Ich selbst war noch nicht dort, meine Eltern waren aber letztes Jahr mit Bekannten aus Bayern auf dem Weihnachtsmarkt am Schloss Tüßling. Es muss wohl sehr schön, sein. Man erhält natürlich den üblichen Schnick-Schnack, aber auch echtes Handwerk in den Holzhäuschen. Dadurch, dass der Weihnachtsmarkt Eintritt kostet, muss man meiner Meinung nach aber etwas erwarten dürfen. Unter anderem gibt es eine Lichtshow, beleuchtete Heißluftballons ... Wenn es nicht so weit weg wäre, würden meine Eltern dieses Jahr sicherlich wieder dorthin fahren.

...zur Antwort

Du wirst es nicht glauben, aber es gibt viele junge Leute, die gerne wandern gehen. :) Du bist also nicht allein.

Es kommt natürlich darauf an, wie sportlich ambitioniert du bist und ob es Tageswanderungen oder eine Trekking-Tour mit Gepäck sein soll. Das machht bei der Wahl des Veranstalter nämlich schon etwas aus.

Wenn du erst einmal auf den Geschmack kommen möchtest, dann könntest du dir z.B. mal die Angebote von Froschreisen ansehen. Dort gibt es z.B. einen Sportclub in den Kitzbüheler Alpen und die Gruppe ist sehr gemischt. Und wenn du mal keine Lust auf wandern hast, kannst du biken, schwimmen etc. http://www.frosch-sportreisen.de/sportreisen/wilder-kaiser.asp?AgenturNr=1&Para=&session_id=a95B8DE52-9988-40CD-86B7-052A42715349

...zur Antwort

Näher als im Lindner Hotel kannst du wohl kaum am Nürburgring wohnen. Dort gibt es neben dem Lindner Congress auch ein Eifeldorf Hotel. Beide sehen meiner Meinung nach sehr ansprechend aus. http://www.lindner.de/de/hotel_ferienpark_nuerburgring/

...zur Antwort

Ich möchte die Antworten nur nich ergänzen und dir hier den Link einstellen, von einer Frage, die hier auf reisefrage gestellt wurde und ganz ähnlich ist. Vielleicht findest du dort auch noch interessante und hilfreiche Antworten. http://www.reisefrage.net/frage/besondere-stadtfuehrung-durch-koeln

...zur Antwort

Ja, in Mannheim gibt es ein Vapiano. Hier alle Infos: http://www.vapiano.de/newsroom/?store=29

Natürlich ist Vapiano eine Kette, aber du findest eigentlich in jeder Zweigstelle eine gleich gute Qualität. Manchmal, vor allem in der MIttagszeit, kann es aber richtig voll werden und man steht relativ lange an. Denn mittags wird Vapiano meistens auch von Geschäftsleuten frequentiert. Es ist natürlich Geschmackssache wo es dir besser schmeckt, aber bei Vapiano bekommt man meiner Meinung nach eindeutig das frischere und gesündere Essen. Und die Auswahl ist größer.

...zur Antwort

Ich kann dir das Dorrius empfehlen. Es ist ein Restaurant mir langer Geschichte und einer guten Karte, auf der man vor allem auch niederländische Gerichte findet. Außerdem ist es dort sehr gemütlich. Schau dir einfach mal die Homepage an. http://www.diningcity.nl/dorrius/

...zur Antwort

Ups! Da habe ich wohl ein Wort vergessen. Es soll natürlich heißen: "Strandurlaub nach einer Woche Sport in den westlichen Pyrenäen, besser in Frankreich oder in Spanien?" Sorry!

...zur Antwort

Ich bin schon öfter mit dem Nachtzug gefahren und hatte eigentlich nie Probleme. Allerdings habe ich einen Schlafabteil gebucht, denn im Sitzen wird die Nacht ungemütlich. Die Betten sind ok (natürlich nicht super weich und auch nicht besonders breit, aber es reicht vollkommen), worauf man aber nicht verzichten sollte sind ohropax. Ich hatte einmal einen Schnarcher im Abteil. Ein Albtraum!

...zur Antwort

Ich war noch nicht dort, habe aber nun einige Artikel dsarüber gelesen. Die Weinschlacht, die übrigens jedes Jahr am 29.Juni stattfindet, geht auf einen alten Streit zwischen den Dörfern zurück. Man trifft sich in weißer Kleidung und bespritzt sich mit Rotwein. Anschließend findet ein gemeinsames Essen statt. Ehrlich gesagt bin ich mir nicht so sicher ob sich das Fest für Außenstehende lohnt. Und ehrlich gesagt würde ich nicht extra dorthin fahren um mich mit Rotwein bespritzen zu lassen. Wenn man in der Nähe ist und alte weiße Sachen dabei hat ok. Aber ansonsten würde ich mir das sparen. Das ist aber nur meine persönliche Meinung, das kann natürlich jeder anders sehen.

...zur Antwort

Ich weiß, du meinst sicherlich größere Gartenanlagen. Bei uns in der Stadt gabe es aber vor Kurzem die Aktion "offene Gärten", bei der Privatleute ihren ganz besonderes Garten für die Öffentlichkeit zugänglich machen. Diese Aktion gibt es auch in Thüringen. Bei den Besuchen kann man mal sehen, was alles möglich ist im heimischen Garten und sich das ein oder andere abgucken. Hier die Homepage: http://www.offene-gaerten-thueringen.de/

...zur Antwort

Ich weiß davon auch nichts. In England gibt es aber an einem Bahnhof auch so ein Kussverbot. Das gilt aber nicht im ganzen Bahnhof, sondern nur auf den Bahngleisen. Damit versucht man extrem lange Verabschiedungen zu vermeiden und damit die Zugverspätungen einzuschränken. Ob es nur daran liegt? Ich bin demnächst am Bhanhof in Paris. Dann werde ich mal danach Ausschau halten.

...zur Antwort

Ich möchte an dieser Stelle die bisher gegebenen Antworten bestätigen. Meiner Meinung nach ist die Natur im späten Frühjahr am schönsten und weil zu dieser Jahreszeit noch nicht so viele Touristen vor Ort waren, haben wir einen sehr ruhigen Urlaub verbracht. Im Sommer stelle ich es mir schon etwas trubeliger vor. Aber davon (und den Preisen), sind die Kanalinseln auch im Sommer sehr gut zu bereisen.

...zur Antwort

Im Münsterland gibt es einfach soe viele schöne Fahrradrouten, dass ich vor dem Kauf eines Führers erste eine Tour aussuchen würd. Dann kannst du genau für diese Tour einen möglichst ausführlichen Radreiseführer kaufen. Schau mal hier: http://www.muensterland-tourismus.de/69808/radreisen_muensterland Dort findest du alle wichtigen Informationen über die shcönsten Radwege. Vielleicht ist das richtige für euch dabei.

...zur Antwort

Bei schönem Wetter könntet ihr auch eine Tour zum Unterbacher See unternehmen. Neben viel Wald, kann man eben auch direkt am See eine Pause einlegen und sich vom Trampeln erholen. Wenn du öfter vorhast eine Fahrradtour zu unternehmen, dann würde ich dir auf jeden fall empfehlen eine Karte zu kaufen. Dann findet man auch die Fahrradwege und muss nicht die Straße entlang fahren. Außerdem kann die Homepage des ADFC Düsseldorf vielleicht weiterhelfen, denn dort kannst du ganz gezielt nach Touren im Bereich Düsseldorf suchen.

...zur Antwort

Ich kann dir auch zu Saas Fee raten. Das Skigebiet ist sehr gut organisiert und auf viele Skifahrer vorbereitet. Allzu lange Wartezeiten an den Liften musst du also nicht fürchten. Zudem kannst du dort tivhtig lange Abfahrten fahren, vor allem wenn die Talabfahrt noch geöffnet ist. Und Saas Fee selber ist als Auto freier Ort auch sehr schön. Ein Zimmer oder eine Ferienwohnung würde ich mir aber eher in z.B. in Saas Balen suchen. Mit dem Skibus ist man schnell im Skigebiet und die Kosten sind wesentlich günstiger.

...zur Antwort

Bei schönem Wetter ist der Genfer See auf jeden Fall einen Besuch wert. Am besten fährst du direkt nach Genf. Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, ist Genf in ca. einer Stunde von Chamonix aus zu erreichen. Man kann durch die Stadt bummeln und anschließend am See ein Eis essen. Bei diesem Frühjahrswetter ist es wunderschön dort.

...zur Antwort

Ich fand das I-Guest ganz ok. Das Internetscafe ist realtiv neu, kommt daher mit 12 PCs, Drucker, Scanner etc. Also eigentlich was man braucht. Innen findet man vor allem junges Publikum aus aller Welt. Den Laden findest du in der Rue Dr Paccard. Viel Spaß in Chamonix!

...zur Antwort

Ist dir eine Autostunde zu lang für einen Auflug? So lange fährt man nämlich ungefähr bis nach Bernkastel-Kues. Meiner Meinung nach lohnt sich das aber, denn malerisch ist der Ort definitiv. Nur kann es im Sommer bei schönem Wetter sehr voll werden. Die Stadt punktet mit vielen Fachwerkhäusern und engen, verwinkelten Gassen. Neben Handwerksgeschäften, ist der Ort natürlich auch durch den Wein bekannt. Vielleicht gefällt es dir. Hier die Homepage: http://www.bernkastel.de/

...zur Antwort