Angesichts diesen Sommers: Nirgends!
Oft gibt es eine Abgrenzung, die auch beachtet wird. Direkt am Wasser gilt das nicht unbedingt, aber auf einem Liegestuhl unter dem Sonnenschirm schon.
Ärmere Menschen tragen oft kurze Hosen, nicht nur am Strand. Als Tourist lässt man dir sowieso so manches durchgehen...
Wo man als Tourist hinkommt, wird man mit Englisch klar kommen. Zumindest kommt immer jemand dazu, der weiterhilft.
La Palma längere Zeit im Jahr als Wanderziel funktioniert und das Meer als Belohnung nach einer Wanderung bereit steht.
Ich habe nur darüber gelesen, aber mit den üblichen Problemen und Verzögerungen geht das wohl. Die Reiseunterbrechungen sind ja ohnehin meist das Schönste an einer Reise...
In Algerien durch die Wüste bis Tamanrasset. Hat eine Woche gedauert...
Ich konnte nicht ausreichend viel verstehen. Im Restaurant oder beim Einkaufen wird es ganz ohne Englisch schnell problematisch.
300,- sind schon mit Sicherheitsreserve, im Alltag brauchst du die ja kaum auf einen Schlag, wenn du alles mit der Kreditkarte zahlen kannst.
Hört sich an, als würdest du hier http://www.norwegenbiker.de/ die Infos kriegen. Ein Bekannter von mir hat das auch gemacht, war begeistert, allerdings sehr weite Anreise, das brauchst du Sitzfleisch.
Tatsächlich wirst du all das auch auf Gomera finden. Wenn es weiter weg gehen soll, kannst du auch ein schickes Wellness-Hotel in Goa anpeilen. Oder etwas Ähliches auf Bali.
Höchstens, wenn du wochenlang auf Gomera bist und dich langweilst. Nehme an, du hast dich für Gomera entschieden, weil die Insel so speziell ist. Dann solltest du dort nicht wegfahren.
Eigentlich war das schon immer so - und der Tourismus boomt trotzdem. Will sagen, es gibt unendlich viele Reiseziele, bei denen man sich keine Sorgen machen muss. Ich würde nach deinen Vorlieben entscheiden.
Wie leicht das Minimalgepäck wird, hängt ja auch von der Qualität der Ausrüstungsgegenstände ab. Die empfohlene Packliste solltest du schon dabei haben, alles andere, also Luxus, eher nicht...
Ja, die Konflikte sind nur an einem Punkt an der Grenze. Da war es vor einiger Zeit deutlich heftiger, auch in Bangkok.
Die Kommentare in den letzten Tagen machten den Eindruck, als würde die Lage in Jordanien auch in Zukunft friedlicher und entspannter als in anderen Staaten bleiben. Wenn schon gebucht, würde ich dabei bleiben...
Vielleicht ist für dich auch das Museum von Orhan Pamuk interessant, http://www.art-magazin.de/architektur/21214/museum_der_unschuld_istanbul
Guck mal hier, mit Karteneintrag http://www.google.com/search?q=paris+flohmarkt&ie=utf-8&oe=utf-8&lr=lang_de
Ich finde, das schönste ist der Straßenkarneval in einer netten Gruppe, fast egal wo. Wenn du dich nicht kennst, würde ich vor Beginn des Zugs die Strecke entlang laufen und mich dort hin stellen, wo noch Platz ist und nette Leute sind. Der Rest passiert dann von alleine.
Für deine Reise ist es gut, du wirst eher Leute kennenlernen und das Land wirklich bereisen. Wie eure Partnerschaft das übersteht, kann ich nicht sagen. Es kann auch eine positive Erfahrung sein...