Rechne mit etwa 0,45 Euro pro Liter. Etwas in dieser Größenordnung erwartet dich. Berechne aber auch, dass du bei den langen Fahrten auf den geraden Straßen viel weniger Sprit verbrauchst als im Stadtverkehr. Du wirst dich wundern, wie weit du mit einer Tankfüllung kommst.
Also ich erinnere mich in Utah vor allem an den Arches National Park und den Bryce Canyon National Parc. Wir haben dort Cross-Motorräder gemietet und einen riesen Spaß gehabt! Von April bis Oktober kann man sogar mitten im Park übernachten (www.brycecanyonlodge.com) Ihr könntet dann zum Beispiel mit dem Boot auf den Green River fahren, das ist eine coole Art, die Landschaft, die von Grand Canyon geschaffen wurde, zu erkunden. Die Gegend um den Dead Horse Point möchte ich dir dabei besonders ans Herz legen! Ich würde mich also nur dann in Städten aufhalten, wenn es wirklich nötig ist. Die Landschaft ist so phantastisch, dass es mir wie eine Verschwendung vorkäme… Moab ist ganz nett und von Silicon Valley nach Bryce Canyon kann man dort einen schönen Zwischenstopp machen. Aber ansonsten wüsste ich nicht.
Schau mal in Österreich vorbei: Da kannst du 192 Meter von der Europabrücke springen (Kosten so um die 140 Euro). Buchen kannst du deinen Sprung auf www.europabruecke.at
Ich bin mir sicher, dass sich eine Reisetasche gut transportieren lässt und du damit im Flugzeug keine Probleme haben wirst. Aber sie ist einfach unpraktisch beim Transport, finde ich. Ins Taxi, raus, Hotel suchen, U-Bahn benutzen... Da würde ich auf den guten alten Trolley setzen! Mit Rollen. Und schließ den Koffer nicht ab, es kann sein, dass sie den zur Kontrolle aufmachen und das tun sie im Zweifel mit Gewalt. Deshalb sollte es ein Koffer sein, der sich leicht öffnen lässt, sonst ruinieren die dir den.
Nein, Australien ist zwar mit der giftigste Kontinent, aber nicht wegen Skorpionen. Die meisten der dort lebenden Arten sind für den Menschen ungefährlich und in den Städten kommt man ihnen so gut wie nicht in Kontakt. Darum musst du dir keine Sorgen machen! Um Würfelquallen schon eher, aber auch nicht in Sydneys Oper… Einen hervorragenden Film gab es auf Arte. Ich habe ihn auf Youtube wiedergefunden. Er besteht aus vier Teilen und handelt von den giftigen Tieren dort. Gut gemacht! Die anderen drei Teile finden sich ja dann von selbst...
www.youtube.com/watch?v=0T4m-rrMSYoÜber das Hubble-Teleskop weiß ich nichts, aber in Capa Carnaveral kann man das Kennedy Space Center besichtigen! Da gibt es sehr coole Touren inklusive Schwerkraftsimulator! Sehr genial, wirklich. Der einzige Nachteil ist, dass natürlich alles auf Englisch ist - auch die Maßeinheiten. Da hatte ich Probleme mit... Meilen, Fuß und so. Ansonsten aber auf jeden Fall empfehlenswert: www.kennedyspacecenter.com/ksc-tours.aspx
Leider nur noch an den Küsten, in Kanada oder natürlich in Alaska. Sehr gute Chancen hast du in Florida am St. Johns River! Hier ein paar Infos zu der Gegend dort: www.floridafishinglakes.net/st.johns_county_fishing.html
Schau mal auf earthship.org und www.noahpurifoy.com! Das erste ist ein so genanntes Erdschiff in Taos. Teilweise in die Erde versunken gibt es dort in New Mexico etwa 60 Behausungen, die ökologisch ziemlich genial konstruiert sind. Vor allem sind sie aber sehr kreativ konstruiert mit abgerundeten Ecken, bunten Kacheln, harmonische Farbkombinationen, Mobiliar aus Baumstümpfen etc. Nur eines davon kann als Gästehaus gemietet werden oder auch Teilbereiche zum Übernachten. Das zweite erinnert an ein UFO mitten in der Mojave-Wüste. Man kann diesen Raum mieten, wobei auch hier Meditation und Entspannung, sowie besondere Kräfte eine Rolle spielen sollen. Unter der Behausung treffen in der Wüste (!) drei Flüsse aufeinander, was den Besitzern nach zu einer Mischung aus Kunst, Wissenschaft und Magie führt.
Hatte Stonehenge nicht auch etwas mit einem Kalender zu tun? Sonnenstand, Mondphasen und so weiter? Dazu fällt mir spontan noch in Yucatan Calakmul ein, die Maya-Stätte mit der Schlange und ihrem Schatten auf den Stufen der Pyramide.
Ich muss sagen, dass ich durch San Diego nur durchgefahren bin. Deshalb würde ich nicht wirklich sagen, dass ich schon in beiden Städten war - Stopp zum Burgeressen zählt da einfach nicht ;-) Aber Amerika erlebt doch nirgendwo so gigantisch wie in L.A.!
Es ist umgeben vom Thüringer Wald, was natürlich noch mal ein eigenes Freizeitangebot nach sich zieht. Mittelpunkt und Herz der Stadt sind der Brunnen und das alte Rathaus. Dann gibt es natürlich die Wartburg und in ihrem Innenhof gibt es die Vogtei mit der Lutherstube. Außerdem fällt mir noch das Oldtimer-Museum ein und die Villa des Dichters Fritz Reuter, in der sich außerdem eine Ausstellung Richard Wagners befindet.
Hier findest du eine super Karte, Kneipen, Hotels und Werkstätten sind eingezeichnet, sowie alles an Infos, was du sonst noch bruachst. Da kannst du dir in Ruhe deine persönliche Strecke zusammenbasteln: www.eifel.info/mainframe.asp?lang=de&e1=244
Auf dieser Seite findest du alle Klimadiagramme der einzelnen Gebiete in Australien. Damit lässt sich deine "Sonnenreise" sicherlich gut planen: www.klimadiagramme.de/Australien/australien.html
Ich habe auch davon gehröt, fand das ganz lustig und habe mich informiert. Zwar habe ich daran noch nicht teilgenommen, aber ich habe einen Veranstalter gefunden, der so etwas im Daintree Rainforest organisiert: www.backcountrybliss.com.au
Was ich gehört habe, ist dass es tatsächlich noch wenig Tourismus gibt, nur einen einzigen Hafen und keine Fährverbindung oder so etwas. Die Fluggesellschaft LAN ist die einzige, welche die Inseln anfliegt: www.lan.com Mehr weiß ich leider nicht...
Es gibt wohl eine Jugendherberge (vielleicht gibt es mehrere, aber ich kenne nur diese eine) und von der weiß ich, dass sie immer sehr ausgebucht ist. Also früh drum kümmern! www.hostelsweb.com/hostelsweb.com/hostel.php?HostelNumber=33162
Ehrlich gesagt sind sie vor allem von der kanadischen Seite aus wunderbar zu sehen! Allerdings brauchst du dafür (absurd aber wahr und wenigstens theoretisch) eine Aufenthaltsgenehmigung für Kanada! Auch wenn du nur "mal eben auf die andere Seite der Brücke" möchtest...
Hey,
also wir hatten keine Probleme, als Frau alleine kann das natürlich anders sein. Zunächst einmal sind die Highways häufig leer, das heißt, man ist auch mal "allein auf weiter Flur". Die Straße selbst ist dabei nicht so sehr das Problem, eher die Tankstellen, die häufig automatisch sind, also ganz ohne Tankwart auskommen. Sagen wir's mal so: Es ist nicht der wilde Westen, aber ich würde wenn möglich solche Tankstellen anfahren, auf denen sich bereits Autos befinden und vor allem den Wagen immer abschließen, wenn du aussteigst (manchmal lässt man ja doch bei uns den Schlüssel stecken oder aus Bequemlichkeit die Tür unverriegelt).
Die Buchstaben sind weiträumig abgesperrt und das Gebiet wird von Kameras überwacht. Vom Canyon Lake aus kann man sie jedoch ausgezeichnet fotografieren! Dorthin zu wandern ist sehr schön. Und mal ehrlich: Die Dinger sind 15 Meter hoch. Wenn du daneben stehst, kriegst du sie eh nicht fotografiert.
Um welche Unterkunft es sich da genau handelt, kann ich dir nicht sagen. Aber dieser Reiseveranstalter bietet eine Reise an, bei der man in einem Gästehaus in den Reisterassen übernachtet: www.erlebe-china.de/Reisen-Reisterassen-Zuang-China.htm