Laut dem guten alten Dinner Jones gibt es recht viele Krimidinner in Köln, http://www.dinner-jones.de/krimidinner-tatortdinner/koeln .. Z.B. beim Hotel Maritim, oder am Heumarkt, im Rheinpark oder sonst wo.

Aber auch sonst gibt es recht viele original Krimidinners im Raum Köln, in Leverkusen und so.

...zur Antwort

Ich bin mal von Cham, bzw. an der Donau dann von Straubing, (ca. 80 km flussaufwärts von Passau) nach Wien geradelt, und kann es auf jeden Fall sehr empfehlen.
Es stimmt schon, es geht schön ruhig und meistens bergab, wenn auch strassenbedingt hier und da mal eine Steigung drin ist.. und die Landschaft ist schon wunderbar an der Donau entlang, auch die Möglichkeiten zum Zelten..

Und in wenigen Tagen ist man dort, auch wenn man's gemütlich angeht :-)

...zur Antwort
NEIN

Auch wenn man sich vielleicht schon fast dafür schämen muss :-), mich zieht es nicht dauerhaft in andere Gefilde. Sicher mal einige Wochen und Monate, gerne in alle Ecken der Welt, aber Zuhause bin ich eben doch hier und will auch gerne hier bleiben. Vielleicht ändert sich das ja noch, aber derzeit bleib ich gern am Puls des bayrischen Waldes :)

...zur Antwort

Es ist schon noch ein gutes Stück, ich denke um Kranj rum, umgeleitet über die Landstrasse, man sieht beim Entlangfahren auch dass fleissig an Strassen, Brücken und co gebaut wird.. ein bisschen stauen kann es sich dort durchaus.. Ich find's ziemlich stark wie Länder wie Slowenien oder Kroatien in den letzten Jahren in ihre Infrastruktur investiert haben und immer noch investieren, da geht was vorwärts :)

...zur Antwort

Ich war leider nur für einen Tagesausflug dort.. das bereut man am Ende :)

Allein Victoria ist schon eine wirklich schöne Stadt.. das Gebiet um den Hafen, mit dem Parlament und diesem riesigen Hotel, ist bei Tag und vor allem bei Nacht echt schön und beeindruckend..

Vom rumherum hab ich deshalb leider auch nicht viel gesehen, aber die Insel ist definitiv zuviel für einen Tagesausflug.. Infos zu Fähren findest du unter http://www.bcferries.com/

...zur Antwort

Vielleicht hätt es mehr Charme wenn's im Saarland wäre, aber es ist ja nur nah an dessen Grenze in Rheinland Pfalz..

Ich war auch ein paarmal dort.. es ist sicher nicht nett eine Stadt als hässlich zu bezeichnen. Aber eine echte Schönheit ist sie wohl eher nicht, hat den normalen eher unspektakulären Stadtkern, ein Rathaus usw.. aber nichts wo ich mich allzu lange aufhalten wollen würde, sorry Pirmasenser :)

...zur Antwort

Wir sind vor Kurzem auch ohne einen Kuna in der Tasche nach Kroatien gefahren.. Erste gute Nachricht war, dass die Mautstationen sowohl Euro als auch Visakarten nehmen. Generell ist es so, dass dort Visakarten quasi überall genommen werden, auch im Konzum (normaler Supermarkt, bei uns wird man schief angeschaut wenn man im Aldi eine Visa Karte hinhält), allen Restaurants und vielen anderen Stellen.

Also man kommt mit Karte und Euros sehr gut vorwärts.. einige Stellen nehmen allerdings keins von beiden. Zum Beispiel um Strassenhändler usw. zu bezahlen bieten sich Kuna eher an; oder für Parkscheine o.ä. braucht man sie auch mal. Dafür gibt es aber auch viele Wechselbuden, zumindest dort wo Touristen sind; und haufenweise Bankomaten wo man mit Visa oder EC Karte Kuna abheben kann (wobei es mit EC schon 5+ Euro an Gebühren kosten kann)

...zur Antwort

Bei uns im Nachbardorf gibt's den recht schönen Churpfalzpark.. vor allem beliebt aufgrund seiner ausgiebigen Blumen-Bepflanzung, aber auch für Kids ist natürlich einiges geboten, http://www.churpfalzpark.de/ .. Gut, ob er nun wirklich im Vergleich günstig ist, das kann ich leider nicht sagen (die nächsten grösseren Städte sind Regensburg und Straubing, zur Orientierung)

...zur Antwort

Wie oben schon erwähnt.. wir haben hier sowohl einen fantastischen Stadtkern, in dem sehr vieles locker per Fuss erreichbar ist (genug Kultur für viele Tage, Hotels, zahlreiche Restauranst jeder Couleur, schier unzählige Bars, Kneipen, Diskotheken für jeden Geschmack), als auch viele touristische und kulturelle Highlights im Umland.

Darum würd ich erstmal einen Tag in der Altstadt empfehlen.. Steinerne Brücke, Dom, Rathaus, Wurstküchl usw., das ist alles nur ein paar Schritte voneinander weg, und sowieso ist die ganze Altstadt voller Historie. Stadtführungen sind sicher zu empfehlen, entweder "normal" oder "historisch" (zB Nachts, mit Fackeln und mittelalterlichen Einlagen etc.. wie oben erwähnt, Stadtmaus) Auch Schloss Thurn und Taxis ist so locker erreichbar, und sicher genügend Beschäftigung für den Abend.

Kloster Weltenburg, Walhalla, Befreiungshalle Kelheim, usw.. das sind alles recht nahe Ausflugsziele, und unbedingt einen Besuch wert.

Und die Wahrscheinlichkeit dass man an einem Wochenende ab Frühling auch auf ein Fest in Regensburg trifft (Bürger-, Mittelalter-, Brücken-, Gassen-, Käse-, Wein- ...... Fest), ist sehr hoch :-)

...zur Antwort

Ich kann schon wieder mal nur von Südfrankreich sprechen.. die meisten Yachten gesehen haben wir eher in Monaco, dort aber nicht unbedingt direkt am Strand, eher weiter drin liegend.. in Nizza nicht so wirklich viele.

Aber am besten hierfür ist sicher St. Tropez.. da stehen sie direkt am Steg, und man kann entlang gehen und sich die Yachten (und teils auch die Leute drauf, Roberto Cavalli und andere haben sich recht gern gezeigt als wir dort waren) aus der Nähe schön ansehen (natürlich nicht betreten, dafür sorgt das Personal schon)

...zur Antwort

Ich schätze, wie so oft haben beide Teile ihren Reiz und ihre Facetten, der Süden mit seinen urigen und abwechslungsreichen Städten wie Oslo oder Stavanger, und der Norden quasi als Krone Europas.

In beiden Teilen gibt es zumindest die beeindruckenden Fjorde (oder Fjords?), die man sich auf keinen Fall entgehen lassen soll.

Persönlich finde ich die Richtung Tromsø, Hammerfest und das Nordkap am beeindruckendsten, vor allem wenn die Sonne im Sommer nie untergeht :-)

...zur Antwort

ein Freund von mir, der letztes Jahr 2 Monate in Malaysia gearbeitet hat, meint ihm wäre nicht aufgefallen dass Dollar oder auch Euro dort ein recht gängiges Zahlungsmittel wären..

Mich persönlich würd's nicht wundern wenn sie auch dollar nehmen, aber eigene Erfahrung hab ich leider nicht.

Wenn's nicht grade ein echter Batzen Geld ist, ein paar Dollars in der Tasche können ja nie schaden.. evtl hat noch jemand mehr Ahnung :-)

...zur Antwort

Das is vielleicht nicht der Sinn der Sache.. aber an den S-Bahn Linien entlang (S1 und 8 wenn ich mich recht entsinne, also Lohhof, Eching.. oder Ismaning, Unterföhring etc.) gibt es viele ganz normale Parkplätze, Park and Rides usw.. oder einfach an der Strasse

Wenn du also kein Riesen-Gepäck hast, einfach da parken und die 2 Stationen mit der SBahn fahren (geht schon mit einigem Gepäck)

...zur Antwort

Es lohnt sich auf jeden Fall, egal ob man richtig, richtig entspannen will, oder auch ein wenig Action und Abwechslung sucht, und auch für Klein und gross.

Wahrscheinlich sollte man die richtigen Zeiten wählen, wenn's geht natürlich nicht unbedingt Stosszeiten, damit man auch alles gut geniessen kann, und nicht grade die Spezialpreise noch bezahlen muss.

...zur Antwort

Die Antwort is genauso einfach wie unmöglich zu sagen.. Ohne Zweifel lohnt es sich, und man kann jeweils von wenigen Tagen bis unendlich lange dort verbringen. Das kommt drauf an wie intensiv man diese schönen Flecken Erde geniessen will und kann, ob man auf eigene Faust erkunden will oder Touren mitmachen usw.

Bevor man jedoch alle drei nur "abarbeitet" um mal dortgewesen zu sein, lieber über einen genau informieren und den intensiver ansehen und erleben. Meine Wahl würde auf Banff fallen, mal die Füsse in den Lake Louise zu hängen und bei dem Ausblick die Seele baumeln lassen, das ist schon was.

Und grüss mir die süssen Erdhörnchen, wenn sie nicht grad Winterschlaf halten :)

...zur Antwort

Es gibt dort ja nicht nur den Ötzi ansich, den man sich in seinem 'Kasten' ansehen kann (wie viele Moorleichen und ähnliches). Auch das Museum mit seiner Ausrüstung und vielen andren Ausstellungsstücken und Erklärungen sowohl zu seiner Lebenszeit und -umgebung, als auch zu den Umständen seines Fundes, sind sehr interessant.

...zur Antwort

Das Fürstenhof ist recht schön, http://www.fuerstenhof-weimar.de/ und absolut nicht teuer. Liegt gut am alten Friedhof, vielleicht 5 Minuten zu Fuss ins Zentrum (Rathaus, Theater...).

Wenn doch mehr Budget vorhanden ist dann unbedingt das Elephant, super Lage und Hotel, aber günstig ist das sicher nicht :)

...zur Antwort

die Reeperbahn is ja eh nicht, wie jeder denkt, eine Rotlichtmeile.. sondern da is echt was los..

Vor allem an Sylvester. Allerdings sollt man selber genug Getränke mitnehmen, und sich einfach treiben lassen. Das geht besser als in den meisten Städten.

Hamburg = immer gute Stadt für feiern.

...zur Antwort