Ein Film der mich zum Reisen angeregt hat: "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel"! Daraufhin haben wir uns Schloss Moritzburg angeschaut.
Das war schön :)
Ein Film der mich zum Reisen angeregt hat: "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel"! Daraufhin haben wir uns Schloss Moritzburg angeschaut.
Das war schön :)
Carlos Ruiz Zafon hat entscheidend dazu beigetragen, dass ich mich nun ernsthaft um eine Barcelonareise bemühe!!!
Ich spare bei den Klamotten.
Je nachdem wo man hinfährt, ist da am meisten Potenzial, finde ich. Und wenn man doch zuwenig hat, kann man überall was nachkaufen.
So mach ich das immer :) Oftmals hab ich dann zwar auf der Rückreise schwereres Gepäck als auf der Hinreise, aber dafür hab ich einmal gespart ;)
Naja, ansonsten wirklich darauf achten, was man wirklich braucht!!! Muss man mehrere Bücher mitnehmen? Reicht nicht vielleicht auch eins und man leiht sich dann am Reiseort ein weiteres Buch aus, wenn man noch eins brauch?
Kosmetikartikel sollte man in der kleinen Version mitnehmen, das spart auch noch mal.
Mmh, mehr fällt mir grad nicht ein.
Vielleicht nicht das richtige Geschenk für jedermann, aber im Großen und Ganzen sehr amüsant:
:)
Also ich habe für meinen Freund letztes Jahr zu Weihnachten ein Scrapbook mit all unseren Urlauben gebastelt. Das ist richtig cool geworden.
Dafür braucht man gar nicht sooo viele Fotos. Üblicherweise klebt man in ein Scrapbook auch andere Sachen: Souvenirs, kleine Mitbringsel, Schnipsel aller Art und am Ende kommt dann was tolles Buntes dabei raus.
Aller Zubehör gibt es heute schon in allen möglichen Bastelläden zu kaufen.
Mal was ganz Anderes!
Wie wäre es mit einem schönen Magazin? Und zwar nicht irgendeinem Magazin, sondern "Das Magazin"! Darin steckt ganz viel Kultur und es ist ein deutsches Magazin mit gaaanz langer Tradition (wurde nämlich in den Zwanzigern gegründet, hat sich dann über die DDR gerettet und brilliert jetzt in neuer Fülle, darin gibt es immer wieder neue lustige, alternative, kluge An- und Einsichten zu deutscher und anderen Kulturen.
Vielleicht lernt der eine oder andere Norweger dabei sogar freiwillig ein wenig deutsch? ;-)
Und dazu reichst du dann den Dresdener Christstollen!
Also ich finde ja, du solltest tragen, worauf du Lust hast und worin du dir gefällst! Nur das ist wichtig. Und wenn dir ein Badeanzug gefällt, dann solltest du den auch tragen :-)
Was mir aber speziell aufgefallen ist, es gibt jetzt manchmal wieder so Bademode, die ein bisschen an die Vierziger/ Fünfziger/ Sechziger/ Siebziger erinnert.
Sowas find ich ja klasse. So ein bisschen retro eben.
Aber muss man wissen, ob es einem gefällt :-) Und ob es einem steht :-) Hier ist ein witziges Beispiel:
http://www.bodendirect.de/de-DE/Damen-Bademoden/Badeanz%C3%BCge/WS023-NAV/Damen-Ultramarin-Polka-Dots-Retro-Swimsuit.html?NavGroupID=17
(Viele finden sowas bestimmt doof. Ich mag sowas :-))
Wenn man beispielsweise einen Bauch hat, den man nicht jedem zeigen will, dann darf man auch ruhig einen Badeanzug tragen :-)
Hey, die Frage ist zwar schon über ein Jahr alt, aber ich geb trotzdem meinen Senf dazu: Ich bin schon seit einer halben Ewigkeit "Mitfahrerin" und kann dir sagen, dass es absolut empfehlenswert ist! Ich hab noch nie was Schlechtes erlebt! Und du kannst ja auch reine "Frauenfahrten" buchen. Da kann dann eigentlich garnichts mehr schiefgehen :-)
Auf Reisen hab ich mich bisher einmal verliebt. Das war mit 14, in nem Ferienlager in Tschechien. Ach das war so romantisch. Geküsst hat er mich im Wald hinter der Schlafhütte. Als er mir an die Brust wollte, hab ich ihn weggeschoben, ich glaub danach wollte er nix mehr von mir :-D Auf jeden Fall war er nach dem Ferienlager unerreichbar :-D So spielt das Leben ;-)
Ist zwar bisschen spät, ich gebe aber trotzdem noch meine Empfehlung ab! Ich hab mal drei Tage in diesem Hostel (http://www.hihostels.com/dba/hostels-Jugendherbergen-Karlstad-054168.de.htm) übernachtet und fand es sehr gut. Kann ich dir nur empfehlen. Muss nich immer Hotel sein. Die Jugendherbergen sind heutzutage richtig gut. Und man kann sein Geld anderweitig verteilen ;-) Ne schöne Kunstausstellung beispielsweise :-)
Also ich habe beispielsweise in Stockholm das Vandrarhem auf der kleinen Insel Langholmen in sehr guter Erinnerung. Das war super. Eine Jugendherberge in einem ehemaligen Gefängnis. Man schläft in den alten Gefängniszellen. Die wurden erst kürzlich saniert. War wunderbar und nicht sehr teuer: http://www.langholmen.com/De/Hostel/AboutHostel.aspx
Aber HALLO! :-D In Dresden gibt es IMMER sehenswerte Kunstausstellungen!!! Also Dresden hat da wirklich unglaublich viel zu bieten! Die Neuen Meister, die alten Meister oder das Asisi-Panometer ... unbedingt ansehen, wenn man mal da ist. Gehören zu den Must-Go´s in Deutschland, finde ich :-) (Must-Go = das fiel mir grad ein. Gibt es das Wort eigentlich schon? :-D)
Und dann gibt es noch zahlreiche kleinere Ausstellungen. Dazu gab es ja schon Links.