Es gibt sehr viel zu sehen in Valencia. Die Altstadt bietet Bauten von Gothik bis Jugendstil. Und die moderne Stadt der Künste und Wissenschaften versetzt dich ins 23. Jahrhundert. Schau doch mal bei www.toursvalencia.de rein. Hier gibt es viele Infos über die Stadt und einige spezielle Tourenangebote.

...zur Antwort

Also 10% kann man geben wenn es einem wirklich gefallen hat. Ansonsten ist das Trinkgeld nicht von der Höhe der Rechnung abhängig.

Die Spanier geben ob bei 20 oder bei 100 Euro ca. 1-2 Euro Trinkgeld. Da ich in Spanien lebe, weiss ich das ziemlich genau! Es stimmt nicht, dass die Spanier gar kein Trinkgeld geben.

Ich gebe wenn der Service gut ist mehr, wenn er schlecht ist auch mal gar kein Trinkgeld.

...zur Antwort

Mit dem Zug brauchst du ca. 3 Stunden. Die G¡Fahrt hin und zurück kostet ca. 80 Euro. Wenn man einen "Webtarif" bei der spanischen Bahn bekommt sogar nur 30 Euro. Kaufen im Internet bei "Renfe".

Mit dem Bus geht es aber auch ganz gut; Dauer so ca. 3,5 Stunden. Hier liegen die Kosten bei 55 Euro. Kaufen im Internet beim Busunternehmen "ALSA".

...zur Antwort

Es lohnt sich auf jeden Fall. Es ist viel Tradition damit verbunden. Die Mascletà (das Tag-Feuerwerk) am Plaza Ayuntamiento lohnt sich schon allein. Vom 15. bis 19. März gibt es fast 30 Minuten lange Nacht-Feuerwerke. Ich war schon dreimal dabei und muss sagen, dass es nichts vergleichbares gibt. Hier gibt es einige Infos mehr zum Fest: www.toursvalencia.de/fallas-valencia

...zur Antwort

Also Valencia ist immer einen Ausflug wert. Ansonsten gibt es aber auch schöne Wanderungen im Hinterland (zum Beispiel um den Puig Campana) --> www.wandern-in-spanien.com

...zur Antwort

Ganz klar Valencia! Madrid hat nur Grösse anzubieten, Valencia hingegen Kultur, Spass, Meer, Strand und Berge. Alles ist innerhalb von 30 Minuten zu erreichen, Während man in Madrid 90 Minuten braucht.

Übrigends widerspreche ich dem Vorschreiber: Valencia ist nicht Katalonien und der Kulturkreis ist anders als in Barcelona (viel pro-spanischer), nur die Sprache ist ähnlich dem Katalanischem.

Schaut einfach mal --> www.toursvalencia.de

...zur Antwort

Es gibt noch viele weitere Moderne Bauten in Valencia. Da ist im Nordwesten das Kongresszentrum umrahmt mit moderenen Wohn- und Bürogebäuden, der Americas Cup Hafen mit dem Gebäude "Veles e vents", der "Palau de la Música" im Turia Park und die Calatravabrücke "Puente de la Exposición". Ich habe sicherlich noch einige vergessen:-) Du kannst dich ja auch mal auf www.toursvalencia.de umsehen, da gibts vielleicht auch noch den ein oder anderen Tipp.

...zur Antwort

LLoret de mar ist ein Partyort der nichts kulturelles und interessantes bietet. Vergiss es lieber und komm etwas südlicher nach Valencia. Hier wird dir neben Strand und Meer, jede Menge an Kultur, Sport und Natur geboten. Guck einfach mal auf die Seiten von Tours Valencia.de

...zur Antwort

Die Sommermonate Juli und August und die Wintermonate Dezember-Februar solltest du meiden. Entweder ist es auf der Hochebene zu heiss oder zu kalt oder es liegt Schnee in Galizien.

Durch die Urlaubszeit der Spanier ist der Juli und August ausserdem stark überlaufen.

Es eignen sich eigentlich ideal April und Mai sowie September und Oktober.

Informiere dich doch mal hier: www.wandern-in-spanien.com

...zur Antwort

Am besten den Weg des Jakobsweges (Camino francés) folgen. Die erste Etappe von S. Jean Pied de Port (Frankreich) nach Roncesvalles (Spanien).

Die Strecke hat eine Länge von knapp 26 km! Oder meintest du was anderes mit "Überquerung"?

Mehr Infos zum Jakobsweg findest du bei www.wandern-in-spanien.com

...zur Antwort

Mallorca hat vor allem im Norden für den Wanderfreund viel zu bieten. Der Weitwanderweg GR 221 ist nur ein Beispiel. Guck einfach mal hier: www.wandern-in-spanien.com/wanderrouten/gebieteinseln/tramuntana

...zur Antwort

Ja, man kann ihn sehen. Er ist in einer Seitenkapelle der Kathedrale. Da ich selber noch nicht drin war, kann ich leider nicht sagen wie dicht man rangehen kann und wie gut man ihn sehen kann.

Wenn du Spanisch kannst, dann kannst du ja mal auf der Website der Kathedrale nachsehen: catedraldevalencia.es

Wenn du mal in Valencia bist, könnte dich auch diese Seite über Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten interessieren: www.toursvalencia.de

...zur Antwort

Also guck mal am besten hier nach. Da wird auch die Cares-Schlucht beschrieben: www.wandern-in-spanien.com/wanderrouten/gebietenorden/picosdeeuropa

...zur Antwort

Also Valencia im Frühling ist ideal. Es ist nicht zu heiss für Besichtigungen und Ausflüge aber auch nicht zu kalt, um lieber im Hotel zu bleiben. Die besten Sehenswürdigkeiten sind meiner Meinung nach, die Kathedrale, die Seidenbörse (La Lonja), die Markhalle (Mercado central) und die Stierkampfarena (Plaza de Toros). Ausflugsziele gibt es viele, im Inland kann man exzellent Wandern oder Radfahren. Ansonsten werden auch Paella-Kochkurse oder Tapas-Touren angeboten --> www.toursvalencia.de

...zur Antwort