Ich war schon in etlichen McDonalds auf der Welt und kann dir sagen, dass die Burger relativ einheitlich schmecken, es jedoch ein unterschiedliches an die jeweilige Region angepasstes Food-Sortiment gibt. So gibt es in den USA eine andere (reichhaltigere) Auswahl als in Deutschland. Auch bei den Getränken gibts Unterschiede, so hat der Cappucino in Tschechien zum Beispiel Zimtgeschmack auf der Sahnehaube.

...zur Antwort

Ein "Don`t" auf dem Oktoberfest ist auch, einen Maßkrug aus den Bierzelten mitgehen zu lassen, auch wenn man noch so betrunken ist. Das sehen die Aufsichtspersonen und Polizisten gar nicht gerne, weil ein Maßkrug eine böse Waffe sein kann bei einer eventuellen Schlägerei. Außerdem kann es ziemlich teuer werden, wenn man mit einem geklauten Maßkrug erwischt wird.

...zur Antwort

Wie wäre es mit einem sizilianischen Kriminalroman? Dann schenk doch "Jedem das Seine: Ein sizilianischer Kriminalroman" von Leonardo Sciascia (kostet 9,90 Euro). Von diesem Auto gibts auch noch weitere Bücher. Seine bekanntesten Bücher sind die Mafia-Romane "Der Tag der Eule" und "Tote auf Bestellung".

...zur Antwort

Falls es im Herbst/Winter sein sollte, würde ich Ägypten nehmen. Da ist es dann schön warm, aber nicht mehr diese unerträgliche Sommerhitze. Außerdem gibt es in Ägypten einiges Kulturelles zu sehen und man kann trotzdem Badeurlaub machen. Und die Anreise ist auch nicht so lange wie in die DomRep.

...zur Antwort

Mir war es peinlich, als ich auf einer Kreuzfahrt und in einem Hotel in den Emiraten eine Butler hatte, der einen von vorn bis hinten bedienen wollte und ganz enttäuscht war, als ich keine "Aufgaben" für ihn hatte. Bett aufdecken am Abend, 3 mal am Tag das Bad putzen etc. finde ich unnötig. Es mag vielleicht für reiche, verwöhnte Menschen toll sein, einen Sklaven um sich zu haben, der jeden Handgriff macht, ich aber finde es dekadent und peinlich.

...zur Antwort

Beim Reiseveranstalter 1-2 Fly buchen auch viele jüngere Leute, da die Reisen günstig sind.

...zur Antwort

Toll für Kinder ist auch das Museum Mensch und Natur im Schloß Nymphenburg. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben freien Eintritt. Und davor oder danach könntet ihr ja noch einen Rundgang durchs Schloß Nymphenburg machen, das auch sehr schön ist. Infos zum Museum findet man unter http://www.musmn.de/start.htm.

...zur Antwort

Ein berühmter Filmschauplatz in München, der immer wieder in Filmen vorkommt, ist die Leopoldstrasse, inbesondere das Stück um die LMU (die Uni) herum bzw. das Siegestor oder der Bereich um die Feldherrnhalle und die Theatinerkirche. Damit hätten deine Kinder auch gleich ein paar Sehenswürdigkeiten von München gesehen.

...zur Antwort

Der Parc Natural Mondragó auf Mallorca ist ein Geheimtipp. Er liegt bei Santanyí oder Portopedro und beherbergt eine tolle Pflanzen- und Tierwelt. Wenn du was darüber nachlesen willst, dann schau mal unter http://de.wikipedia.org/wiki/Parc_natural_de_Mondrag%C3%B3.

...zur Antwort

Ich leide auch unter Flugangst. Mein Tipp ist, dass ich mich immer fest an meinen Partner kuschle während des Fluges - das hilft mir, wenn Turbulenzen aufkommen. Außerdem habe ich immer eine Packung Lorazepam dabei, das ich nehmen könnte, wenn es besonders schlimm wäre. Aber ich habe es in all den Jahren nie gebraucht, die Tatsache, dass ich es in der Tasche habe, beruhigt mich schon. Außerdem trinke ich während Flügen keinen Kaffee bzw. Koffeinhaltiges, was mich puschen könnte. Ich denke, die Flugangst ist deswegen so beklemmend, weil man eingeschlossen ist, keinen Boden unter den Füssen hat und nicht einfach rausrennen kann, wenn es einem zuviel wird. Die Angst anderen dadurch aufzufallen, ist wahrscheinlich die größte Angst. Ich fliege trotzdem immer wieder weil ich erstens die Welt sehen will und zweitens auch immer wieder "gute Flüge" dabei sind, wo es mir gelingt kaum Flugangst zu haben. Von den hier viel zitierten LH-Seminaren halte ich nichts, denn Ängste haben meist einen anderen Ursprung, den ein solches Seminar nicht ergründen kann.

...zur Antwort

Ein gutes Frühstück bekommt man auch bei der Best Western Kette, zumindest bei den meisten Häusern. Es kommt auch darauf an in welchem Land du ein Hotel suchst. Das Frühstück im Best Western in den USA ist natürlich anders als in Deutschland.

...zur Antwort

Die beste Reisezeit für Stockholm ist der Sommer, da dann die Tage lange sind und man jede Menge unternehmen kann. Macht ja auch mehr Spass, wenns draussen warm ist unterwegs zu sein. Von Dezember bis März ist es sehr kalt in Schweden und es hat oft starke Schneefälle. Ich würde zwischen Mai und September nach Schweden bzw. Stockholm reisen.

...zur Antwort

Törggelen ist in Südtirol der Brauch, im Herbst gemeinsam zu essen und zu feiern mit jungem Wein oder süßem Most als Getränk dazu. Früher wurde das Törggelen nach dem Ernten des Weins und dem Weinpressen veranstaltet, heute ist es mehr eine Touristenattraktion in den Südtiroler Weinschenken.

...zur Antwort

Ich war in Delphi und fand es sehr beeindruckend. Die Ausgrabungsstätte liegt landschaftlich sehr schön am Fuße des Berges Parnass. Sehenswert und gut erhalten sind das Schatzhaus der Athener, das Theater und der Tholos, ein Rundtempel. Delphi kann ich nur wärmstens empfehlen!

...zur Antwort

Lufthansa hat gerade eine Aktion, bei der Kinder bis 12 Jahre bis Ende August auf 58 Routen gratis mitfliegen, man muss dann nur Steuern und Gebühren für sie zahlen. Ein Erwachsener darf bis zu 4 Kinder auf diese Weise mitnehmen.

...zur Antwort