Klingt vielleicht ein bisschen schräg, aber wir waren in nem Hostel, das ein ehemaliges Bordell war. Super stylish, super günstig und super zentral gelegen (nahe Reeperbahn natürlich ;)). Guck es dir einfach mal an, die waren auch super freundlich und man konnte umsonst ins Internet etc. http://www.kastanien-hotel.de/

...zur Antwort

Formentera ist ja jetzt nicht sooo die Party-Insel, sodass da sich jetzt diverse Jugendgruppen oder so tummeln würden. Aber da das Wetter dort zu der Zeit noch schön ist, würde ich dir davon keinesfalls abraten. Je nachdem, was man halt sucht: Party eher nicht so, aber Strand, Relaxen etc. schon.

...zur Antwort

Wir waren schon einmal zu dieser Zeit in Wien, das war wunderschön. Auch im Herbst hat diese Stadt viel Flair und man kann einfach den ganzen Tag durch die Straßen bummeln, Besichtigungen unternehmen, in Museen in Erinnerungen schwelgen oder sich zum Beispiel im Prater ein wenig vergnügen. Und nicht zu vergessen: die unvergleichliche Küche!

Ein weiterer Tipp von mir für diese Jahreszeit wäre die Toskana! Dort ist es auch um diese Zeit noch angenehm und man kann zum Beispiel eine Auto-Rundreise unternehmen und von Stadt zu Stadt fahren, um sich einen guten Eindruck von Landschaft, Architektur und Flair zu machen.

...zur Antwort

Türkei und Ägypten wären auch mein 1. Tipp gewesen, aber die Kanaren bieten sich auch an. Der Atlantik ist im Oktober noch schön warm und Sonne gibts auch noch genug. Auf den Kanaren gibt es Hotels, aber auch Anlagen mit Apartmebts in denen man sihc selbst versorgen kann. Das ist dann auch sehr günstig, vor allem wenn man am Anfang einen Supermarkt sucht, der günstiger als die anderen ist, denn die direkt neben Hotels oder an der Flaniermeile sind natürlich teurer.

...zur Antwort

Grundsätzlich lohnen sich die Vielfliegerprogramme nur, wenn du oft und immer mit dieser Airline fliegst. Die meisten Privatleute fliegen ja doch eher sporadisch und imer unterschiedliche Strecken, wodurch es wohl eher günstiger ist, immer die jeweils günstigste Airline zu nehmen, als Meilen zu sammeln.

Wenn du unbedingt Bonuspunkte sammeln möchtest, mach das doch bei webmiles. Das ist sowas wie Payback nur in 1. Linie fürs Onlineshopping, und da sind auch Reiseseiten mi5t bei (z. B. Expedia http://www.webmiles.de/partnerdetail/partner/expedia). Da findest du günstige Flüge, egal bei welchem Anbieter, und kriegst noch ne Belohnung :-) Und weil du da auch noch bei ganz vielen Shops sammeln kannst, hast du eher was davon, als wenn du nur bei einem best. Vielfliegerprogramm mitmachst.

...zur Antwort

Freunde von mir waren vor kurzem da und sie waren vom Essen sehr begeistert. Allerdings mussten sie sehr lange warten, bis sie überhaupt eine Bestellung aufgeben konnten und dementsprechend auch bis das Essen dann da war. Wenn es einem das Wert ist, kann man die Bullerei also auf jeden Fall empfehlen! Vielleicht einen Platz für eine Uhrzeit reservieren, zu der man in der Regel noch nicht ausgehungert ist? ;-)

...zur Antwort

Hallo,

ich würde dir MSC Kreuzfahrten empfehlen. Die haben sehr abwechslungsreiche Angebote fürs Mittelmeer in Programm und du kannst richtige Schnäppchen machen. Besonders die neuen Schiffe MSC Magnifica, MSC Splendida und MSC Fantasia sollen sehr schön sein.

...zur Antwort

Hallo,

im Mittelmeer kann es im Herbst schon deutlich kühler sein. Nur auf den Balearen und Madeira herrscht ganzjährig mildes Klima. Aus eigener Erfahrung kann ich dir aber auf jeden Fall nur empfehlen, immer eine Balkonkabine zu buchen. Auch wenns etwas kühler ist, kannst du dir doch vom Balkon aus in wärmerer Kleidung die Umgebung ansehen und z.B. Fotos machen. Außerdem sind Kabinen mit Balkon meistens größer und man fühlt sich nicht so eingesperrt mit Balkon. So viel teurer sind die auch meistens nicht.

...zur Antwort

Ich würde euch auch unbedingt zum Prater raten! Da finden Klein und Groß bestimmt etwas Spaßiges, das den Aufenthalt versüßen kann. ;) Der Lainzer Tiergarten ist auch absolut empfehlenswert. Vielleicht noch eine kleine Rundfahrt mit einem Schiff, das macht Kindern auch immer sehr viel Spaß. Schau doch einfach mal hier http://www.wien.info/de/wien-fuer/familien, da findest du alles, was man in Wien mit der ganzen Familie machen kann!

...zur Antwort

Bei den Billigfligern selbst oder Reiseportalen wie opodo oder expedia. Naja, diese wirklich billigen Preise sind eher schwer zu kriegen, oft nur für Strecken und Zeiten, die total unpraktishc für die Reisenden sind und wo deshalb viele Restplätze sind (Man will ja vormittags ankommen und spät abends abreisen, um möglichst viel von der Stadt zu sehen), außerdem kommen dann oft noch Gebühren für allen möglichen Krempel dazu. Rechne also mit teureren Tickets. Kannst das ja mal im Reisebüro durchrechnen lassen, die beraten dich wenigstens darüber, welche Kosten WIRKLICH anfallen. Im Internet ist das wohl leider immer noch etwas undurchsichtig und am Ende ist die Rechnung oft viel höher als man anfangs dachte.

Ansonsten hab ich auch schon mal mit der Bahn Glück gehabt, früh genug gebucht und dadurch tatsächlich nur 60 € pro Nase für Hin- und Rückfahrt ZUSAMMEN bezahlt (Dortmund - Berlin im IC und ICE). Probier es einfach mal aus auf der Homepage von der Bahn.

...zur Antwort

Ich habe dir eine Seite rausgesucht, auf der du Infos findest, was man den Kleinen in Travemünde bieten kann: http://www.luebeck-tourismus.de/index.php?option=com_content&task=view&id=41&Itemid=96 Ansonsten halt wie gehabt: Schnitzeljagden, Radtouren, Abenteuerspielplätze... und zur Not eben die guten alten Gesellschaftsspiele (bei schlechtem Wetter)... ;)

...zur Antwort

Über New York hab ich auch noch nichts gehört, aber Couchsurfing generell soll ja immer super sein, um neue Leute kennenzulernen und einen "richtigen" Eindruck von Land und Leuten zu bekommen. Außerdem erspart man sich so wirklich teils ne Menge Geld, im Vergleich zu Hotels, Hostels usw. Hab durch Zufall nen unabhängigen Blog entdeckt, wo allgemeine Infos etc. stehen und auch bald Erfahrungsberichte gepostet werden sollen: http://www.der-reise-experte.de/ Vielleicht nützt dir das was!

...zur Antwort

Guck mal hier http://www.essen.de/Deutsch/Leben/Freizeit/Freizeit_B.asp, vielleicht findest du ja da was! Da stehen viele Tipps, was man an dem See machen und z.B. wo man Boote leihen kann.

...zur Antwort

Ich stimme Feldstecher zu: Eine Kombination aus Bargeld, Traveller Checks und Visa- / EC-Karte ist optimal. Bei uns hat das immer super funktioniert, auch mit den Traveller Checks. Mit der Visa-Karte kannst du in Europa meist auch kostenlos Bargeld abheben und (was ich sehr praktisch finde) ohne Gebühren bezahlen. Dann könnt ihr überall, wo die Visa akzeptiert wird, damit zahlen und benötigt gar nicht so viel Bargeld. Schaden kann es also nicht, eine zu beantragen!

...zur Antwort

Wie schon gesagt wurde, gibt es auf einem Kreuzfahrtschiff zahlreiche Unterhaltungsangebote. Auf meiner Ostsee/Nordland Kreuzfahrt auf der MSC Orchestra gab es zwar nur zwei Seetage, allerdings habe ich die komplett zum relaxen genutzt. Die Landgänge waren nämlich schön aber auch anstrengend, deshalb war es eine Wohltat (und keinesfalls öde) einmal nichts zu tun ;-)

...zur Antwort

Definitiv solltest du Málaga (tolle Küste, beeindruckende Gebäude), Sevilla (Kathedrale etc.) und Granada (mit der schönen Alhambra und der malerischen Altstadt) besuchen. Wenn du mal die Bötchen der Reichen und Schönen betrachten möchtest, lohnt sich auch ein Ausflug nach Marbella. Südspanien ist auf jeden Fall eine Reise wert!

...zur Antwort

Wir haben auch schon mal Anfang August eine Rundreise durch Norwegen und Schweden gemacht und es war sehr gemischt. Wenn ihr nicht zelten wollt, ist es - denke ich - okay. Beim Zelten haben wir allerdings so gefroren, dass wir lieber in Hostels und Pensionen übernachtet haben, um unsere Gesundheit nicht vollends zu gefährden! ;) Ansonsten hat es in Oslo schon viel geregnet, aber in Schweden war es tagsüber fast immer toll!

...zur Antwort

Also ich kenn Marseille nur als sehr trubelig und voll, deswegen kann ich mir nicht vorstellen, da schnell einen kostenlosen oder günstigen Parkplatz in der Innenstadt selbst zu finden. Ich würd mal die Preise der verschiedenen Parkhäuser vergleichen, hab hier nen Link gefunden: http://www.qype.com/fr824-marseille/categories/354-parkplaetze-und-parkhaeuser-in-marseille. Vielleicht hilft dir das ja schon weiter!

...zur Antwort

Deutsche Backwaren kommen im Ausland immer gut an, meine Gastfamilie war z. B. vom Christstollen begeistert. Oder du kochst für sie etwas, das in deiner Region typisch ist, musst dafür aber evtl. ein paar Zutaten von zuhause mitbringen, die es dort nicht gibt.

...zur Antwort