Ich finde die Gerichtslaube im Nikolaiviertel super! Das Ambiente ist eben eine alte Gerichtslaube, einst zur Folter gebaut um Geständnisse nach guter Mittelalterlicher Manie zu erzwingen, mit hohen, bunten Fenstern, eher Kneipenflair mit massiven Holztischen und einer Bar, aber ausgezeichnetem Essen! Wirklich sehr empfehlenswert, vor allem in der Wildsaison. Die Preise sind absolut in Ordnung, ist aber eben kein Imbiss oder so. Gegenüber liegt ein Kartoffelhaus, da kann man etwas günstiger Essen. Aber eben weniger gut.

...zur Antwort

Ich mache da mal den Anfang mit einem Restaurant, das mich überrascht hat. Eigentlich ist es eher ein Bistro mit 20 Plätzen oder so und zwar in Paris. Der Laden heißt Yam’tcha und liegt in der 4 Rue Sauval. Serviert wird französisch-asiatische Küche, die ein Mischung aus Tradition und moderne ist. Wirklich empfehlenswert.

...zur Antwort

Wenn du Zweifel hast, beantrage doch den internationalen Führerschein, damit bist du auf der sicheren Seite. Je nach Reisedauer ändern sich die Bestimmungen nämlich und dann stehst du da. Teuer ist der nicht, nur rechtzeitig muss man das machen. Informationen bekommst du ansonsten beim Auswärtigen Amt http://www.auswaertiges-amt.de oder natürlich beim ADAC, die wissen so etwas auch.

...zur Antwort

Schau dir mal die Police deiner Privathaftpflicht an! Ich nehme an, die hast du? Diese Versicherung deckt auch Schäden im Urlaub mit ab. Ich würde das aber noch einmal erfragen/überprüfen. In den meisten Fällen sind Urlaubshaftpflichtversicherungen aus diesem Grund absolut erlässlich: Man ist so nur doppelt versichert. Auch die Hausratversicherung kommt für einige Schäden im Urlaub auf, wie zum Beispiel für das Gepäck oder wenn Einbrecher im abgeschlossenen Hotelzimmer Wertgegenstände entwenden. Überprüfe vorher die Versicherungen, die du hast. Denn fast immer kann man auf eine Urlaubshaftpflichtversicherung verzichten.

...zur Antwort

Ich würde eher in die Toskana fahren. Wahr ist bestimmt, dass auch dort die Strandorte nicht gerade traumhaft sind (viele Leute, kleine Strandabschnitte), weswegen ich dort keinen Strandurlaub machen würde. Dazu würde ich auf die Kanaren fahren oder nach Ägypten. Aber die Toskana ist so schön abwechslungsreich, die Weinberge sind traumhaft, bei schlechtem Wetter gibt es viele Städte und Orte mit fantastischen Museen zu entdecken und das Essen ist natürlich ausgezeichnet! Kein günstiges Reiseziel, aber das Geld meiner Meinung nach mehr wert als die Cote d’Azur, die nur noch von ihrem alten Namen lebt.

...zur Antwort

Ach Mensch, da gibt es doch tolle Sachen! Der Hermannshöhen, der Rothaarstieg, der Eifelsteig und der Rheinsteig führen doch durch NRW und gehören zu den 13 besten deutschen Weitwanderwegen. Und wenn es ein kürzerer Weg sein soll, dann würde ich dir den Viadukt-Wanderweg im Paderborner Land oder den Wittgensteiner Schieferpfad empfehlen. Das sind alles Wege, die durch sehr abwechslungsreiche Landschaften führen und ein herrliches Naturerlebnis darstellen.

...zur Antwort

Hmm, vielleicht wäre der Königshof etwas für euch? Vier Sterne, Sauna, Solarium, ein wirklich netter Wellness-Bereich. Und ein gutes Restaurant gibt es auch. Allerdings können die Preise, je nach Reisezeit, gesalzen sein. Schaut doch mal, ob ihr da vielleicht Glück habt: www.quality-hotel-koenigshof.de/index.php

...zur Antwort

Comedians fühlen sich in letzter Zeit ja öfters dazu berufen, ein Buch zu schreiben. Aber das von Wiegald Boning ist gar nicht schlecht und geht in eine ähnliche Richtung (vom Humor her, finde ich): „In Rio steht ein Hofbräuhaus“ ist bei rororo erschienen und ist ganz unterhaltsam und spannend geschrieben.

...zur Antwort

Ich würde Wert auf Historisches legen, weil das meiner Meinung nach Europa gegenüber so vielen anderen Ländern auszeichnet. Die Amerikaner können sich Kirchen, die über 500 Jahre alt sind, nicht einmal vorstellen, für die Asiaten ist auch vieles fremd, was in Richtung Renaissance und Barock geht, Australien ebenfalls und wie ich hörte gibt es auch in Südafrika und in den Nachbarländern zwar viel faszinierende Natur, der Lebensstil ist aber eher amerikanisch (jedenfalls der von denjenigen, die sich Reisen nach Europa leisten können). Durch Rom wandern mit einem guten Führer, nach Griechenland und sich Geschichte erklären lassen, Aachen, Trier, Prag, ich finde, das macht Europa so besonders.

...zur Antwort

Was ist denn mit der Eifel? Den Eifelsteig zum Beispiel von Trier nach Aachen kann man auch gut in Etappen machen… Schön ist es zum Beispiel von Gemünd nach Einruhr oder von Manderscheid nach Daun oder noch weiter bis zum Kloster Himmerod! Die Wanderungen sind nicht unglaublich anspruchsvoll, aber die Gegend ist so schön! Oder auch von Trier nach Kordel ist eine schöne Strecke. Guck doch mal nach dem Eifelsteig, das wäre doch vielleicht etwas Schönes vor der Haustüre.

...zur Antwort

Ich kann da kauen was das Zeug hält, tatsächlich hilft mir nur Gähnen. Klingt doof, aber beim Gähnen funktioniert der Druckausgleich bei mir am besten und das geht tatsächlich auch auf Kommando. Eine Alternative mit der gleichen Wirkung ist, die Nase zuzuhalten und dann Druck auf die Nase auszuüben (zu versuchen, durch die Nase auszuatmen). Das machen Taucher in der Regel unter Wasser. Kaugummi kauen sieht da aber sicherlich noch am wenigsten dämlich aus ;-)

...zur Antwort

Beim Adac bekommt man sie recht günstig, 27,50 kostet sie da dieses Jahr: http://www.adac-shop./schweizschweizautobahn_vignette,pid,11556,rid,30,bundlevar.html Ansonsten tun sich die Preise da nichts. Das einzige Risiko ist noch der Wechselkurs. Da empfiehlt es sich, die Vignette nicht an der Grenze zu kaufen sondern in einer Tankstelle, weil die Zollbeamten gerne einen 1:1 Wechselkurs berechnen und damit zahlst du drauf. Man kann Vignetten auch gebraucht ersteigern, aber ich weiß nicht, ob die zwei gesparten Euros oder was es auch sein mögen das Risiko wert sind, eine beschädigte und damit ungültige Vignette zu bekommen.

...zur Antwort

Auf Korsika gibt es einen Via Ferrata, vielleicht ist das ja etwas für dich? http://www.klettersteig.de/Klettersteige/Klettersteig_Drucken.asp?ID=1017 Ich weiß ja nicht genau, auf welchem Level du kletterst und wie groß die Herausforderung sein soll... So etwas wäre auch für Einsteiger machbar und bringt - bei Schwindelfreiheit - jede Menge Spaß. Wäre doch eine schöne Tour...? Und ist eben nicht einfach "nur" Klettern".

http://www.youtube.com/watch?v=Nu5KekANXo8
...zur Antwort

Am ursprünglichsten erlebst du Korsika im Zentrum der Insel, besonders in kleinen Ortschaften wie beispielsweise Zicavo. Ein paar mehr Infos zu den Gegenden findest du ansonsten hier: http://www.cime-e-mare.de/index.php?option=com_content&view=article&id=52%3Akorsikas-regionen&catid=34%3Akorsikas-regionen&Itemid=100002

...zur Antwort

Ich kann noch aus dem familiären Umfeld diese Pferdepension als Tipp weitergeben: Reiterpension Völkner Hauptstraße 26 18347 Ahrenshoop Telefon: 038220/80810 Da sind in der Verwandtschaft gute Erfahrungen mit gemacht worden.

...zur Antwort

Ich mache zwei Urlaube im Jahr, das ist für mich ein ganz guter Rhythmus. 10 Tage und 2 Wochen, wenn es geht.

...zur Antwort