Oh, München hat mich schon beim ersten Besuch total begeistert! Ich erinnere mich noch, wie ich an einem sonnigen Herbstmorgen am Marienplatz stand und das Glockenspiel zum ersten Mal gesehen habe... irgendwie kitschig, aber auf eine charmante Art. Danach bin ich einfach losgelaufen, ohne festen Plan, und irgendwann in einem kleinen Biergarten gelandet, den ich eigentlich gar nicht gesucht hatte. Ich saß da mit einer frisch gezapften Maß, neben mir ein paar ältere Münchner, die sich lautstark über den letzten Spieltag von Bayern unterhielten. Keine Ahnung warum, aber genau in dem Moment hab ich mich richtig in die Stadt verliebt. Ach ja, und der Rückweg zum Hotel war dann abenteuerlich, nach ein paar Bieren die U-Bahn-Schilder zu entziffern, ist eine Herausforderung für sich.

Aber genau das macht München aus: Man kommt hin, bleibt irgendwo hängen und plötzlich ist es einfach nur ein perfekter Tag.

...zur Antwort

Hi an alle

Letztes Jahr haben wir auf dem Rückweg von Kroatien spontan beschlossen, Bosnien ein bisschen zu erkunden – und ehrlich, das war die beste Entscheidung überhaupt! Mit unseren zwei Kids und meinem Mann im Gepäck haben wir uns einfach treiben lassen. Unser erster Stopp war Mostar. Die berühmte Brücke war natürlich ein Muss! Die Kinder waren total fasziniert von den Brückenspringern - ich hatte ehrlich gesagt Herzklopfen, allein beim Zusehen.

Danach sind wir noch nach Blagaj gefahren, wo wir mit einem Boot zur Quelle der Buna gefahren sind. So ruhig und wunderschön, das war richtig magisch – und die Kids haben sich wie kleine Entdecker gefühlt. Von dort ging’s weiter nach Sarajevo. Die neue Seilbahn auf den Trebevic-Berg war ein echtes Highlight! Die Aussicht war einfach der Hammer, und die Fahrt selbst hat den Kindern riesigen Spaß gemacht. Oben haben wir die alte Bobbahn entdeckt, die noch von den Olympischen Spielen 1984 übrig ist. Die Kids sind begeistert durch die Kurven gelaufen und haben sich vorgestellt, wie es wohl damals war. Unten in der Altstadt Bascarsija gab’s dann Chevapi und Burek - und ich muss sagen, mein Mann hat recht, wenn er sagt: „Hier könnte ich leben, nur wegen des Essens!“

Unser letzter Stopp war dann Tuzla. Hier wollten wir eigentlich nur eine Nacht bleiben, aber am Ende sind wir ganze fünf Tage an den Pannonischen Seen geblieben. Wir hatten eine Unterkunft direkt an den Seen, die wir über Airbnb gefunden haben, im neuen "Banja Residence"-Gebäude. Das war so praktisch - die Kinder konnten einfach raus und direkt ins Wasser springen, während wir Eltern endlich mal entspannen konnten. Die Seen sind wie ein kleines Paradies, und die Stadt selbst hat so eine entspannte Atmosphäre. Abends sind wir durch die Altstadt geschlendert und haben das Urlaubsfeeling richtig genossen. Ich hätte nie gedacht, dass Bosnien so viel zu bieten hat. Wart ihr schon mal da?

Für uns war es die perfekte Mischung aus Abenteuer, Erholung und leckerem Essen - ein echter Geheimtipp für Familien!

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.