Wenn du von Vila do Abraao startestm hast du zwei Möglichkeiten. Zum einen gibt es einen ausgeschilderten Wanderweg, der etwa 6,5 km lang ist und dich direkt zum Strand Mendes Lopes führt. Der Vorteil: Du siehst noch mehr von der Insel und kommst rum. Dafür bist du aber auch knapp 1,5 bis 2 Stunden unterwegs. Falls du lieber schnell am Strand ankommen willst, dann kannst du bei ruhigem Seegang auch mit dem Boot ab Abraao fahren. Auf dieser Seite findest du eine Beschreibung der Wandeurng: http://www.outdooractive.com/de/wanderung/brasilien/ilha-grande-von-abraao-nach-lopes-mendes/-6495044828985794169/beschreibung.html
Hallo Olivetree. Ich würde sagen, dass hängt schlichtweg von der Zeit ab, die dir zur Verfügung steht. Zwischen Kuala Lumpur gibt es unendlich viel zu entdecken. Eine kleine Auswahl gefällig? Taman Negara, Cameron Hughlands, Perhentian Island, Koh Tarutao Meeresnationalpark, Krabi Koh Samui (und andere Insel), Ko Phi Phi und tausend andere Insel und kleine unentdeckte Orte im Landesinneren. Für diese Strecke kannst du locker 4-6 Wochen einplanen. Wenn es nur daum geht, die Strecke schnell zu überwinden, dann kannst du den Bus oder Zug nehmen. Das ist recht billig, dauert aber auch eine halbe Ewigkeit und danach wirst dir den Rücken wehtun und du brauchst Urlaub. Ich würde dir in dem Fall dann zum Flugzeug raten. Es gibt recht günstige Flüge, z.B. von Air Asia. Damit bist du ohne Stress und schnell am Ziel.
Ich stimme Seehund absolut zu. Außerdem möchte ich dir noch die Homepage des Central Parcs empfehlen: http://www.centralpark.com/guide/maps/runner-s-map.html
Dort kannst du dir eine hervorragende Karte mit allen Wegen runterladen und deinen Lauf ganz genau mit Meilenangabe etc. planen.
Auf jeden Fall kann man sich Kajaks oder Kanus leihen, um damit die Eider bei Felde zu befahren. In Achterwehr gibt es einen Verleih, der auch mit Tipps und Touren weiterhilft und die Ausflüger vom Endpunkt abholt. Hier findest du alle weiteren Informationen: http://www.tourismus-naturpark-westensee.de/urlaubsregion.html
Ich möchte dir auch unbedingt die Homepage des Emsradwegs ans Herz legen. Dort findest du alle Informationen zur Route, Orten und Unterkünften. http://www.emsradweg.de/ Die Liste der Unterkünft kannst du dir auch downloaden und mit auf deine Tour nehmen. Dann hast du vor Ort direkt die Adressen zur Hand. Auf dieser Seite werden übrigens die Radkarten von Public View und und Verlag Esterbauer empfohlen.
Schwierig, denn die Länder, in denen du noch richtige Abenteuer findest, sind oft nicht so gut zu bereisen. Deshalb würde ich für den Einstieg ein Land nehmen, in dem du zur Zeit schnell wieder in die Zivilisation eintauchen kannst. Mein Favorit wäre dann Malaysia. Malaysia ist einfach wunderschön, man kann vom Dschungel, über angenhem kühle Hochlandschaften bis hin zu traumhaften Inseln alles entdecken und dabei ist es noch ziemlich einfach eine Unterkunft zu finden und von A nach B zu kommen. Vor allem hast du dort kein großes Sprachproblem, da man dort (fast) überall sehr gut englisch spricht.
Ja, Usedom eignet sich auch für Surf-Anfänger. Es gibt gleich mehrere Surfschulen und alle bieten Surfkurse für Anfänger an. Neben dem Wind und den Wellen spielt auch das Material eine Rolle. Und so bieten die meisten Surfschulen für Anfänger extra breite und stabile Bretter, sowie kleine Segel. Damit werden auch die ersten Schritte zum Erfolg. Viel Spaß!
Ich stimme Hacky zu, ich habe auch schon in Deutschland, Holland und Belgien super Pommes gegessen. In Holland kann ich dir vor allem die Pommes-Bude Friture Reitz in Maastricht empfehlen. Schau dir mal meinen Tipp an: http://www.reisefrage.net/tipp/die-aelteste-pommesbude-von-maastricht-friture-reitz
Bei holidaycheck findest du 266 absolut positive Bewertungen zu dem Hotel. http://www.holidaycheck.de/hotel-Hotelbewertungen_Berghotel-ch_hb-hid_55373.html 100% empfehlen das Hotel weiter. Und ich finde auch die Bilder und Infos auf der Homepage des Hotels versprechen einen tollen Urlaub.
Ich kenne mich nicht so gut aus mit der Kunstszene in Holland, dass ich dir direkt eine Shortlist zusammenstellen könnte, aber ans Herz legen kann ich dir das Bonnefantenmuseum in Maastricht. Allein das Bauwerk ist schon interessant. Zwar findet man auch ältere Werke in der Sammlung, aber der Schwerpunkt liegt auf moederner Kusnt aus dem letzten Jahrhundert. Dazu gibt es ständig Wechselausstellungen, die Videokunst, Performance etc. einschließen. Schau dir mal die Homepage an: http://www.bonnefanten.nl/
Visa wird da wohl die erste Wahl sein. Ich selbst habe in Amerika immer damit bezahlt und es kam nie zu Problemen. Zudem bekommt so eine Kreditkarte bei bestimmten Geldinstituten kostenlos, z.B. wenn du ein Konto bei der DKB hast.
Soweit ich weiß werden Führungen durch den Katharinenpalast vor allem von kommerziellen Anbietern standardmäßig in deutsch,englisch, französisch und italienisch angeboten. Eine Führung dauert dann ca. 4 Stunden. Hier ein Link (du findest aber noch weitere Anbieter im Netz, das Angebot ist aber immer ungefähr gleich) http://www.tour-in-stpetersburg.com/index.php/touren/residenzen
Richtig fein ist es nicht, dafür hat das familiengeführte Hotel eine sehr gute Lage, schöne Zimmer und ein gutes Frühstück. Die Preise stimmen nach meiner Einschätzung im Preis-Leistungs-Verhältnis. http://www.hotel-eder.de/
Falls nichts mehr frei ist, würde ich an deiner Stelle mal bei hrs suchen.
Da kann ich euch das Hotel ans Herz legen. Das kleine Hotel liegt in einer ruhigen Nebenstraße, zwischen HBF und der Theresienwiese. Das Hotel wir familiengeführt, die Atmosphäre deshalb auch familiär und sehr nett. Unser Zimmer war sehr groß, das wäre locker auch für eine Familie geeignet gewesen. Einziger Nachteil wenn ihr mit Kinderwagen anreist: Es gibt keinen Aufzug. Hier die Homepage: http://www.hotel-eder.de/pages/main.html
Das National Museum of Natural History wäre da vielleicht was für dich. Besonders wenn dort die Nacht des Museum stattfindet. Bis zu 350 Personen dürfen im Museum schlafen und im dunkeln, mit Stirnlampen die Sammlung entdecken. Dazu gehört z.B. auch eine Planetariumsshow und, und, und. Ich habe es leider nicht machen können, aber das wäre ein einmaliges Erlebnis. Hier die homepage: http://www.amnh.org/
Wirklich baden wirst du wohl nirgends mehr können. Das Wasser und auch die Lufttemperaturen sind eigentlich überall zu kalt, um einen richtigen Badeurlaub zu machen. Einen Strandurlaub kann man aber natürlich trotzdem erleben, mit langen Spaziergängen, Picknick etc. Das kannst du eigentlich überall haben, z.B. in Südfrankreich, Sizilien ... Wir hatten ein Jahr besonderes Glück auf Zypern. Baden konnte man nicht, aber die Temperaturen waren sehr angenehm, gerade für einen Aktivurlaub.
Ich muss Lotusreich zustimmen. Auf dem JJ Market bekommt man einfach alles. Gut kann man dort natürlich das übliche kaufen: Fisherman Pants, T-Shirts, Tücher, Kissenbezüge, Uhren ... Ich persönlich ziehe dennoch den Suan Lum Market vor, weil es dort auch ausgefallener Sachen gibt, z.B. Kleidung von thailämdischen Designern. Aber wenn ihr einen Abend Zeit habt, dann lohnt es sich schon, allein wegen der Größe.
Wenn du auf der Hauptstraße, von der Stadt aus auf den Hafen zugehest, dann findest du hinter der linken Häuserfont ein ganzes Viertel voll mit ganz unterschiedlichen Restaurants, die vor allem Mittags zu guten Preisen Menüs anbieten. Du kannst dir immer vor dem Restaurant die Karte ansehen und dann entscheiden. In diesem Viertel essen mittags auch viele Geschäftsleute und auch Einheimische.
Eine wirklich lange Abfahrt findest du auch in Saas Fee. Die Pisten sind dort nicht unbedingt auf Anfänger-Niveau, aber wenn man sich an die roten oder blauen Pisten hält und schön langsam fährt, kann man die Natur absolut genießen. Die längste Piste ist dabei 14 km lang und du überwindest knapp 1800 Höhenmeter. Da brennen die Oberschenkel!!!
Dieser Link führt zwar zu keinem Skigebiet-Tester, aber zu einer Seite auf der man sehr viele Informationen im Überblick über die unterschiedlichen Skigebiete erhält. Der Vergleich hilft mir immer sehr bei der Auswahl. http://www.schneehoehen.de/skigebiete/liste/land/oesterreich