Seit vielen Jahren reserviere ich meine Mietwagen bei der Firma Bravacar

da bekommt man das Auto entweder bei der Ankunft am Flughafen oder er wird in die  Unterkunft gebracht.  Ich spreche immer mit Herrn Denise unter der Nummer 00351291708900   oder per Mail madeira@bravacar.com.pt

ich habe eine Wohnung dort die ich vermiete, daher habe ich gute Verbindungen!

herzliche Grüße 

Krista Egger

http://www.krista-ferien.at

...zur Antwort

Auf der Berfriedhütte in Kärnten auf dem Gmeineck kann man umsonst übernachten!!!!! Die netten Hüttenwirte erwarten aber auch daß man dafür dort konsumiert. die Zufahrt geht über Trebesing , Neuschitz im Liesertal. Das Gmeineck ist ein anspruchvoller, sehr schöner Wanderberg lg Krista [...]

...zur Antwort

Bei uns in Kärnten gibt es da ein paar sehr schöne Gipfel, z.B das Säuleck, der hohe Sonnblick auf beiden war ich schon, es gibt keine kribbeligen Stellen. das Säuleck besteigt man über dasw Arthur von Schmidt Haus und den Sonnblick über das Fleißtal

...zur Antwort

Je nach dem wo Sie wohnen, wenn es in Fuchchal ist, von dort aus gehen vom Busbahnof unter der Markthalle Busse in die Ganze Insel, da kommt man auch ohne Mietwagen aus. Wenn Sie aber wo anders wohen, dann wird es unbequemer, weil Sie immer zuerst nach Funchal müssen um von dort aus dann an Ihr Ziel zu fahren.
Jedenfalls ist man viel freier und bequemer unterwegs mit eigenem Wagen. Da kann man kurzfristig entscheiden wohin man will und wann. Diese Freiheit ist es mir allemal wert. Wie gesagt es geht auch ohne Wagen aber mit ist es viel bequemer und man ist viel flexiebler. Liebe Grüße Krista

...zur Antwort

Schon lange nicht mehr, den Ruf ein gefählicher Flughafen zu sein ist 35 Jahre alt. Inzwischen wurde die Landebahn immer wieder ein Stück verlängert, und jetzt ist die Landebahn über ein Tal gebaut worden und es gibt keine Probleme mehr. Die Landebahn liegt nahe am Meer daher ist der Flughafen wenn es, was selten passiert, starke Seitenwinde gibt, geschlossen. Das ist für Ihre Sicherheit. Fliegen Sie hin - es ist eine wunderbare Insel! Wer Madeira kennt möchte immer wieder kommen :-) Herzliche Grüße Krista http://www.krista-ferien.at/de/madeira

...zur Antwort

Madeira ist vor Weihnachten einmalig schön, da ist das Wetter stabil, es ist warm und das Meer ist auch noch schön warm! Du kannst dort baden, wandern, tauchen, Mountainbiken oder einfach faulenzen. Ich hätte nie gedacht daß das eine gute Zeit ist, die sogenannten "Winterstürme" die auch nur 2 bis 3 Tage dauern wenn überhaupt, kommen erst zu Weihnachten oder später vorher ist es herrlich! Wer seine Wohnung oder Hotel in Meeresnähe nimmt, der ist dort sowieso vom schlechtem Wetter verschont. Ungemütlich wird es erst ab 200 Höhenmeter. Und das Wort ungemütlich bedeutet, daß es +16°C hat, ein Witz zu unserem Wetter hier.....

Krista

...zur Antwort

Für mich ist Madeira der Favorit. Dort gibt es unerschöpfliche Möglichkeiten die Insel zu bewandern. Sanfte Spaziergänge entlang der Levadas bis zu atemberaubenden Touren in die Berge mit gesicherten und ungesicherten Wegen. Diese Touren geben mir das selbe Glücksgefühl wie die hochalpinen Touren in meinem Kärnten.

...zur Antwort

Nach Madeira kann man auch wunderbar ohne Veranstalter fahren. Meine Gäste kommen alle privat angereist. Sie buchen den Flug im Internet und bei mir die Wohnung. Ich habe auf meiner Webseite einen Link zu einem Internetreisebüro für Flüge und den Leihwagen und den Transfer besorge ich meinen Gästen selber. Meine Seite ist: http://www.krista-ferien.at/de/madeira

sieh doch hinein vielleicht gefällt es Dir Krista

http://www.youtube.com/watch?v=rYYVHYAQRc0
...zur Antwort

Die ganze Insel MADEIRA hat rundherum hohe, unglaublich imposante Steilküsten. Dort ist auch das zweithöchste Cap der Welt das 'Cabo Girao' - es ist umwerfend schön dort.

Wer das liebt ist auf Madeira bestens aufgehoben! liebe Grüße von einer Madeira-Kennerin Krista

...zur Antwort

Ob mit Leihwagen, Linienbus, Ausflugsbus oder Motorrad, d i e s sollten Sie auf Madeira sehen!

Porto Moniz über den Encumeadapass und S. Vicente Pico do Arieiro Curral das Freiras (Nonnental) zerklüftetes Tal in der Nähe von Funchal, ½ Tg. Camera do Lobos mit Cabo Girao (zweithöchstes Kap der Welt) Ponta da S. Lorenzo mit Ponta do Rosto Paul da Serra mit Rabacal und der kurzen Wanderung zum Wasserfall Paol- und Jardim-do Mar und Ponta do Pargo es sind Stichstraßen von der Südküstenstraße zum Meer Mauricio, der „Vertrauensmann“ ist Reiseleiter und hat ein Taxiunternehmen, wir haben 17 Jahre mit Ihm zusammen gearbeitet.

Wandern ist hier besonders schön.... Levada do Norte von Quinta Grande gegen Westen, hin und retour, nach ein paar Stunden man kann aber einfach zur Straße hinuntergehen und per Autostopp oder Linienbuss zur Ausgangsstelle zurückfahren Ribeiro Frio nach Balcoes 30 Min - leicht Ribeiro Frio nach Portella sehr romantisch, 3 Stunden Levada dos Tornos von Einstieg unterhalb von Camacha bitte nur sichere Geher! Taschenlanmpe und Regenschutz für die Tunnels mitnehmen Pico Arieiro – Pico Ruivo (und zurück) keine Levada aber toll - Trittsicherheit gefragt, viele Stufen, 4 Stunden hin und retour oder Abstieg von Pico Ruivo nach Santana aber das ist sehr lange und man leidet dann drei Tage an den Füßen weil es von 1800 bis 400 weit hinunter geht.... oder Sie lassen sich auf der anderen Seite abholen..... Taschenlanmpe und Regenschutz für die Tunnels mitnehmen Ponta do S. Lorenzo bis zum östlichsten Punkt der Insel, Trittsicherheit ist gefragt, 3,5 Stunden hin und retour. Nordküstenwanderung von Ribeira Seca bei Machico nach Porto da Cruz sehr schön, sehr wild. Nur für schwindelfreie Wanderer! 4 Stunden, zurück nach Machico per Linienbus oder Autostop auf der Bundesstraße! Rundwanderung An der Südküste zwischen Campanario und Ribera Brava geht es rechts nach Sao Paulo hoch hinauf in die Berge, dort landen Sie bei der Bar Fontes. Ab hier gibt es eine ca. 3 Stundige Rundwanderung durch zauberhafte Ginsterhaine, vorbei an herrlichen Aussichtspunkten ins Ribero Brava Tal und nach Funchal und zum Pico Grande…. nicht gefährlich.

Bitte immer feste Schuhe anziehen, Taschenlampe, und Regenschutz für die oft nassen Tunnels mitnehmen!!!

Und das ist ein ganz heißer Tipp für Gäste die nicht alleine wandern möchten:

Meine Nichte, Christa Dornfeld lebt auch in Canico macht von dort aus geführte Wanderungen. Sie hat sich auf kleine und mittlere Gruppen spezialisiert.

Ihre Mailadresse ist christa@dornfeld.at oder 00351967497605

Liebe Grüße Krista http://www.krista-ferien.at/de/madeira

...zur Antwort

Versuche es doch mal auf Madeira, da gibt es einen 'Unterwasser Nationalpark', da schwimmen genug sehr große handzahme Zacken barsche herum und Mantas..... bei mir in der Nähe gibt es gleich drei Tauchbasen. Meine Lieblingstauchbasis ist die direkt im UW Nationalpark. Dort sind Felix und Patrick zuständig. Die sind dort aufgewachsen, der Vater Rainer Waschkewitz hat den Nationalpark mitbegründet und die kennen die Tauchgründe wie ihre Westentasche! garajau-diving.com und krista-ferien.at/de_madeira.php

Schöne Tauchferien Krista

...zur Antwort

Wandern auf Madeira ist i m m e r schön. Natürlich im Winter kann es passieren, daß Du eine Regenjacke brauchst. Aber es regnet üblicherweise nicht den ganzen Tag. Auf Madeira gibt es das Microklima wo Du innerhalb von 5 Kilometer verschiedenes Wetter haben kannst. Ich liebe es wenn es geregnet hat, da ist die Natur so frisch und duftend und es gibt so schöne Regenbögen. Allerdings, bitte immer sehr gute Schuhe mit anständigem Profil anziehen, wenn es feucht ist, ist es auch rutschig, da muß man aufpassen und bei den Wanderungen auch eine gute Taschenlampe mitnehmen, es gibt Tunnel und die sind nicht beleuchtet. Mir ist schon passiert, dass ich in einen Tunnel bei Regen betreten habe und auf der anderen Seite war strahlendes Wetter! Viel vergnügen!!!!

...zur Antwort

Soweit ich informiert bin, ist fast alles wieder geputzt, die Bevölkerung von Funchal arbeitet hart um die Normalität wieder herzustellen. sie brauch jetzt, gerade jetzt ganz dringend Gäste! Madeira braucht Sie! Die Busse verkehren wieder fast normal und die Straßen sind wieder befahrbar, die meisten Levadawanderungen sind ok. Schöne Ferien wünscht Krista

...zur Antwort

Wir können das Garajau Divincenter empfehlen, die Basis ist sehr gepflegt und liegt direkt im Unterwassernationalpark Madeira. Wir haben mit Felix und Patrik super Tauchgänge gemacht. Felix ist dort aufgewachsen und kennt das Gebiet wie seine Westentasche. Sein Vater Rainer der Pionier hat den Nationalpark gegründet. Die Unterwasserwelt liegt ihnen sehr am Herzen. Wir kommen ganz sicher wieder Krista

...zur Antwort