussetzungen dafür, eine Sprachreise als Bildungsurlaub anerkennen zu lassen. Als erstes müssen Sprachreisen in dem Bundesland generell für Bildungsurlaub anerkannt werden. Das ist eigentlich in allen Bundesländern außer NRW der Fall. Aber auch für NRW gibt es einen Trick. Melde dich bei Linguland Sprachreisen (www.linguland.com) und dir wird weitergeholfen.

Desweiteren muß der Sprachkurs der Sprachschule von dem entsprechenden Bundesland als Bildungsurlaub anerkannt sein. Dazu muß die Sprachschule in regelmäßigen Abständen bei dem Bundesland einen Antrag stellen, dass ein bestimmter Sprachkurs (30 Lektionen pro Woche, 2 Wochen Kursdauer) als Bildungsurlaub anerkannt ist.

Außerdem solltest du die Sprache, die du lernen möchtest, in deinem Job benötigen, ansonsten wird dein Arbeitgeber den Kurs nicht genehmigen. Zusätzlich hast du die Möglichkeit, die Kosten steuerlich abzusetzen, wenn du dem Finanzamt beweisen kannst, dass du den Sprachkurs für deine Arbieit benötigst.

...zur Antwort

Hallo,

ich habe mehrere Sprachreisen mit Linguland Sprachreisen (http://www.linguland.com) gemacht und dabei gute Erfahrungen gemacht. Ich war in Granada zum Spanisch lernen und in Galway Englisch lernen. Dabei kann ich für eine Sprachreise gerade diese etwas kleineren Universitätsstädte empfehlen. In Städte wie London oder Madrid fahre ich lieber so nur zum Sightseeing.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.