Also mir würde da schon erstmal das Haus 4711(Echt Kölsches Wasser), die Hohenzollern-Brücke (unzählige Liebesschlösser,das Ludwig Museum (hatte letztens erst eine tolle Lichtenstein Ausstellung) und das Fest "Cologne Pride" in der Altstadt ein.Das sollte man sich als Tourist schon einmal mindestens ansehen, abgesehen vom berühmten Kölner Karneval, der für sich ja schon eine Sehenswürdigkeit ist.Das wären so meine ersten Ideen.
Also Ägypten ist in diesem Sommer wohl das billigste Ziel auf der Welt, was das Preis-/Leistungverhältnis betrifft. Schließlich muss sich das Land nach der Revolution erst einmal wieder erholen und die Urlauber haben Zweifel, ob Ägypten wirklich schon sicher ist. Verständlich denn bis eine neue echte Regierung gefunden ist, befindet sich das Land im Schwebezustand, der Unsicherheit im Volk auslöst. Also ist Ägypten definitiv billiger als die Türkei. Denn die Türkei gilt als "Ausweichziel" für diesen Sommer und ist preislich hochgeschossen, genauso wie Griechenland und Spanien.
Alle suchen Alternativen zu Ägypten und wenn du dich für das Land im Norden Afrikas entscheidest, wirst du vermutlich einen sehr ruhigen Urlaub ohne viele Touristen zum Dumpingpreis erleben. Auch die Händler und Verkäufer in der Umgebung sind froh, dass sie überhaupt wieder verkaufen und lassen sich noch weiter runterhandeln. Viele Reiseveranstalter wollen den Bestand erstmal nur loswerden, bevor sie Nullrunden erleben. Wenn du einen Billigurlaub suchst, solltest du jetzt bei einem Pauschalurlaub in Ägypten zuschlagen.Am besten All Inclusive, das war in Ägypten schon immer billig.
Für eine Reise nach Istanbul würde ich mindestens 5-7 Tage einplanen. Wenn man beiden Seiten (Europa und Asien) entdecken möchte, sollte man sich bewusst machen, was man sehen möchte. Der Osten ist ursprünglicher, ruhiger und typischer türkisch. Der Westen hingegen punktet mit vielen Sehenswürdigkeiten (Mindestens Hagia Sofia, die Blaue Moschee, die Zisternen, Paläste und Märkte). Das Nachtleben im westlichen Istanbul ist natürlich ein absolutes Highlight, dass man öfter genießen kann und will. Dich wird wahrscheinlich der Rossplatz interessieren, der ist so etwas wie das türkische Kolosseum. Also ich finde, dass einem in 5 Tagen Istanbul nicht langweilig werden kann, da man immer eine Attraktion findet.
Ich hatte gerade erst fast ein ganzes Jahr frei und viel von verschiedenen FSJ Reisen gehört. Viele meiner Bekannten wollten so ihre Sprache verbessern, was bei dem einen Bekannten funktionierte, beim anderen nicht. Um eine Sprach zu lernen finde ich aber generell ein FSJ sinnvoller. Leider war auch viel negatives dabei. So wurden viele meiner Bekannten eher als Tourist behandelt, als ein wirklich arbeitender Mensch in einem sozialen Umfeld. Mehrere haben sogar abgebrochen, weil die Organisation nicht stimmte und sie sich nutzlos fühlten. Daher wenn FSJ, dann nur mit einer sehr guten Organisation, die man schon kennt.
Ich wäre da mehr für eine Weltreise, da man, wenn man 1-2 Monate in einem Land bleibt, man schon ziemlich viel von Kultur und Leben lernen kann. Es sei denn, man bleibt unter sich und geht nur Abends zum Feieren raus, dann wäre eine Weltreise natürlich völlig nutzlos. Ich habe mich im Endeffekt gegen ein FSJ und für eine Weltreise nach meinem Studium entschieden, um mehrere Länder kennen zu lernen und einmal richtig spontan zu reisen.
Meiner Meinung nach ist Venedig auch ohne Papst im Mai schon voll genug. Ich war auch im Frühjahr in Venedig (außerhalb der "Saison"), aber in Venedig scheint immer Saison zu sein. Kaum vorstellbar, wie viele Menschen sich in den lauschigen Gassen drängen werden, wenn der Papst sich die Ehre gibt. Man kann auf der Laguneninsel vor allem nicht vor der Masse "flüchten".
Ich hab mir den Papst in Rom im Vatikan angesehen und kann den Vatikan daher nur empfehlen. Wenn der Papst spricht, ist zwar auch der Vatikan voll, aber man kann danach noch viele wichtige religiöse Stätten im Vatikan besuchen (Petersdom, Sixtinische Kapelle, Papstgräber... etc..
Also auch von mir eher der Rat, nach Rom selbst zu fahren.
Also, ich hab das mal durch Google gejagt und direkt eine englische Website als Antwort bekommen: http://www.kohchang2.com/rooms_tree_house_koh_chang.html Die Preise werden auf der Website zwischen 150 - 300 Baht angegeben. Schau doch einfach mal durch, sind auch viele Fotos von der Anlage online. Hoffentlich ist das das neue Treehouse, auf der Seite steht, dass die Gebäude 2005 gebaut wurden. Relativ neu also. Außerdem heißt die Seite ja auch "Kohchang2", also das zweite Ko Chang.
Also ich finde, dass Europa durch die billigen Flieger und die offenen Grenzen fast noch reizvoller für Jugendliche geworden ist. Klar gibt es die verwöhnten Jugendlichen, die dann nach New York oder Los Angeles fliegen, es gibt aber auch viele, die sich eine kurze Reise mit Freunden als teuerste Reise erlauben können. Dafür ist Europa nämlich perfekt. Früher war es da schwieriger in jungen Jahren über die Grenzen zu kommen. Heute springt man einfach in den Flieger und bezieht ein Hostel, in das man schon ab 16 Jahren einziehen kann. Für junge Städtereisende einfach perfekt. Also in meinem Freundeskreis (20 +), sind Europareisen auf jeden Fall sehr beliebt, da sie so günstig, wie vielfältig sind. Da hat Europa definitiv noch nicht an Faszination verloren.
Hey, Also ich hatte in Spanien Probleme mit dem Essen. Ich esse auch kein Fleisch und keinen Fisch. Da hatte ich in Spanien mit den vielen verschiedenen Variationen von Tapas mir mehr erhofft, aber dann war überall der berühmte Schinken Iberia zwischen :D. Für mich gab es 4 Tage lang Tortilla, was dann doch schon etwas schwierig war.
Also ich hab erstmal das hier auf dem Englischen Wikipedia gefunden:
Train. The Nice-Ventimiglia train along the coast stops at Villefranche-sur-Mer and Beaulieu-sur-Mer, both a pretty long walk from St Jean-Cap-Ferrat. From Nice's central bus station, you can catch a bus to St Jean-Cap-Ferrat. This bus is more convenient than the train. http://en.wikipedia.org/wiki/Saint-Jean-Cap-Ferrat
Also kannst du einfach zum Busbahnhof von Nizza gehen und dort den Bus nehmen. Das haben wir auch schon gemacht und die waren sogar ziemlich billig (2 Euro nach Monaco und das ist sogar viel weiter weg).
Ansonsten kannst du Cap Ferrat natürlich besuchen und dich umschauen, es gibt sogar ein eigenes Museum. Im "Museum Ephrussi de Rothschild", kannst du dir eine solche Villa sogar von innen ansehen und im Prunk schwelgen.
Ich hoffe ich konnte dir helfen :)