Hallo,

ich war schon oft in Andalusien und es stehen 3 Städte zur Auswahl:

  1. Sevilla, die Hauptstadt und größte Stadt Andalusiens. Sevilla ist aber nicht im Sommer zu empfehlen. Dort sind es fast immer über 40 Grad und die Strassen daher zwischen 13 und 18 Uhr wie leergefegt und fast alle Geschäfte geschlossen.

  2. Granada (mein Favorit): Ich war dort mal im Oktober 2 Wochen auf einer Sprachreise. Sehr schöne Stadt, weil dort noch am meisten von den jahrhundertelangen maurischen Einflüssen zu sehen ist (Alhambra, das der schöne maurische Viertel Albaicin).

  3. Cordoba: Dort war ich noch nie, hab mir aber sagen lassen, dass es auch sehr schön und nicht ganz so touristisch wie Granada ist.

Die beste Reisezeit ist das Frühjahr oder der Herbst.

...zur Antwort

Hallo,

ich habe bei einer Sprachreise nach Granada mit anderen Sprachschülern in einer WG zusammengewohnt. Das war sehr gut. Ein großer Vorteil ist, dass man abends auch Leute nach "Hause" einladen oder zusammen kochen kann: In einer Gastfamilie ist das nicht so leicht möglich. Mal jemand mitbringen wird nach Rückfrage meist kein Problem sein, aber ich vermute, die Küche wird eine Gastfamilie eher selten hergeben wollen.

Außerdem gab es in der WG einen multinationalen Flair - ich wohnte mit Schweden und Niederländern zusammen. Viele Gastfamilien haben nur ein Zimmer.

Aber eine Gastfamilie kann auch Vorteile haben. Zum einen sind meist 2 Mahlzeiten inklusive - in der WG ist Selbstverpflegung. Andererseits siehst du, wie eine Familie in dem Land lebt und bekommst so einen tieferen kulturellen Einblick. Außerdem sind die Gasteltern natürlich ein guter Ansprechpartner bei Problemen oder haben oft sehr gute Ausflugtips. Sie wohnen schließlich schon lange vor Ort!

Letztendlich hängt deine Wahl damit zusammen, was du möchtest: In einer Gastfamilie hast du noch mehr Möglichkeiten die Kultur kennen zu lernen, in einer WG kannst du besser Party machen (aber such dort gibt es natürlich Nachbarn!)

Schöne Grüße

...zur Antwort

Hallo,

diese Kombination ist sehr sinnvoll und wird von vielen Veranstaltern, wie z.B. Linguland SPrachreisen (http://www.linguland.com) auch genau in dieser Kombination angeboten. Wie mein Vorgänger schon sagt, ist es fast immer so, dass erst für ein paar Wochen der Sprachkurs stattfindet, damit man als erstes die Sprache gut lernt.

Das eigentliche Volunteering findet im Anschluß oft auch an einem anderen Ort als der Sprachkurs statt, so dass eine Gleichzeitigkeit auch aus organisatorischen Gründen oft gar nicht möglich ist. Je nachdem, welcher Berecih dich interessiert. Naturschutzprojekte oft in einem Nationalpark und soziale Projekte natürlich auch vor Ort und Stelle. Die Sprachschulen sind ja tendentiell immer in etwas reicheren Städten und nicht in armen Vororten etc...

Aber zunächst habe ich noch ein paar Fragen:

  • Welche Sprache möchtest du überhaupt lernen

  • Wie lange soll das zusammen ungefähr alles dauern

  • in welchem Bereich möchtest du die Freiwilligenarbeit machen

Kommentiere einfach meine Antowrt, wenn du weitere Hilfe benötigst. Ich habe die Benachrichtigungsfunktion eingeschaltet.

Schöne Grüße

...zur Antwort

Hallo,

ich habe dir gerade schon auf den anderen Thread geantwortet und für diese Organisation gilt dasselbe.

Am besten Angebote reinholen und vergleichen - letzendlich bieten (fast) alle dasselbe zu unterschiedlichen Preisen an.

Schöne Grüße

...zur Antwort

Hallo,

ESL ist auf jeden Fall eine professionelle Organisation für Sprachreisen aus der Schweiz. Allerdings habe ich persönlich keine Erfahrungen mit ESL gesammelt. Ich habe selbst mal eine sehr gute Sprachreise mit Linguland Sprachreisen gemacht und dabei folgendes festgestellt:

  • fast alle Agenturen bieten dieselben Sprachschulen an (haben also keine eigenen Sprachschulen), allerdings zu unterschiedlichen Preisen => also Angebote zuschicken lassen und immer den Namen der Sprachschule erfragen, damit du sie vergleichen kannst

  • einige Sprachschulen sind günstiger als andere, weil bei ihnen die Unterrichtsstunde nur 45 Minuten hat und die Klassengröße sehr groß ist, auch darauf achten

  • ein gutes Krtiterium dafür, wie sehr sich die Agentur um dich kümmert ist die Geschwindigkeit und die Qualität der Antwort auf deine Fragen

Also am besten mehrere Angebote reinholen und versuchen, diese objektiv zu vergleichen.

Schöne Grüße

...zur Antwort

Hallo,

@sprecher: Nizza ist nicht im Südwesten sondern im Südosten Frankreichs.

Im Südwesten liegen Bordeaux, Toulouse und Biaritz. In allen Städten gibt es gute und professionell arbeitende Sprachschulen. Die Frage ist letztendlich, was dir wichtiger ist: Strand: Biaritz oder Großstadt: Bordeaux und Toulouse. Für Toulouse hätte ich einen Tip für dich: http://www.linguland.com/franz%C3%B6sisch/frankreich/sprachschule-toulouse-2.htm

Während Toulouse weit weg vom Meer ist (ungefähr halbe Strecke Atlantik-Mittelmeer) ist es von Bordeaux aus nicht weit nach Arcachon zum Atlantik und den höchsten Dünen Europas (Dune de Pilat). Ich war selbst schon da - die Sandstrände sind super und weitläufig und im Atlantik kann man surfen üben. Na gut, im Frühjahr könnte das Wasser etwas frisch sein. Es ist ja im Hochsommer schon kaum auszuhalten ;-)

Wenn du weitere Infos benötigst, kommentiere meinen Beitrag. Ich schalte die Benachrichtigung ein.

...zur Antwort

Hallo,

natürlich gibt es auch in Madrid günstige Sprachschulen. Aber zuallererst: Was verstehst du unter günstig? Reden wir von 500 Euro oder von 1000 Euro? Und vor allem: Wie lange möchtest du in Spanien bleiben? Madrid ist neben Barcelona leider auch das teuerste Ziel in Spanien - weil Raum entsprechend knapp und daher die Mieten hoch sind. Günstiger geht es zum Beispiel in Salamanca und Granada (beides supertolle Stundentenstädte).

Sprachkurse in Madrid unter 500 Euro (ohne Anreise, inkl. Unterkunft) findest du zum Beispiel bei Linguland Sprachreisen (http://www.linguland.com/spanisch/spanien/sprachkurs-madrid_zentrum-5.htm). Aber sobald du länger als eine Woche bleiben möchtest kommst du mit 500 Euro in Madrid nicht mehr hin. Es mag sein, dass es noch günstiger geht, aber es besteht natürlich auch meist ein Zusammenhang zwischen Preis und Qualität. Was nützt ein supergünstiger Sprachkurs, wenn der Hausmeister den Unterricht gibt ;-)

wenn du noch Fragen hast, kommentiere einfach meine Antwort. Ich habe die eMail-Benachrichtigung aktiviert.

Schöne Grüße

...zur Antwort

Hallo,

Lisa! ist eine große Organisation mit der ich allerdings keine persönlichen Erfahrungen gemacht habe. Ich habe schon zwei Sprachreisen mit Linguland Sprachreisen gemacht (www.linguland.com). Ich war in Granada zum spanisch lernen und in Galway (Irland) zum englisch lernen. Beidesmal hat die Orga sehr gut geklappt und die Sprachschulen waren auch gut.

Beide Städte sind übrigens Ziele, die ich für eine Sprachreise für einen 16-jährigen voll empfehlen kann. Die Städte sind relativ übersichtlich, Granada ist günstig, wenn man abends mal ausgeht und beide Orte sind sehr schön. Städte wie London oder Madrid zum Beispiel hakte ich eher ungeeignet für einen 16-jährigen.

Schöne Grüße

...zur Antwort

Hallo,

ich kann dir Linguland Sprachreisen sehr empfehlen. Gerade auf Malta gibt es sehr viele Sprachschulen und du mußt vorsichtig bei der Auswahl sein, weil nicht überall die Qualität des Sprachunterrichts stimmt. Linguland hat eine sehr gute Sprachschule im Programm, hier findest du alle Infos: http://www.linguland.com/englisch/malta/sprachkurs-malta_sliema-5.htm

Aber auch hier darf natürlich die eigene Motivation nicht fehlen, damit du die abschließende Prüfung gut ablegst!

...zur Antwort

Die Antwort ist eindeutig nein. Jugendreiseveranstalter haben den Focus auf nicht volljährige Jugendliche unter 18 Jahren gerichtet. Und genau darauf ist auch der Sprachkurs und die Freizeitgestaltung abgestimmt. Mit 20 bist du defintiv alt genug für "normale" Sprachreisen und wirst nicht der Jüngste im Sprachkurs sein, da Studenten die Hauptkunden sind. Ein großes Angebot an Sprachkursen für viele Sprachen findest du bei Linguland Sprachreisen (www.linguland.com). Ruf einfach mal unverbindlich an oder kontaktiere Linguland per EMail. Es wird dir mit Sicherheit in deinen Planungen weitergeholfen.

...zur Antwort

Am günstigsten wohnst du in einer WG (http://www.linguland.com/spanisch/spanien/gastfamilie-barcelona-7.htm). Allerdings mußt du dich hier selbst verpflegen, was in Barcelona teurer als in Deutschland ist. Unter dem Strich günstiger ist daher eine Gastfamilie mit Frühstück oder Halbpension, dafür bist du hier unflexibler, was die Essenszeiten angeht.

...zur Antwort

Als Anbieter für einen Sprachkurs nach Montpellier kann ich Linguland Sprachreisen empfehlen (http://www.linguland.com/franz%C3%B6sisch/frankreich/sprachkurs-montpellier-5.htm). Linguland bietet in Montpellier auch Gastfamilien mit Frühstück/Halbpension an. Auch vom Alter her paßt es - das Mindestalter für die Sprachkurse in Montpellier beträgt 16 Jahre.

...zur Antwort

Hallo,

es gibt mehrere Voraussetzungen dafür, eine Sprachreise als Bildungsurlaub anerkennen zu lassen. Als erstes müssen Sprachreisen in dem Bundesland generell für Bildungsurlaub anerkannt werden. Das ist eigentlich in allen Bundesländern außer NRW der Fall. Aber auch für NRW gibt es einen Trick. Melde dich bei Linguland Sprachreisen (www.linguland.com) und dir wird weitergeholfen.

Desweiteren muß der Sprachkurs der Sprachschule von dem entsprechenden Bundesland als Bildungsurlaub anerkannt sein. Dazu muß die Sprachschule in regelmäßigen Abständen bei dem Bundesland einen Antrag stellen, dass ein bestimmter Sprachkurs (30 Lektionen pro Woche, 2 Wochen Kursdauer) als Bildungsurlaub anerkannt ist.

Außerdem solltest du die Sprache, die du lernen möchtest, in deinem Job benötigen, ansonsten wird dein Arbeitgeber den Kurs nicht genehmigen. Zusätzlich hast du die Möglichkeit, die Kosten steuerlich abzusetzen, wenn du dem Finanzamt beweisen kannst, dass du den Sprachkurs für deine Arbieit benötigst.

...zur Antwort

Linguland Sprachreisen (www.linguland.com) bietet sehr viele Ziele in den USA an. Die Frage ist, was du willst: Metrpole, Strand, Badewetter... In den USA gibt es eigentlich für jeden Geschmack etwas. Vom Hörensagen (ich war leider noch nicht dort) wurde mir mal San Diego empfohlen. Dort bietet Linguland auch eine relativ günstige Schule an. In San Diego gibt es super Strände, das ganze Jahr über gutes Wetter und man kann interessante Ausflüge machen, z.B. in die mexikanische Schwesterstadt Tijuana.

...zur Antwort

Ich kann Linguland Sprachreisen empfehlen. Die Agentur bietet 2 Sprachschulen in Brisbane zum Originalpreis an (http://www.linguland.com/englisch/australien/sprachschule-brisbane-2.htm). Dabei genießt du die Vorteile des deutschen Reiserechts wie z.B. einen Sicherungsschein. Ich war einmal mit Linguland in Granada zum spanisch lernen und es war super. Gute Schule, perfekte Organisation und viel gelernt.

...zur Antwort

Ich war zwar nicht in Italien, aber ich habe mal eine Sprachreise mit Linguland Spracheisen nach Granada gemacht. Diese Agentur bietet auch italienisch in Florenz an (http://www.linguland.com/italienisch/italien/sprachschule-florenz_altstadt-2.htm). Die Sprachschule in Granada war super und ich habe erfahren, dass Linguland alle Sprachreisen besucht und die verschiedenen Sprachschulen vor Ort vergleicht. Somit ist eine gute Qualität der Schulen garantiert.

...zur Antwort

Hallo, ich war mal mit Linguland Sprachreisen (www.linguland.com) in Granada um spanisch zu lernen. Die Organisation hat super geklappt und auch die Sprachschule war super. Linguland ist durch seine Facebookseite und den Kundenberichten auf der eigenen Internetseite sehr transparent.

...zur Antwort

Barcelona ist schon eine sehr schöne Stadt, aber wenn du es richtig spanisch haben möchtest empfehle ich dir eher typische Studentenstädte wie Granada oder Salamanca, in denen du fast nur Spanier treffen wirst und die ein sehr gutes studentisches Nachtleben haben. Ich selbst war schon mal mit Linguland Sprachreisen (www.linguland.com) für 2 Wochen auf einer Sprachreise nach Granada und war begeistert von der Stadt und der Sprachschule. Auch die Organsisation im Vorfeld der Sprachreise hat super geklappt. In Salamanca war ich nur einmal für 2 Nächte auf Durchreise, aber auch diese Stadt ist sehr schön und lebendig.

...zur Antwort

Ich denke, jedes Land in Südamerika hat seinen eigenen Charme und ist eine Reise wert. Gute Sprachschulen gibt es in fast jedem Land. Du solltest die Auswahl vielleicht dahingehend eingrenzen, was für ein Wetter du z.B. haben möchtest (tropisch, gemäßigt), ob schöne Strände in der Nähe sein sollen oder dir eine Metropole lieber ist. Lass dich am besten mal bei einer Agentur wie Linguland Sprachreisen (www.linguland.com) telefonisch oder per EMail beraten. Linguland hat fast alle Sprachschulen persönlich besucht und daher viele gute Infos und ein sehr gutes Verhältnis mit den Inhabern der Schulen.

...zur Antwort