Mir fällt auf Anhieb ein: L&P Limonade (Lemon & Paeroa), Marmite (das neuseeländische Vegemite), Hokey Pokey Eiscreme, Meat Pies, Wein aus Neuseeland...
Nachdem ich "Illuminati" von Dan Brown gelesen hatte, bekam ich unheimliche Lust auf eine Städtereise nach Rom. Der Roman ist zwar kein literarischer Reiseführer, aber in der Geschichte wird ein Mörder quer durch die ganze Stadt gejagt. Es werden dabei sehr viele Schauplätze in Rom beschrieben, die sich nacher im Original zu einer spannenden Rom-Tour verbinden lassen!
Die "Lonely Planet" Reiseführer könnten was für dich sein! Ich kann dir zwar nicht garantieren, dass sie von jungen Autoren geschrieben wurden, aber sie richten sich mit ihren Reisetipps an Backpacker und Reisende, die das Reiseland gerne authentisch erleben möchten und auch mal abseits der üblichen Touristenpfade unterwegs sein wollen. Altbacken ist "Lonely Planet" auf keinen Fall :)
Ich habe mir letztes Jahr neue Wanderschuhe gekauft und der "Wander-Experte" im Laden meinte, die (Leder-)Schuhe bräuchten bis zu 30 Stunden, bis sie richtig gut eingelaufen sind.
Zunächst 30 Minuten zu Hause (dann kann man sie nämlich noch umtauschen falls man merkt, dass sie doch irgendwo drücken), dann mehrere kurze Wanderungen (2-4 Stunden) und dann eine Tagestour. Ob das so stimmt, kann ich dir zwar nicht garantieren - aber geschadet hat es meinen Schuhen und Füßen definitiv nicht... ;-)
Ich kann dir zwar keinen konkreten Anbieter empfehlen, aber wenn du nach "Mökki mieten" googelst bekommst du viele Treffer - da solltest du was passendes finden!
Wegen der Abgelegenheit, dem See und der Sauna würde ich mir keine Sorgen machen... das sind Kriterien, die eigentlich jedes finnische Sommerhäuschen (Mökki) mitbringt :)
Viel Spaß in Finnland!
Lottusse und Camper sind gute Adressen in Palma. Beide Schuhmarken stammen von der Insel und sind meiner Meinung nach sehr hochwertig.
Ansonsten würde ich vorschlagen: einfach durch die Altstadt von Palma bummeln und in die Schuhgeschäfte gehen, die dich am meisten anlachen :)
Viel Spaß auf Mallorca!
Ich fand den Flug im A380 sehr angenehm. Die Maschinen sind noch so schön neu, das On Board Entertainment ist modern und vor allem sind die Maschinengeräusche auffallend leiser als z.B. in einer 747, die schon etwas in die Jahre gekommen ist.
Zudem bekommt man von dem Piloten und dem Servicepersonal das Gefühl vermittelt, der Flug in einem nagelneuen A380 sei wirklich (noch) etwas Besonderes - das hat mir gut gefallen :)
Das Boarding dauerte recht lange, und auch der Service (Getränke, Mahlzeiten, Tabletts wieder abräumen etc) zog sich im Vergleich zu einem kleineren Flugzeug ziemlich in die Länge. Man muss also etwas Geduld mitbringen.
Mein Fazit: Ich möchte gern wieder mit dem A390 fliegen!
Ich hätte zwei Tipps rund um den Hafen von Helsinki für dich:
- beim Hafenspaziergang einen Abstecher in die Alte Markthalle (Vanha Kaupahalli) machen, leckere Sachen einkaufen und dann für ein Picknick zu der kleinen Festungsinsel Suomenlinna rüberfahren
- auf dem Markt am Hafen gibt es auch günstige Mahlzeiten, zum Beispiel frisches gebratenes Lachsfilet mit kleinen Kartoffeln für etwa 7 Euro.
Nimm dich vor den Möwen in Acht - die sind nämlich auch immer hungrig und klauen auch schon mal was aus der Hand ;-)
Viel Spaß in Helsinki,
Karen [...]
Zu dem Anbieter kann ich nichts sagen. Aber soweit ich weiß, hat RUF Jugendreisen einen sehr guten Ruf in der Branche! Schau dir deren Angebot doch auch mal an :)
http://www.ruf.de/
Es gibt leider kein Working Holiday Visum für Afrika. Hier findest du alle Länder, für die dieses Visum angeboten wird: http://www.working-holiday-visum.de
Aber vielleicht ist die Mitarbeit an einem Freiwilligenprojekt oder ein freiwilliges soziales Jahr in Nordafrika ja eine Alternative für dich?
Herzliche Grüße!
Karen [...]
Hi Harald,
hier ist eine tolle Liste der besten Afternoon Tea Locations in London: http://www.metrotwin.com/lists/1620-london-s-best-afternoon-tea-venues
Ich selbst habe letztes Jahr "Tea at The Lanesborough" ausprobiert - absolut hervorragend! Ein sehr elegantes Hotel, bei dem ein Tea Sommelier dir einen passenden Tee empfiehlt. Unbedingt schick anziehen, sonst kommt man sich in dem Hotel komisch vor...
Afternoon Tea gibt es in den Hotels normalerweise zwischen 16 und 18 Uhr. Wenn du es in einen Reiseführer schreibst, würde ich ihn um fünf Uhr reinschreiben (Five O' Clock Tea).
Viel Spaß beim Basteln! :)
Ich kann mich TravelOz Antwort nur anschließen: wir arbeiten seit vielen Jahren mit Pro Dive Cairns zusammen und ich kann sie nur empfehlen! Ein extrem nettes Team, gute Ausrüstung und insgesamt sehr professionell (sie führen seit fast 30 Jahren Tauchkurse durch). Und am Great Barrier Reef tauchen lernen ist nicht das schlechteste... ;-)
Viel Spaß in Australien!
Karen [...]
Es gibt zahlreiche tolle Regenwälder in Australien, schau mal hier: http://www.australia.com/articles/nat_australias_rainforests.aspx
Besonders empfehlen kann ich dir den wunderschönen Kakadu Nationalpark im Northern Territory. Beliebt bei Reisenden ist der geführte 3,6 km lange Gungarre Rainforest Walk.
Gute Reise! :)
Meine Kollegin Daniela hat eine Italienisch-Sprachreise nach Bologna unternommen, war ganz begeistert und hat über ihre Erfahrungen gebloggt - vielleicht hilft dir das ja weiter! :)
http://blog.statravel.de/sprachreise-nach-italien/
Heute Morgen habe ich in den Nachrichten gehört, dass man als Reisender nur Japan meiden sollte - andere pazifische Länder seien nicht gefährdet. Ich selbst reise am Samstag nach Singapur und eine Woche später weiter nach Thailand und habe keine Bedenken! Schließlich liegen mehr als 5.000 Kilometer dazwischen...
Bei sonnigem Wetter solltest du unbedingt mit der Linienfähre (3,80 Euro) rüber zu der kleinen Festungsinsel Suomenlinna fahren, die direkt vor Helsinki liegt. Ich erinnere mich an eine schöne Sandbucht, in der man auch baden kann. Kleiner Tipp: Unbedingt ein leckeres Picknick mit auf die Insel nehmen!
Die Suomenlinna-Fähren fahren vom Marktplatz und Suomenlinna in der Regel einmal stündlich. In den Sommermonaten am Tag drei oder vier Mal pro Stunde.
Viel Spaß in Helsinki wünscht dir Karen (von STA Travel)
Liebe Janine,
um auf die Antworten der anderen einzugehen: nein, die Anreise zum Südpazifik ist bei 1.340 Euro natürlich nicht inklusive. Der Preis dieser Projektgebühr setzt sich folgendermaßen zusammen: ein Teil deckt deine Unterbringung und Verpflegung für die knapp vier Wochen ab, ein großer Teil der Projektgebühr kommt aber direkt dem Projekt zugute. Du unterstützt das Projekt also nicht nur mit deiner Arbeit, sondern auch mit einer Geldspende.
Viele Grüße von Karen (STA Travel)
Hallo Janine!
Lies dir doch mal den Blogpost von meiner Kollegin Olivia durch, die im vergangenen November drei Tage in eins unserer Reisen & Helfen Projekte in Thailand reinschnuppern durfte. Vielleicht gibt dir das schon mal ein Gefühl für das Thema!
http://blog.statravel.de/koh-pra-thong
Ich selbst habe leider noch an keinem Hilfsprojekt teilgenommen, weiß aber, dass man flexibel sein muss was die anfallenden Arbeiten angeht. Du entscheidest dich im Prinzip nur für ein bestimmtes Projekt, das dir am Herzen liegt. Die Entscheidung, welche Aufgaben du übernimmst, wird dann vor Ort getroffen, da das vom aktuellen Bedarf abhängt. Vor "Idioten Jobs" musst du aber keine Angst haben, denn natürlich machst du nur Aufgaben, die für das jeweilige Projekt tatsächlich von Nutzen sind und den Tieren/Kindern/dem Dorf auch tatsächlich helfen!
Viel Spaß wünscht dir Karen (STA Travel)
Hallo Roland! Das lässt sich leider nicht pauschal beantworten, denn Round-the-World-Ticket ist nicht gleich Round-the-World-Ticket...
Roetli hat in seiner Antwort Recht, es kommt tatsächlich darauf an, ob du einen unserer eigenen "Sektor Fares" umbuchen möchtest, dann liegen die Umbuchungskosten in der Regel zwischen €50-100 - immer vorrausgesetzt, deine Buchungsklasse ist verfügbar und die Umbuchung ist in der Ticketgültigkeit! Wenn du aber zum Beispiel mit einem Qantas/British Airways Ticket fliegst, kann die Umbuchung auch etwas teuer sein, so etwa €150-200.
Ich hoffe, damit kann ich dir schon mal ein bisschen weiterhelfen!
Herzliche Grüße und viel Spaß bei der Weltreiseplanung wünscht dir Karen von STA Travel
Wenn Touristenbus, dann am liebsten solche Hop-on-Hop-off-Busse, bei denen man einmal ein Ticket kauft und dann an jeder beliebigen Station aussteigen und irgendwann wieder einsteigen kann. So hat man eine tolle Mischung aus Herumfahren und vom Fahrer informiert werden und frei herumlaufen und eine Gegend oder Sehenswürdigkeit auf eigene Faust entdecken.
Ich habe eine solche Bus-Städtetour zum Beispiel schon durch Dublin gemacht und es war die perfekte Mischung!
Viele Grüße von Karen (STA Travel)