Da fällt mit eigentllich nur Kuhnle-Tours ein, eventuell noch die EUROPA von LOcaboat?

...zur Antwort
Irland

Mittlerweile haben sich die Masuren herauskristalisiert. Dürfte jetzt das beste Hausbootrevier sein. Sogar ein Lagerfeuer darf man noch machen? Herrliche unberührte Natur. Mehr unter www.wasserwege.net

...zur Antwort

Es gibt mittlerweile sehr gute Angebote von Hausboot und Rad. Man muss also das eigene Rad nicht mehr mitbringen. Speziell www.MasurenRad.de bietet da sehr viele Möglichkeiten!

...zur Antwort

E-Bikes sind genau so ökologisch wie ein Fahrrad. Wichtig ist woher der Strom kommt, In Tirol kommt er meist aus der Wasserkraft. Also im Pillerseetal am Pillersee vermietet ein Hotel kostenlos die E-Bikes an die Gäste, der Strom kommt von der TIWAG, da ist die Causa sehr ökologisch.

...zur Antwort

Wir fliegen immer nach London Heathrow, da gibt es die U-Bahn mit der kommt man überall hin. Stanstead und Gatwick sind mir zu umständlich und ausserdem kostet derTransfer eine Menge Geld. Siehe auch www.visitbritain.com

...zur Antwort

Lieber Forumsfreund, bei gutem Wetter mag dies ja noch ein "Spaß" sein, aber wenn das Wetter umschlägt und Wind und Wellen kommen, möchte ich nicht auf so einem Gefährt sein. Da würde ich doch lieber ein richrtiges hausboot mienten, denn dort ist auch der Komfort erheblich besser und das Boot ist bei jedem Wetter sicher. Einen Führerschein braucht man dfür aber auch nicht. Gucken Sie mal bei [...]

...zur Antwort

Wenn Sie der Natur wirklich nahe sein wollen und die vielen schönen Biwakplätze mit Lagerfeuer etc. wirklich nutzen wollen, dann ist ein Hausboot doch das wirklich Wahre. http://www.carookee.com/forum/Bootsurlaub-Hausboote-IWS-4/5

...zur Antwort

Wir haben mit den Mücken keinerlei Probleme gehabt. Allerdings sollte man im Hausboot kein Licht anmachen, bevor man nicht die Fenster eschlossen hat.

...zur Antwort

Da gibt es eine Vielzahl von Anbietern. Man kann direkt beim Vermieter buchen oder bei einem Agenten. Kuhnle hat schöne Stahlboote, baut und Vermietet die ein eigener Regie. www.kuhnle24.eu Dann haben wir Ruff Bootsreisen, dies ist ein Agent der Boote von Cardinal vermarktet, dort haben wir schon gebucht. Bei AMAZON gibt es ein Kapitäns Handbuch, dort finden Sie Details zu Auswahl. Ich würde entweder eine Kormoran oder eine EUROPA400 nehmen, je nach Personenzahl! Bei Kuhnle kommt noch dazu, dass der Transfer ab Airport oder Bahnhof Warscvhau kostenlos ist. Bei der EUROPA habe wir für zwei Personen an die 500 EURO bezahlt.

...zur Antwort

Der Reihe nach: Wenn man das richtige Boot bucht ist das Mitnehmen von Rädern überhaupt kein Problem. Die EUROPA400 hat solche Halterungen und die Kormoran. Bei der EUROPA400 ist ein Fahrrad schon inklusive und das ist so gut verstaut, dass es überhaupt nicht stört. Meine Meinung ist ganz einfach. Fahrräder nur dann mitnehmen, wenn sie den Bordbetrieb wirklich nicht stören, dafür lieber ein Beiboot, also ein Dingi. Fahrräder kann man bei den größerern Marinas meist auch ausleihen, dies finde ich vernünftiger. Z.B. in Piaski kann man bestens Fahrräder leihen. Bei AMAZON kann man ein Kapitäns Handbuch erwerben dort finden Sie weitere Details.

...zur Antwort

Die Umwelt verwüsten die Tiere erschrecken, nein danke! Sind wir doch noch froh, dass es Refgugien gibt die man normal mit dem Auto nicht befahren darf! Solchen Unsinn kann man in der Sahara machen, da stört man niemanden!

...zur Antwort

Wie wäre es denn mit Bulgarien, ist monentan sehr günstig zu haben!

...zur Antwort

Wichtig ist immer sofort einchecken. Beim Check in prüfen lassen ob das Gepäck an Bord ist! In Hethrow wird ständig umgebaut, manchmal geht es sehr hektisch zu. BA kann ich aber nur empfehlen, wir fliegen nur BA wenn es irgendwie geht.

...zur Antwort