...und hier kommen noch mein 5 cent dazu:

Ein - weg - miete = NICHT: hin und zurueck

One-Way (trip, rental, u.s.w) = Einwegmiete

One-Way Fee (oder auch "Relocation fee" - Gebuehr die du eventuell dafuer zahlst, dass jemand anderes das Auto zurueck dahin bringt wo du es abgeholt hast.

ABER: was du eigentlich suchst ist eine "Relocation"

Relocation ist meisst mit "kostenfrei" verbunden, da du in dem fall der bist, der das Auto eines anderen Anmieters (der einen "One-way-trip" gemacht hat) wieder zurueck dahin bringst, wo das Auto original her kam.

Wenn du also nach einem kostenfreien A nach B Urlaub suchst, solltest du bei den verschiedenen Vermietern anfragen:

Hi, we are going to travel from Vancouver to Calgary in (June, July... wann auch immer ihr reist). Our travel dates are: xx. Do you offer free relocation? Or do you offer cheap one-way rentals without a One-way/Relocation fee? It would be great if you could send us a quote for our travel dates.

Thank you already!

Hoffe das hilft. Liebe Gruesse und ich drueck die Daumen, dass ihr was guenstiges findet!

Vielleicht noch eine Anmerkung: fuer kostenfreie Relocations habt ihr normalerweise 1-3 Tage Zeit. "Urlaub" kann man das nicht gerade nennen. "Cheap one-way rentals without a relocation fee" sind warscheilnich eher was ihr sucht. LG

...zur Antwort

New York ist fuer's Einkaufen bekannt. Da findest du sicher auch die guenstigsten Fluege hin. An der Grenze zu Canada (bei Niagara und Buffalo) gibt es auch viele Outlets weil die Kanadier dahin einkaufen fahren. Las Vegas ist auch toll - da gibt's manchmal auch recht guenstige Fluege und vor allem die Unterkuenfte sind super preiswert. Das Plus bei Vegas ist: wenn du noch bissel was von den USA sehen magst: Grand Canyon, Bryce und Zion Nationalpark sind gleich um die Ecke. Es ist auch alles nett uebersichtlich da (aehnlich in Buffalo). Bei grossen Staedten wie New York, LA, San Francisco u.s.w. musst du ein ganzes Stueck fahren um an die Outlets zu kommen (die meisst ausserhalb liegen und in den Staedten selbst ist es immernoch recht teuer!) Viel Spass!

...zur Antwort

Das ist zwar bei mir schon einige Jahre her - aber meine Eltern haben das mal gemacht. Weil der Urlaub erheblich guenstiger war wenn wir 3 Tage eher los sind.

Das kommt also wirklich auf deine Schule / den Direktor an. Wie kommst du denn mit dem / der klar? Ich wuerde an deiner Stelle einfach mal anklopfen (Mit einem "freistellungsantrag" von deinem Vater) und erklaeren, dass dein Vater dir den Trip schenken wuerde, wenn das mit den Daten klar geht. Wenn du die Woche nicht "frei gestellt" wirst, gibt's den Urlaub nicht. (Hundeaugen helfen da!) Und als Argument kannst du natuerlich nutzen, dass du in den USA deine Englischkenntnisse aufbessern wirst (zweifellos ein bildender Hintergedanke!!). Erklaer das ganze eher vom "Englisch sprechen" Standpunkt als vom "Ich will da Weihnachten und Sylvester feiern".

Viel Glueck!!

...zur Antwort

Hey.

Es kommt wirklich darauf an, was du genau machen magst. Normale Strassen sind vollkommen ok fuer ein normales Auto / einen normalen Camper. Wenn du aber in die Nationalparks willst, ist 4WD manchmal vorgeschrieben / du kommst gar nicht rein. Es kommt aber auch ganz auf die Jahreszeit an. In der Regenzeit kommst du in viele Parks ohnehin nicht wirklich rein... fuer manche Gegenden lassen dich die Vermieter nicht mal mit 4WD hinfahren...

Wir haben gerade fuer Bekannte einen Camper (2er) gebucht - die hatten einen $WD und es hat sich fuer sie wirklich gelohnt. Die Kosten lagen aber auch locker beim Doppelten im Vergleich zu einem 2WD.

Noch ein Tipp am Rande: wenn du einen mietest, dann mit einer bekannten Firma. Da gibt es in Australien ein paar die "komisch" sind und mit kaputtem Motor magst du sicher nicht irgendwo in der Wueste steckenbleiben.

Ich gebe gern weitere Tipps wenn du mir schreibst!

LG!

...zur Antwort

Hey!

4WD braucht ihr nicht. Auf unbefestigten Strassen duerft ihr ohnehin nicht fahren (laut allen Vermietern).

Wenn ihr eventuell in viele Nationalparks fahrt, keine Unmengen an Unterkuenften da ausgeben wollt und nichts gegen "camping" habt, ist dies vielleicht auch 'ne Idee:

http://www.jucyrentals.com/vehicles/jucy-champ.aspx

...ist eine Art mini-camper ;-)

LG und viel Spass!

...zur Antwort

da ich selbst "raftingabhaengig" bin, hier ein paar infos zu den besten fluessen:

Nordinsel:

KAITUNA - bei Rotorua - der wohl beruehmtester rafting fluss neuseelands. hier findet man den weltweit hoechsten wasserfall der komerziel geraftet wird (7 Meter!!) trotzdem ist dies der perfecte anfaengerfluss! es gibt wenig steine - so dass man sich wenn man aus dem boot faellt nicht wirklich weh tun kann. der trip (auf dem wasser) ist etwa ne stunde lang und fuehrt durch den regenwald. der trip kostet um die NZ$85 (auf dem fluss kann man auch sledgen!!) beste firma: KAITIAKI!

WAIROA - bei Tauranga. dieser fluss wird nur im sommer und nur aller zwei sonntage geraftet - MEIN ABLSOLUTER LIEBLINGSFLUSS!!! auch grad fuenf. just the best!! beste firma: Kaitiaki!! (kosten um die NZ$95)

Suedinsel:

RANGITAIKI - suedlich von Christchurch - der trip ist etwas teurer - aber landschaftlich unschlagbar! das wasser ist kalt (auch im sommer) und das essen in der lodge ist super lecker! auf jeden fall der beste komerziell und regelmaessig geraftete fluss auf der suedinsel! (kosten um die NZ$195 - da ist essen mit dabei) Firma: RANGITATA RAFTS

WESTKUESTEN FLUESSE - die fluesse sind unschlagbar, leider aber fuer viele unbezahlbar. heli rafting ist hier genial! da die meissten fluesse nicht per strasse erschlossen sind, "muss" man mit nem helikopter an den start fliegen. traumhaft!!! in westport gibts ne firma die das anbietet und preise sind um die NZ$520. manchmal gibts angebote wo man die zweite person umsonst oder fuer den halben preis bekommt. also wenn ihr ne gruppe von 4 leuten seit, wird das sogar bezahlbar - und es lohnt sich ohne zweifel!!

QUEENSTOWN: in queenstown muss man wirklich nicht raften gehen ausser man bekommt es umsonst oder hat zu viel geld. die fluesse sind nur grad 4 und ueberteuert.

Buchen kannst du zum Beispiel ueber "Neuseeland fuer Deutsche" - einfach googeln ;-)

viel spass!!

...zur Antwort

Hey!

Allgemein gilt:

Wenn du einen Camper MIT DUSCHE und WC hast, dann darfst du (an ausgewaehlten Orten) wild campen.

Wenn dein Camper kein WC drin hat, darfst du NICHT wild campen

Wenn du wo wild campst wo es nicht erlaubt ist oder wenn du kein WC an Board hast, liegt die Strafe seit dieser Saison bei $200 ... fuer das Geld kann man locker 9-10 Naechte (zu zweit) auf einem Campingplatz uebernachten... davon gibt es in neuseeland so viele das du immer einen findest - egal wo du gerade bist ;-)

LG und viel Spass!

...zur Antwort

Hey!

Ich muss leider eiune kurze Gegenfrage stellen: Verwechselst du hier was? (Eventuell mit den Inseln vor Auckland) oder willst du wirklich zur Auckland Island? Wenn es keine Verwechslung ist: was magst du denn da machen?

Eine Faehre gibt es natuerlich nicht - zum einen ist die Insel viel zu weit vom Festland entfernt und es weiteren lebt da ja keiner - es wuerde also keiner die Faehre in Anspruch nehmen. Aehnliches gilt fuer den Flug: Es gibt keinen Hafen und auch keinen Flughafen. Ein Helikopter wuerde dich eventuell hinbringen koennen - ob der landen kann ist aber fraglich. Wie wuerdest du denn dann zurueck kommen? Eine andere Moeglichkeit waehre ein Boot zu mieten. Die Inselgruppe ist aber fuer Schiffswracks bekannt - ich glaube also auch nicht das das eine tolle Idee ist.

Ich finde deine Frage wirklich interessant und wuesste unglaublich gern wie du auf Auckland Island gestossen bist und warum du da gern hin magst ;-)

Wenn du ausreichend finanzielle Mittel hast, gibt es sicher einen Weg!

Liebe Gruesse!

...zur Antwort

Hey!

Wenn du in die USA mit One-way Ticket einreist und ein Zugticket nach Vancouver vorweisen kannst, hast du in den USA gar keine Probleme bei der Einreise!!

ABER: Wenn du nach Kanada einreist und kein "Weiterreiseticket" - egal ob Flug oder Bus oder Zug) hast, wirst du nicht nach Canada rein gelassen!!!!

Wenn ich das also richtig interpretiere sollte deine Sorge nicht die USA sondern Kanada sein.

Google mal "Megabus" da kannst du Bustickets - zum Beispiel Toronto-Buffalo oder New York, wenn du Glueck hast fuer $1 buchen - das sollte reichen um dich nach Kanada rein zu lassen wenn du so ein Ticket fuer 2-3 Monate spaeter hast.

Der Hinweis der aber schon kam: "Return Tickets mit Umbuchungsgebuehr sind billiger als 2 one-ways" ist richtig!

Liebe Gruesse und viel Spass!

...zur Antwort

Hey! Um dir bei der Frage zu helfen muesstest du noch ein paar mehr Infos preisgeben. Wann kommst du denn an? Wo landest du? Wann und ab wo geht es wieder weiter? Es gibt ein paar Anlaufstellen - du solltest aber vorher genau durchrechnen ob es sich ueberhaupt lohnt ein Fahrzeug zu kaufen. Normalerweise lohnt es sich erst ab einem Aufenthalt von 4 Monaten und mehr - das kommt aber darauf an zu welcher Jahreszeit du kaufen und wann du wieder verkaufen magst. Bitte bedenke in dem Satz "alten Van kaufen" steckt das Wort ALT drin - warum magst du denn 'nen alten Van kaufen? Der faellt dir am Ende auseinander waehrend du faehrst und kostet dich richtig Geld.

Das mit der Versicherung ist einfacher in NZ als in Canada. 3rd Party insurance kostet dich zwischen $250-600 - zu bedenken - da ist dein eigenes Fahrzeug noch nicht abgesichert (dann wird's teuer und lohnt sich meisst fuer den Wert eines Backpackerautos nicht).

Um auf deine Frage zurueck zu kommen: Noticeboards in Hostels, Zeitungen und Trade me (wie e-bay) sind Anlaufpunkte - das kommt aber ganz auf die Stadt an in der du suchst.

LG

...zur Antwort

Hallo!

"Soundair" fliegt von Wellington nach Nelson und ich glaube auch nach Picton - vor 2 Jahren war der Preis aehnlich wie die Faehre - um $60. Findest du sicher bei google!

Wenn du kleine Flugzeuge magst ist das VIEL spektakulaerer als auf der Faehre!! Geht auch viel schneller. Picton ist im uebrigen sehr schoen - Ausgangspunkt fuer ganz viele Wanderungen im Malborough Sound. Wer schreibt das es da langweilig ist, war einfach nur auf der Durchreise und hat keine Zeit in Picton verbracht!

Liebe Gruesse!

Tolles Hostel in Picton: The Villa!!

...zur Antwort

Hey!

Ich hab selbt ein W&H Jahr in Neuseeland, in Australien UND in Kanada gemacht. Hast du ueber Neuseeland ueberhaut nachgedacht? Das waere mein Favorit - da hast du naemlich Kanada "im Kleinen" und Australien ist fuer einen "Urlaub" nicht zu weit weg.

Geld verdient man am Besten in Australien (und es ist am einfachsten einen Job zu finden). Die Backpackerindustrie ist sehr, sehr ausgepraegt! (Du wuerdest in Neuseeland und Australien Unmengen an deutschen W&Travelern finden... das hat damit zu tun das es keine Beschraenkungen fuer die Visa gibt und damit das beide Lender doch recht klein sind (Ok, Australien ist gross - die Ballungszentren wo am Ende jeder haengenbleibt sind aber nicht viele). In Kanada findest du kaum deutsche Backpacker und auch kaum eine Backpackerindustrie - gleichgesinnte zu finden ist da wesentlich schwieriger. Wenn du nicht schon Kontakte in Kanada hast, kann es schnell einsam werden. Das passiert dir in NZ und AU sicher nicht! Wetter: Das ist in Australien mit Abstand am besten! Das micht nicht nur einen Unterschied fuer wann du wohin reisen kannst - sondern auch wann welche und wie viele Arbeitsplaetze vorhanden sind!! Kanada ist gross und kalt im Winter - du magst im August los? Brrrr... da hast du erstmal 7 Monate Kaelte vor dir!!

Fazit: ich wuerde wieder nach Neuseeland oder Australien gehen!! Kanada auch - aber nur im Sommer und nur weil ich da schon Freunde habe!

Hoffe das hilft ein wenig! Liebe Gruesse!

P.S. Weihnachten am Strand ist genial!!!

...zur Antwort

Wie schon erwaehnt, Busse sind nicht flexibel genug in NZ (Zuege gibt es ausser 3 Strecken auch keine. Wenn ich das richtig verstehe habt ihr ja nur 2 Wochen (+1 am Strand?) Ihr solltet ueberlegen nur eine Insel anzusehen - es scheint als ob ihr die Groesse Neuseelands etwas unterschaetzt. Selbst wenn ihr ein Auto mietet sind 2 Wochen recht knapp! Laaange Fahrtstrecken!! Wenn ihr nen Mietwagen / Camper braucht, kann euch das Team von NeuseelandFuerDeutsche.de sicher helfen ;-) Liebe Gruesse und viel Spass!!

...zur Antwort

Hey! Zu welcher Jahreszeit seid ihr denn da? Fangt am Besten in Christchurch an und fliegt ab Auckland wieder weg. Jeweils 2 1/2 Stunden suedlich von Auckland gibt es RAGLAN - Westkueste, schwarzer Strand, Strand zum Surfen und auch einer der "Kinderfreundlich ist! Soulscape ist da eine nette budget Unterkunft. Oder: MOUNT MOUNGANIU: Ostkueste, weisser Strand, tolle Eisdiele ;-) Googelt einfach mal Bilder der beiden Orte! Ferienwohnungen fuer beide findet ihr bei bookabatch (einfach googeln) Viel Spass!!

...zur Antwort

Je nachdem was genau du suchst, da gibt es 1000de Stellen in NZ. Cathedral Cove, Lake Taupo, Milford Sound, Able Tasman gehoeren zu den "ueblichen". Auch in der Bay of Islands kann man nett, ruhig paddeln. Wenn es etwas "anderes" sein soll, dann schau dir mal den Whanganui River an. Fuer Rapids / White water wuerde ich unbedingt raten ein paar profis zu fragen - da gib'ts naemlich auch ganz viele Orte - veile davon sind aber auch sehr gefaehrlich wenn du nicht weisst was du machst / dich mit dem Fluss nicht auskennst. Profis findest du zum Beispiel bei Kaitiaki Sdventures in Rotorua oder in Greymouth (Wild West Adventures - da spricht auch jemand deutsch!) LG

...zur Antwort

Hey! Du musst auf jeden Fall vorweisen das du die USA wieder verlaesst. Das muss aber NICHT ein Flugticket sein wenn du nach Kanada weiter willst. Ich hab letztes Mal auch mein USA Ausreiseticket erst fuer 6 Monate spaeter gehabt weil ich zwischendrin in Kanada war. Die beste Loesung fuer dich: buch ein Busticket das dich ueber die Grenze bringt! ("Megabus" ist im Osten recht gut) Ich hab damals $1.50 fuer ein Ticket von Buffalo nach Toronto gezahlt. Das hatte ich dann ausgedruckt dabei als ich in die USA eingereist bin. Gefragt hat danach keiner - aber der $1.50 war es mir wert - wenn jemand gefragt haette waehre es kein Problem gewesen... Hast du denn ein Ticket von Kanada nach Europa? Das waehre um so besser. Wenn nicht, hast du ein aehnliches "Problem" bei der Einreise nach Kanada. Wenn du aber im Vorraus buchst, kostet der Bus von Toronto nach Buffalo auch nur $1.50!!! (Genutzt habe ich den Bus noch nie ;-) Liebe Greusse und viel Spass!!

P.S. Wie hier schon jemand andeutet - es ist meisst nicht der US Beamte der dich nicht "rein" laesst sondern deine Fluggesellschaft die dich nicht mitnimmt wenn du kein Ausreiseticket hast - das ist aber mit dem Busticket einfach umgangen ;-)

...zur Antwort