Ab Eckertal (OT von Bad Harzburg) hinauf zu den Rabenklippen, von dort zum Molkenhaus und weiter über die Eckertalstaumauer zum Scharfenstein. Von dort zurück entlang des alten Kolonnenweges (ehem. Kontrollpiste der DDR-Grenztruppen) über den Zwißelkopf und Eckertal nach Harzburg wäre ein Vorschlag für komplett Ausgerüstete.

Ab Ilsenburg, Parkplatz Kurpark, gegenüber dem Campingplatz (ehem. Pionier-Grenztruppen) dem Ilsetal folgend auf dem Heineweg über die Bremer Schutzhütte hinauf zur Brockenstraße zurück nach Schierke über die alte Bobbahn, dann nach Drei-Annen-Hohne, hinunter nach Hasserode und über die Himmelpforte und Darlingerode zurück nach Ilsenburg wäre ein Vorschlag für einen Ausflug mit garantiert hier und da unbelebten Rastmöglichkeiten.

LG Harz1

...zur Antwort

Hallo Jensi,

einfach den Hexenstieg im Harz bewandern, immer wieder schön. Oder entlang des grünen Bandes (ehem. Grenze)

Der Kaukasus ist zwar nicht in der Nähe von Deutschland, dafür aber ein Geheimtip für Wanderer.

Wer Wandern und Badeurlaub verbinden möchte, der ist in den Masuren Polens genau richtig.

Das Rilagebirge in Bulgarien ist ebenfalls ein hervorragendes Wandergebiet und für mich persönlich die Nummer 1 im Ausland.

Wie du siehst muß es nicht unbedingt im Norden sein. Man kann auch in Mittel - und Südeuropa prima herum(trollen).

Obwohl, auch im nördl. Europa gibt es viele neue Wanderrouten, wie z.B. quer durch Ösel (heute Saaremaa in Estland). Dort in Estland hast du viele Nationalparks, wie um den Peipussee, den Vilsandipark, den Soomaapark oder um den Vörtssee herum. Du kannst auch geführte Moorwanderungen machen.

Oder du machst eine Kreuzfahrt nach Norwegen, verbindest Hurtigruten mit Wandern (kannst du einwandfrei ergoogeln).

LG Harz1

...zur Antwort

Du selbst hast viele Ziele und Möglichkeiten schon genannt.

Aber weißt du, wenn du bis Stralsund (sogar Hiddensee) deinen Tagesausflug planst, dann fahr einfach ein wenig weiter, dann kannst du Greifswald und Usedom besuchen, evtl. eine Übernachtung einplanen. Das wäre absolut sinnvoll, du hättest keinen Streß, dafür aber die Seebäder Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck gesehen.

Wenn aber die deine Zeit knapp bemessen ist, würde ich ganz streßfrei "nur Warnemünde oder den Darß (Ahrenshoop, Prereow oder Zingst) aufsuchen.

...zur Antwort

So etwas findest du im Spreewald.

  • kein bergiges Gelände
  • es gibt zahlreiche Sehenswürdigkeiten in der Umgebung (zwar keine Talsperren, aber
    viele Staustufen und Schleusen die manchmal die Kinder selbst öffnen und schließen dürfen)
  • Übernachtungen sind in allen Städchen und Dörfern von Lübben bis Alt Zauche buchbar, ohne Zelt, aber dafür auf Prima-Bauernhöfen und Pensionen.
  • alte Tagebauten kann man anschauen oder in Cottbus erkunden wo das Püklereis und der Klosterbruder seinen Ursprung hat und vieles mehr.
  • prima zu erreichen über die A2 und die Autobahn Berlin - Dresden

Ich wünsche Euch einen schönen Sommeraufenthalt !

LG Harz1

...zur Antwort

Märkte (auch Trödelmärkte) findest du in fast allen größeren Städten, in denen es viele Touristen gibt (z.B. rund um den Balaton, an Seen, Heil-und Solebädern usw)

...zur Antwort

Ich kenne den Campingplatz von Gyenesdias bei Keszthely, er ist nicht der größte, dafür aber sehr schattig, auf einem Grundstück einer beliebten Gaststätte.

Es ist ein Geheimtipp, da du auch ohne Wohnmobil oder Wohnwagen auf deine Kosten kommst, denn du kannst als Alternative einen schönen Bungalow anmieten.

Nach Keszthely hinein sind es 10 min ins Zentrum oder zum Hafen. Auch eine Haltestelle für den Balaton-Oldtimerzug ist in Gyenesdias. In den Weinbergen bist du in 30 min, ebenso nach Heviz.

LG Harz1

...zur Antwort

Hallo DinSkating,

ich würde z.B. in den Spreewald, auf eine Ostseeinsel (z.B. Usedom oder Rügen) in das Elbsandsteingebirge (mit Besuch Dresdens), ins Allgäu (Bodensee, Bregenzer Wald, Schweiz/Appenzeller Land und Säntis sind nicht weit weg) reisen.

Und natürlich in den Harz (mit Brockenbesteigung, Bergtheater Thale, Rübeländer Tropfsteinhöhlen, Altstädte wie Goslar, Wernigerode und Quedlinburg, Schiffsausflug auf der Okertalspeere oder Floßfahrt unterhalb der Rappbodetalsperre bei Wendefurt, Tagebaubesuche in Lautenthal oder Elbingerode und vieles mehr)

LG Harz1

...zur Antwort

Im Harz wird Ostern schön gefeiert, mit Oster-(Hexen)feuer usw.

Wenn es aber unbedingt in einer katholischen Region sein soll, dann mußt du schon nach Bayern fahren. Schau mal hier, evtl. findest du einen Tipp:

http://www.rosenheim24.de/news/bayern/bayern-traditionelle-moderne-osterbraeuche-region-ro24-2808854.html

...zur Antwort

Waren, Röbel oder Plau am See bieten ruhige und romantische Tage in der Natur.

In der Gegend um Röbel findest du garantiert ein ruhig gelegendes Ferienhaus.

LG Harz1

...zur Antwort

Du brauchst gar nicht so weit fahren, denn überall in Deutschland kommen die Architekturliebhaber auf ihre Kosten.

Zum Beispiel Bamberg, Dresden, Trier, Berlin/Potsdam oder Kleinstädte wie Ahrweiler auch die Harzgegend mit Quedlinburg, Goslar oder Werniderode ist ein Geheimtipp.

...zur Antwort

Hallo Isi1990,

du möchtest aber viel wissen. Ich habe aber kein Problem damit, meine Reisepläne zu verbergen.

LG Harz1

  1. Städtereise = Pärnu (Estland) zu Ostern

  2. Wanderurlaub im Allgäu (wie jedes Jahr im Juli oder August)

  3. 2x Strandurlaub als verlängertes Wochenende auf Rügen (1x im Mai in Neuendorf, 1x im Sept./Okt. in Binz)

  4. 1 Woche Adventsurlaub in Dresden

...zur Antwort

Westernstädte gibt es in:

  • Hasselfelde/Harz (Pullman City),

  • Eging am See/Bayrischer Wald (Pullman City),

  • Templin/im Norden Berlins (Eldorado),

  • Bretsch/Altmark (Westerndorf Cody),

  • Trebendorf/Oberlausitz (Reinert Ranch),

  • Bestwich/Hochsauerland (Fort Fun),

  • Plech/Oberfranken (Fränkisches Wunderland),

  • Bad Segeberg/bei Lübeck (Indian Village),

  • Stukenbrock/bei Bielefeld-Oerlingshausen (Westernstadt im Freizeitpark).

...zur Antwort

Ich würde Fahrradtouren an der Müritz empfehlen. Schau dir mal diese Frage an:

http://www.reisefrage.net/frage/welche-fahrradtouren-am-mueritzsee-sind-zu-empfehlen


Auch die Insel Rügen ist für Fahrradtouren bestens geeignet, absolut toll ausgebaut und ausgeschildert mit Rasthütten usw.

LG Harz1

...zur Antwort

Die elegante Stadt Bournemouth ist die schönste der britischen Seebäder” (Auszug aus Marco Polo Reiseführer Südengland). Sie liegt in der Grafschaft Dorset und ist das beliebteste Ferienziel Englands.

Manchmal wird es auch das “Baywatch von England” genannt.

Die Gründe dafür sind zahlreich: Bournemouth besitzt über 10 km feinste weiße Sandstrände, die schon mehrmals mit der “Blue Flag” ausgezeichnet wurden für ihre Sauberkeit, Sicherheit und das überaus klare Wasser. Wassersport in allen seinen Variationen wird hier großgeschrieben. Ob schwimmen, am Strand in der Sonne liegen, Jetski fahren oder Sandburgen bauen , hier ist buchstäblich alles möglich.


noch mehr liest du hier:

http://www.panke-sprachreisen.de/informationen/bournemouth

...zur Antwort
Ich liebe die Berge und kann auf sie im Urlaub nicht verzichten

Hat sich seit 2009 bis heute nicht geändert

...zur Antwort
Bournemouth

Hallo rawrpunzel,

Bournemouth (Baywatch von England, oder Gartenstadt am Meer) ist mit vielen Stränden, somit ideal für den Sommer (feiner und weißer Sand, sauber) für viele erster Favorit bei der Suche nach Städten die Sprachreisen anbieten.

Es ist immer etwas los, ist beliebt bei jung und alt. Bis nach London ist es auch nicht weit. Durch den Golfstrom ist sogar das Klima mild.

LG Harz1

...zur Antwort

Der Harz, das Allgäu, der Spreewald, Insel Rügen und die Eifel, genau in dieser Reihenfolge.

...zur Antwort
andere Stadt

Ich schlage dir Dresden vor, immer sehenswert, egal welche Jahreszeit, alle Sehenswürdigkeiten sind absolute Highlights.

...zur Antwort

Ich habe mal für dich gegoogelt.

Schau mal hier nach:

Berlin Kutschfahrt - Hochzeitskutsche Berlin

Wir bieten ihnen unsere traditionellen und sehr stilvollen Berlin Kutschfahrten, Berliner Hochzeitskutschen und Pferdekutschen für Stadtrundfahrt, Stadtführung und Sightseeing durch Berlin und Brandenburg an.

Als Kutschfahrzeuge bieten wir ihnen Kutschen in klassischer Bauweise vom Typ Vis à Vis für interessante Kutschtouren und Kutschfahrten durch die Hauptstadt Berlin oder durch die schönen Landschaften der Märkischen Schweiz an

http://www.berlin-pferdekutschfahrt.de/index.html

LG Harz1

...zur Antwort