Soweit ich weiß, kann mit Fahrten auf der Spree auch im Winter machen, man hat dadurch eine herrliche Stadtrundfahrt durch Berlin, kann es Euch nur emfehlen. Und man alles vom Wasser aus sieht, hat man ganz andere Einblicke.
Aber klar doch, ich war dort auch schon zu Besuch und dort sind sogar kleine Babys im Kinderwagen im Zelt. Nur kann man guten Gewissens NICHT den abendlichen Besuch mit Kindern empfehlen, weil dann viel zu viel los ist.
Ein ganz kurioses Museum gibt es in München, es ist das Jagd- und Fischereimuseum, dort gibt es die sogenannten "Wolperdinger" ein Art bayerisches Fabelwesen, welche es natürlich nicht wirklich gibt, aber sie sind ein netter Anblick, so eine Art Mixwesen (mit Fell und Hörnern), das Museum ist in der Neuhauser Straße - quasi mitten in der Fußgängerzone.
Ich kann Dir den Eislaufpaltz am Stachus empfehlen, gut mit der U4 oder U5 zu erreichen, Eröffnungsfeier, Fr 18.11. ab 16.00 Uhr - bis Sonntag 15.1. können Eisläufer täglich von 10.30 bis 22.00 Uhr ihre Runden drehen. http://www.muenchen-online.de/Events/90734/MuenchnerEiszauberam_Stachus.html?Datum=01.11.2011
Da kann ich Dir den Weihnachtsmarkt in Bad Hindelang im Oberallgäu empfehlen, der geht über 2 Wochenenden im Advent, die ganze Gemeinde verwandelt sich in ein Lichtermeer, es werden keine "Kitschsachen" auf dem Markt verkauft, sondern nur schöne Kunstsachen. Die Termine in 2011:
- November 26. November 2011, 26. November 2011, 27. November 2011, 27. November 2011, 30. November 2011 01. Dezember 2011 01. Dezember 2011, 02. Dezember 2011, 03. Dezember 2011, 03. Dezember 2011, 04. Dezember 2011, 04. Dezember 2011
Da kann ich Dir einige vegetarische Speisen empfehlen, vor allem Mehlspeisen, so wird das in Bayern genannt: Krautkrapfen, Apfelkrapfen, Ziegerschlangen, Holderküchle, Griesmus, Haferflockenmus, Reibedatschi, Krautspatzen, Krautwickel, gefüllte Paprikaschoten usw.
Da kann ich Dir das Gebiet um den Alpspitz bei Nesselwang empfehlen, das Sportheim Böck ist quase am Gipfel und bietet eine hervorragende Küche und auch Wellness (mit Sauna), die Aussicht ist wunderbar.
Ich kann Dir hier das Blechragu empfehlen, das ist eine Blasmusiktruppe rund um Georg Ried (Moderator beim Bayer. Rundfunk). Die spielen hervorragend, bayerische Blasmusik und das kommt auch bei jungen Leuten sehr gut an. Hab Dir einen Link von Youtube eingefügt. http://www.youtube.com/watch?v=C9y6pQ_YK28
Da solltest Du auf jeden Fall gute Winterreifen aufgezogen haben mit dem Aufdruck "M+S" (das heißt geeignet für Matsch und Schnee), denn sonst -also mit schlechter Bereifung- hättest Du dort keine Chance. Desweitern würde ich Dir empfehlen im Auto immer ein Paar Handschuhe zu haben, warme Jacke und warme Stiefel und auch einen kleinen Vorrat an Proviant, denn man weiß ja nie, ob man mal im Schnee stecken bleibt, da ist es ganz gut, wenn man gerüstet ist.
Das kommt ganz drauf an, ob Du im Berggebiet wandern willst oder lieber in der Ebene. Wenn es eine Bergwanderung sein soll, kann ich Dir die auf den Breitenberg bei Pfronten/im Allgäu empfehlen, das sind von München etwa 1 1/2 Stunden Fahrt. Wenn Du eine schöne Wanderung mehr im Ebenen machen möchtest, kann ich Dir den Hopfensee-Rundweg empfehlen, der See ist bei Füssen, genau in Hopfen am See, dauert ca. 1 1/2 Stunden. Und von München aus, brauchst Du bis an den See auch etwa 1 1/2 Stunden.
Da kann ich Euch Salzburg empfehlen, eine große Kulturstadt (Theater, Oper, Mozarts Geburts- und Wohnhaus, Schloß Hellbrunn, Zoo) und wenn Ihr Euch das Hotel Friesacher Hof in Anif als Domizil nehmt, da kann man herrlich logieren (kleinen feinen Wellnessbereich, hervorragende Küche).
Ich war vor einigen Jahren in Eliat und da war es gar kein Problem am Strand mit Bikini zu sein, die Israelis sind nicht besonders prüde. Und die streng gläubigen Juden - die das eventuell stören könnte - sind sicher nicht am Strand zu finden.
Bei der derzeitigen Sicherheitslage (Anschläge auf der einen Seite, militärische Reaktionen auf der anderen Seite) würde ich Dir aus Sicherheitsgründen wirklich empfehlen nur eine organisierte Reise zu unternehmen. Allein finde ich es viel zu gefährlich.
Wenn man als Erwachsener die wilden Fahrgeschäfte liebt, die Achterbahnen, dann hat man sicher großen Spaß dort. Ich war vor einigen Jahren mit Kindern dort, es hat mir auch gut gefallen, wenn ich auch in der Achterbahn fast einen Herzinfarkt bekommen habe. Übernachtet haben wir damals im Western Hotel.
Da kann ich Dir ganz warm, das Restaurant Lido am Starnberger See in Seeshaupt empfehlen. Die haben einen wunderbaren Steg vor dem Haus und eine hervorragende Küche.
ist immer noch London!!!
.. und weil man mit seiner Familie im Schnee sitzen will und mit dem Schlitten fahren und vernünftig katholisch mit einer Mitternachtsmesse feiern will.... und .. und - es gibt genug Gründe Weihnachten auf gar keinen Fall in NY zu sein!
Würde das einen Unterschied machen? Geben Schweizer neutralere Antworten? Oder suchst du nur Gleichgesinnte - ich mag Schweizer.... würde sie aber nicht an den Antworten erkennen.... 8-)
Ich denke Paris ist ungeschlagen die Stadt der Mode - wenn man sich auskennt oder sich führen lässt - ich stimme auf jeden Fall für Paris!
Fahre doch mit ihnen auf den Olympiaturm und spendiere ihnen einen Cafe - die Aussicht ist atemberaubend - und wenn sie nicht zu alt dazu sind, gehe mit ihnen ins Rockmuseum, das gleich daneben ist - das wird ihnen gefallen!