Ich finde es am Schlater immer blö. da man sich vbon der wartenden Schlange hinter dir so bedrängt fühlt, wenn man zu lange und zu viele Fragen stellt. Daher finde ich die Variante mit dem telefon am besten.
Ich denke, dass du dort auf ähnliche Verhältnisse stoßen wirst wie auch in anderen Urlaubsregionen im Juli.Es ist schon warm, wie es eben im Sommer ist, aber durchaus zu ertragen! Und gegen die Mücken hilft auf jeden Fall eine Creme aus der Apotheke. Das sollte dich also nicht abschrecken!
Italien ist zwar sehr beliebt, aber es gibt immer wieder schöne Städte zu entdecken, die noch nicht in jedem Reiseführer stehen. Sehr schön ist zB. Cilento....
Ich habe mal gehört, dass Hyder dafür bekannt sein soll. Schau mal hier: www.travelalaska.com
Und nach dann könnte man in das Restaurant/Hotel "Gottfried" in Moos einkehren. Da gibt es leckeren Bodenseefisch.... www.hotel-gottfried.de
Es ist natürlich so, dass du gerade im Sommer viele Touristen hast. Besonders im August ist es sehr voll, da dann auch die Italiener Urlaub haben. Es finden sich zu dieser Zeit viele Klassenreisen und Gruppen in der Stadt der Toskana. Ich würde mir daher eine Zeit wählen, die außerhalb dieser Zeit liegt. Erfahrungsgemäß ist es im Januar-März nicht ganz so voll in Florenz!
Du musst dir auf jedenfall den David anschauen. Da kommst du aber in Florenz eh nicht drum rum! Ich kann dir sehr die Uffizien ans Herz legen-die sind obligatorisch!! Da Florenz die Heimatstadt von MichelAngelo war, wirst du auf jeden Fall seine Spur hier aufnehmen können. Auch sehr sehenswert ist Bologna-ganz in der Nähe!
Sicherlich! Besonders das Städtchen Portofino, nahe Genua, ist traumhaft! Allerdings auch sehr Edel und teuer...Es hat einen wunderschönen Hafen und natürlich die passende Flaniermeile...
halli hallo! Das stimmt, es gibt mehrere Trüffelstädte.Ich finde, dass das eindeutig die Stadt Asti ist! Diese wird nämlich nebenbei auch noch als Weinstadt bezeichnet. da lohnt sich ein Besuch allemal! Alerdings ist die Trüffelzeit im Herbst! das heißt, dass du noch genug Zeit hast: Schau einfach mal auf der webseite von Ascoli nach!
Ja, das stimmt! Es gibt aber viele und große Parkplätze rund um die Stadt. Siena ist von einer schönen Stadtmauer umgeben und "schützt die Stadt vor Autos" ;-) Der Koffertransport ist aber kein Problem und oft ist es gut, wenn du dein Hotel direkt um Hilfe bittest. Wenn du Glück hast bieten Sie dir Ihren Sercice an. Aber eines ist sicher, die autofreie Zone zaubert u.a. den besonderen Charme Sienas!Da lohnt sich doch das Kofferschleppen....
Hey... Besonders während des Palio sind die Hotels schnell ausgebucht und man muss früh genug buchen. Ein Bekannter von mir war mal in der Albergo La Perla, Via Delle Terme N. 25 tel ( 39) 0577 47144. Super Lage, direkt am piazza del campo!!schau einfach mal im netz! Viel Glück!
ciao, die meisten Läden in den Großstädten haben von 9-13 und von 16-19.30 geöffnet. Allerdings sind alle geschäfte am Montag morgen geschlossen!Viel Spass!
hallo larissa, das hotel FONTANA ist ein ehemaliges Kloster direkt an der Fontana di Trevi. Also wirklich im Herzen des Geschehens. Allerdings ist es daher dort auch manchmal ziemlich laut, aber das stört ja in italien nicht ;-) Ich habe leider nur die Telefon-nr ( 0039-66786113) aber du kannst es sicher auch googeln!
ich kann mich italianfan nur anschliessen. Dieser Art des Wettkampfes wird schon seit dem Mittelalter ausgetragen und kann daher nicht als Tourifalle gelten.Italienier lieben eben "lo spectacolo"!!!!!! Zudem ist Siena eine großartige Stadt, die sich immer lohnt!Ein einziger Punkt ist evt. für Pferdefans kritisch: Der Piazza del Campo, auf dem das Rennen ausgetragen wird, ist muschelförmig. Da ist eine Verletzung des Pferdes nicht unbedingt ausschliessbar.
Ciao Julia,ich habe schonmal von einem super romantischen Candle-Light-Dinner auf der Dachterrasse des Hotels Danieli gehört. Das soll der Wahnsinn sein!Dort hast du einem der besten Blicke auf die Stadt!Allerdings hat das sicher auch seínen Preis, aber vielleicht hast du in der Nebensaison ja Glück! Hotel Danieli Riva degli Schiavoni, 4196 I-30122 Venezia (Veneto) +39 041 522 6480 Weitere Anregungen: www. candlelight-events. eu
SI!!! CERTO!!!!!
Friaul-julisch Ventien lohnt sich gerade in der Winterzeit. Vorausgesetzt du liebst Weihnachtsmärkte und alles was damit zu tun hat: Glühwein, der Duft von Bratäpfeln etc... Eines von vielen Highlights ist am 5. Dezember in Tarvis: der „Umzug von Nikolaus und Krampus“ bei diesem Spektakel begleitet der maskierte Teufel den Schlitten des heiligen Nikolaus.Dabei werden die Geschenke an die Kinder verteilt...ein typisch italienisches Spektakel!Absolut sehenswert!
Universitá degli Studi di Firenze Centro di Cultura per Stranieri!
Florenz ist eine super Stadt für einen Sprachkurs. Ich habe auch dort Italienisch gelernt. Zudem ist Florenz wunderschön und außerdem zentral, wenn man auch andere Städte der Toskana besuchen möchte. Auch ein Ausflug nach Venedig wird von der Sprachschule dort organisiert.Besonderes Highlight:die Schule ist ein altes Kloster in den Bergen von Florenz!