Keine Frage, du musst zu Dr.Shakshuka: http://drshaksuka.rest-e.co.il/
Na klar gibt es auch auf Menorca Night-Life. Kann dir wärmstens die Disco/Bar Cala´n Porter s/n empfehlen covadenxoroi.com Spektakuläre Lage und Top-Djs Viel Spaß auf Menorca!!
Formentera. Der etwas andere Reiseführer
(Reise Know How, 14,90) den kann ich dir empfehlen. Der Name spricht doch für sich und scheint das zu bieten, was du suchst.
Ich habe gehört, dass Karlshagen auf Usedom ein Urlaubsparadies ist für den Urlaub mit kleinen Kindern. Neben Ferienhäusern, Pensionen, kommen auch Camper auf ihre Kosten. Der Strand ist wunderschön, für Wassersport herschen ideale Bedingungen. Es gibt Restaurants, Geschäfte, Supermärkte und einen Bäcker und Fahrradtouren lassen sich von Karlshagen aus auch gut machen.
Ich habe mir bisher Rucksäcke unterschiedlichster Größe der Marke** deuter** gekauft und wurde nie entäuscht. Man bekommt sie in verschiedenen Größen, Formen und Farben. Lass´dich in einem Sportgeschäft bzw. Ausrüstungsladen beraten und probiere die Rucksäcke auf jeden Fall auf. Versuche auf deinen Reisen so wenig wie möglich mitzunehmen. Du tust dir damit einen riesigen Gefallen!!! Gute Reise!!
Für mich ist das Highlight der Ort Waren an der Müritz.. Wer es ein bischen beschaulicher mag, sollte sich die Seen südlich der Müritz anscheun, denn dort trifft man auf weniger Touristen. Die Natur um die Seen ist atemberaubend, ideal zum Segeln, Wandern, Radfahren,......auch zum Schwimmen und Campen bietet sich die Region an. Geniess Natur im wunderschönen Mecklenburg Vorpommern!
Der Zoo in Rostock ist sehr schön, aber dass es sich lohnt, nur für den Zoo nach Rostock zu fahren, kann ich nicht behaupten. Wenn du sowieso nach Rostock/Warnemünde fahren wolltest, dann kannst du dir den Zoo natürlich anschauen.
Ich finde die Internetseite der Stadt Rostock gibt einen sehr guten Überblick über die Highlights und Sehenswürdigkeiten der Hansestadt: http://www.rostock.de/rostock-warnemuende-ostsee/sehenswuerdigkeiten.html Eine schöne Zeit in Rostock!
Hallo Eiskristall, wir haben vor zwei Jahren Urlaub in Campos gemacht. Der unweit der Südküste Mallorcas ca. 10 Kilometer landeinwärts gelegene Ort ist ländlich geprägt. Im Gegensatz zu den meisten anderen Orten im Landesinneren der Insel, wirkt Campos einladend und freundlich. Auch wenn das Städtchen nicht unmittelbar an der Küste liegt, ist es mit einem Leihwagen schnell zu erreichen. Die meisten Hotels und Fincas besitzen einen Pool und so kommt die Abkühlung in den heissen Sommermonaten nicht zu kurz. Hier findet ihr die gesuchte Ruhe und Entspannung!
Durch die viele Natur, Bauernhöfe und natürlich durch die Ostsee und die vielen Seen, wie die Mecklenburgische Seenplatte, hat Mecklenburg viele gesunde frische Spezialitäten. Ganz oben stehen Gerichte mit Fisch. Ich habe ein Lieblingsrestaurant und zwar das* Landhaus Sietow* Hier kann man Mecklenburger Spezialitäten genießen.
Das Restaurant ist rustikal und gleichzeitig elegant. Es hat eine sehr vielseitige Speisekarte mit Mecklenburgischen Spezialitäten, traditioneller deutscher Küche , aber auch internationale Gerichte kommen auf den Tisch. Zwei besondere Spezialitäten des Küchenchefsdes Landhauses sind "Mecklenburger Rippenbraten mit Rotkohl" sowie "Müritzzander auf Blattspinat". Das gemütliches Restaurant mit Gartenterrasse liegt im Städtedreieck Röbel - Malchow - Waren (Müritz). http://www.mueritz.org/restaurants/
In Fischland-Darß-Zingst bekommst du eigentlich in jeder Stadt Sanddorn und Sandornprodukte. Auch in Warnemünde-Rostock direkt am bekannten Teepott gibt es einen Sanddornladen, wo du Säfte, Tees, Marmeladen, etc. bekommst. Ich kenne in Ahrenshoop (zwischen Fischland und Darß) ein sehr nettes Café/Restaurant namens Buhne 12. Neben der top Lage, direkt an der Steilküste mit wunderschönem Blick auf die Ostsee, bekommt man guten Kuchen, leckeren Fisch und eben viele köstliche Spezialitäten mit Sandorn, wie heisser Sandorn-Grog.
Ich bin letztes Jahr im Herbst in Ahrenshoop gewesen und habe mich mit einer Freundin fünf Tage im HOTEL ANTJE verwöhnen lassen. http://www.ostseehotel-hausantje.de/ Hier findest du Bilder vom Hotel, Informationen bezüglich Preisen, etc. Es ist ein kleines Wellnesshotel, familiär geführt. Es zeichnet sich durch ein wirklich leckeres Frühstücksbuffet (Langschläferfrühstück bis 12 Uhr :)), freundlihes Personal und seine gute Lage (sowohl der Bodden, als auch der Strand, sowie Restaurants und Geschäfte in Ahrenshoop sind zu Fuß zu erreichen. Ich kann es nur weiterempfehlen. Gute Erholung und Entspannung, dir und deinem Mann!
Ich möchte dir Warnemünde (Rostock) empfehlen. Warnemünde bietet alles, was ein Sommerurlaub mit Kindern braucht, ihn sowohl erholsam, aber auch abwechslungsreich macht. Eine schöner breiter und langer Sandstrand, flaches Wasser, viele gute Fischrestaurants, Einkaufmöglichkeiten, Wald zum Fahrrad fahren und spazieren gehen. Die Innenstadt von Rostock ist mit Auto und dem Zug schnell und bequem zu erreichen. So das man auch bei schlechtem Wetter Programmmöglichkeiten hat. Von Warnemünde erreicht man Fischland-Darß- Zingst, also ist auch für jede Menge Ausflugsziele gesorgt. http://www.zimmervermittlung-warnemuende.de/hotel-rostock/ Vielleicht hilft diese Seite bei Planung und Wohnungssuche. Einen schönen Urlaub!
Sowohl das Essen als auch das Ambiente sind im Hotelrestaurant SEESTEG sehr überzeugend. Man hat einen spektakulären Blick auf die Nordsee so wie in die Showküche hinter Glas:freie Sicht auf die Köche und die Zubereitung der besten Zutaten.http://www.seesteg-norderney.de/restaurant.html Könnte mir vorstellen, dass es ein besonderes Silvesterdinner gibt. Reserviert werden muss bestimmt. schaut doch einfach mal auf die Internetseite.
Natürlich gibt es auch in MV Schlösser und Burgen. Allein in der Hauptstadt Schwerin gibt es ein wunderschönes Schloss in einer wunderbaren Grünanlage. http://de.wikipedia.org/wiki/Schweriner_Schloss
Ich kenne die südliche Seite (Südufer)der Strecke. Die nach Auskunft von Einheimischen die bessere sein soll. Der Radweg ist von sehr unterschiedlicher Qualität und geht von asphaltierten Abschnitten über Schotterwege bis hin zu schmalen Fahrspuren im Gras. Auf der Strecke zwischen Garbsen (Hannover) und Minden gibt es zwei Wildgatter, die den Weg versperren. Nicht wundern und umkehren. Die Tore lassen sich leicht öffnen und passieren. Was die Gastronomie angeht, muss ich dich leider enttäuschen. Auf der gesamten Strecke habe ich kein Restaurant, noch Café gesehen. Eine Gute Fahrt!
P.S. Ich bin die Strecke erst vor zwei Wochen gefahren.
Auf jeden Fall ins KEX HOSTEL. Ich war vor einem Jahr in Island. Kannst dich wirklich drauf freuen. Das Hostel findest du in der Skúlagata 28. Du kannst dir einen Eindruck verschaffen: www.kexhostel.is Ein Doppelzimmer kostet pro Nacht etwa 60 Euro.
Kühlungsborn ist sicher eine Option, um ein paar Tage an der schönen Ostseeküste zu verbringen. Ich will euch nicht von dieser Idee abbringen, aber an eurer Stelle würde ich mir die Gegend Fischland-Darß-Zingst anschauen. Das ist die Landzunge, die begonnen in der Nähe von Rostock, die Ostsee und den Bodden trennt. Orte wie Ahrenshoop sind ein Traum! Etwas ruhiger, mehr Einsamkeit, leckerste Fischrestaurants,....Die meisten Orte sind weniger überlaufen als Kühlungsborn. http://www.m-vp.de/: Hier findet ihr viele Infos zum Thema Ulaub in MV.
Stralsund zu besuchen liegt natürlich nahe, aber wenn du ein paar Tage mehr für den Festlandtrip einplanst, dann kannst du auch weiter fahren: Hansestadt Rostock mit wunderschönen Stränden in und um Warnemünde und die Gegend Fischland-Darß-Zingst (Landzunge die den Bodden von der Ostsee tränt). Eine gute Zeit in Meck-Pomm! http://www.m-vp.de/ Habe dir hier mal eine, wie ich finde sehr hilfreiche Seite angehängt. Alles rund ums Reise in einem der schönsten Budesländer Deutschlands :)
Auf jeden Fall nach Roermond fahren. Roermond ist von Deutschland aus gut und schnell zu erreichen. Neben dem Wochenendmarkt auf dem Rathausplatz, gibt es neben einem wirklich schönen Stadtkern auch noch das große Outleteinkaufscentrum. http://www.designer-outlet-roermond.com/