In Quito gibt es viele Klöster und Kirchen, sehenswert ist vor allem die Kirche San Francisco, die architektonisch sehr beeindruckend ist. Auch die Basilica Nacional sollte man sich ansehen (die kostbare Decke, die Uhr und die hohen Glockentürme). Du solltest die Plaza de Independencia, den zentralen Treffpunkt für viele Einheimische, besuchen und dir den Regierungspalast ansehen.

...zur Antwort

Altötting in Oberbayern ist ein sehr bekannter Wallfahrtsort. Hier kann man zur "Schwarzen Madonna" pilgern. Auf dieser Seite findest du die Pilgerradwege und Pilgerwanderwege nach Altötting: http://www.altoetting.de/cms/pilgerrad-und-wanderwege.phtml

...zur Antwort

Wir lassen auch auch immer das Trinkgeld auf den Tischen liegen, wenn wir gehen und es hat sich noch nie jemand daran gestört. Stolz hin oder her - genommen wird es immer gerne, was ich schon manchmal bei einem letzten Blick zurück ins Lokal erkennen konnte :-)

...zur Antwort

Die Airlines sind mit dem Gewicht der Koffer relativ streng. Wir hatten letztes Jahr auch einen Koffer mit 25 kg und einen mit nur 18 kg und mussten dann am Flughafen umpacken, da wir sonst einen Aufpreis für den schwereren Koffer gezahlt hätten. Übergepäck und damit verbundene Aufzahlungen sind nun mal die letzten Jahre zunehmend zum lohnenden Extrageschäft der Airlines geworden - leider. Ich würde an deiner Stelle lieber eine Extratasche mitnehmen, die du vielleicht später zusammenfalten und in den Koffer umfüllen kannst, du hast ja schließlich auch Anspruch auf Freigepäck fürs Kind (unterschiedlich je nach Airline). Faltkinderwägen können in der Regel kostenlos mitgenommen werden.

...zur Antwort

Kommt sicher auch darauf an, wo du in Deutschland landest. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Zollbeamten in Frankfurt besonders streng sind und gerne die Leute filzen, wogegen ich in München noch nie durchsucht wurde. Wir kaufen immer was wir brauchen und schätzen dann grob, wieviel pro Person ca. eingekauft wurde. Was der Einzelne gekauft hat, spielt keine Rolle. Falls du mehr als 430 Euro umsetzen willst in den USA, dann stimme dich mit deinen Mitreisenden ab, die vielleicht weniger kaufen.

...zur Antwort
mein Tipp:

Kreta. Ich habe eine Freundin, die jedes Jahr mindestens 2 mal nach Kreta fliegt und immer wieder begeistert davon ist. Kreta bietet so tolle Landschaften, eine reichhaltige Kultur, eine gute einheimische Küche, viel Sonne und schöne Badestrände - was will man mehr?

...zur Antwort

Nicht direkt am Naschmarkt, aber nicht zu weit weg liegt das Cafe Rüdigerhof‎ (Hamburgerstraße 20, 1050 Wien) in einem sehr schönen Jugendstilhaus. Das Cafe hat eine schöne Atmosphäre, hier sieht man noch die für Wien typischen älteren Herren und Zeitungsleser und es gibt gute Hausmannskost.

...zur Antwort

Es gibt außerhalb Europas kein mit dem deutschen vergleichbares Hotelsternesystem. Die Vergabe ist nicht international festgelegt, sondern die einzelnen Länder bestimmen selbst die Kriterien für die Sternevergabe. So sind es in Deutschland mittlerweile 270 Einzelkriterien, die ausschlaggebend für die Sternevergabe sind, was einzigartig ist. Man arbeitet jedoch an der Vergleichbarkeit, zumindest in Europa. 2009 haben mehrere europäische Staaten beschlossen, gleiche Kriterien für die Sternevergabe anzuwenden. Seit 2010 sollen in Deutschland, Österreich, Tschechien und Ungarn einheitliche Hotelsterne für mehr Transparenz und Sicherheit für den Gast sorgen, die Schweiz wird 2011 dazustoßen.

...zur Antwort

Bad Kissingen und Bad Königshofen im Grabfeld sind ganz nette Städte, die man gesehen haben sollte. Beides sind Kurorte mit entsprechenden Einrichtungen. Der Marktplatz und das Rathaus sind in Bad Kissingen besonders sehenswert, in Bad Königshofen gibt es zwei schöne Kirchen und ein altes Rathaus.

...zur Antwort

Fahr doch in die Walachai und schau dir die Berge und die Schlösser an. Eine andere Alternative wäre es, nach Constanta ans Meer zu fahren (falls du lieber and Meer möchtest). Die schönsten Städte sind im Westen Timisoara und Cluj. Bukarest ist nicht so schön.

...zur Antwort

Ich habe eine Auslandskrankenschutzversicherung beim ADAC, kostet 13,90 Euro im Jahr für Nichtmitglieder (12,80 für Mitglieder) und gilt für alle Reisen bis 45 Tage, die man in dem Jahr macht. Bin sehr zufrieden damit, denn sie musste auch schon leisten, was sie problemlos gemacht hat. Kann man online abschließen unter https://www.adac.de/produkte/versicherungen/auslandskrankenschutzversicherung/default.aspx.

...zur Antwort

LAL Sprachreisen ist ein sehr beliebter Reiseveranstalter, was Sprachreisen betrifft. Man kann im Internet unter http://www.lal.de/Sprachreise-Bewertungen.html auch die Kundenbewertungen zu den Sprachreisen lesen. Leider schreibst du nicht welche Sprache dich interessieren würde, aber es sind Bewertungen zu 4 Sprachen und zu 12 Ländern vorhanden. Vielleicht hilft dir das ja weiter.

...zur Antwort

Die Bahamas sind und bleiben teuer. Wenn du in Florida oder woanders in der Karibik Urlaub machst, kommst du auf jeden Fall wesentlich günstiger. Und die Bahamas sind sowieso immer recht überlaufen mit amerikanischen Touristen, insb. um Weihnachten herum, warum also soviel Geld ausgeben, nur weil es "in" ist?!? Es sei denn, du hast zuviel Geld übrig :-))).

...zur Antwort

Viele schwärmen von Singapur Airlines, weil der Sitzabstand in der Economy so großzügig sein soll. Wenn ich die Wahl hätte, würde ich auf jeden Fall Singapur Airlines den Vorzug geben. Falls du dir weiter unsicher bist, dann schau doch mal bei http://www.airline-bewertungen.eu/ rein, da gibts Erfahrungsberichte von Passagieren.

...zur Antwort

Meine Freundin wird jedes Jahr kurz vor Weihnachten von ihrem Vater dorthin eingeladen und es gefällt ihr sehr gut. Schuhbeck geistert da anscheinend auch um die Tische herum und witzelt ein wenig mit den Gästen. Wie gesagt ihr gefällts super, das Essen hat ihr auch geschmeckt - wenn man jemanden beeindrucken will oder mal was Besonderes schenken will, ist es sicher ideal - ich persönlich würde es mir aber auch nicht gönnen, weil man für das Geld sicher auch woanders in toller Atmospäre (mehrfach) essen kann.

...zur Antwort

Wie wäre es mit dem Holiday Inn Atrium Singapore (317 Outram Road, Singapore)? Das Hotel befindet sich in einem ruhigen Teil der Stadt, die berühmte Einkaufsstrasse Orchard Road und einige der aufregendsten Nachtlokale und Restaurants befinden sich gleich um die Ecke. Einen Pool gibt es auch. Die Zimmer sind sehr schön. Kostet im März ca. 130 USD das DZ mit Frühstück. Das Glasgebäude des Hotels ist architektonisch auch sehr schön.

...zur Antwort

Eine Möglichkeit, nachhaltig zu verreisen wäre z.B. wenn man sich für seinen Strandurlaub ein nahegelegenes Ziel am Mittelmeer sucht und nicht unbedingt in ein weit entferntes exotisches Land reist (und Unmengen von Flugzeugtreibstoff ausstösst) um sich am Strand zu bräunen. Wenn man nur Badeurlaub will, kann man das auch im näher gelegenen Ausland tun.

...zur Antwort

Leider hast du deine Frage nicht genauer erläutert. Ich nehme mal an, du hast eine Reise auf einer Reiseseite gebucht, wo stand, dass die Reise nur noch auf Anfrage buchbar ist und bei deiner Anfrage schon alle Daten incl. Zahlungsdaten eingegeben. Bei einer solchen Anfrage frägt das Reisebüro beim Veranstalter nach, ob es noch zusätzliche Kontingente (Hotelzimmer) zu diesem Preis gibt, weil die eigentlich zur Verfügung stehenden Kontingente schon erschöpft sind. Das dauert ein paar Tage, aber wenn ein positiver Bescheid vom Veranstalter kommt ist deine Buchung fest und verbindlich. Es kann aber auch sein, dass du einen negativen Bescheid erhältst und die Reise zu diesen Konditionen nicht mehr buchbar ist. Dann wärst du fein raus. Auch in diesem Fall kannst du nur schnellstmöglich das Reisebüro kontaktieren, damit es evtl. deine Anfrage stoppt. Je schneller du das machst, umso eher wird man dazu bereit sein.

...zur Antwort

Im Yellowstone Nationalpark gibt es den Old Faithful, das ist ein Geysir, der regelmäßig alle 1 - 1,5 Stunden ausbricht, man sieht also auf jeden Fall eine große Fontäne ( ca. 50 m), wenn man ihn besucht und steht sich nicht umsonst die Beine in den Bauch. Es gibt auch eine Videokamera, die live die Ausbrüche im Internet zeigt. Siehe http://www.nps.gov/yell/photosmultimedia/yellowstonelive.htm

...zur Antwort

Also wir sind mit dem Auto nach Paris gefahren, von München aus. Wir haben viele Pausen eingelegt und uns kleinere Sehenswürdigkeiten unterwegs angesehen. Das war sehr entspannend und ging trotzdem relativ schnell, da die Autobahn Richtung Paris ab der französischen Grenze wesentlich weniger befahren ist als auf der deutschen Seite. Auch die Autobahngebühren haben sich in Grenzen gehalten. Das Auto haben wir aber in einem Vorort vor Paris beim Hotel abgestellt und sind mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Paris reingefahren. Klappte auch wunderbar. Nach Versailles sind wir dann mit dem Auto, aber man konnte dort gut parken. Ich würde es wieder so machen!

...zur Antwort