Hallo Saphirblau,
wir waren schon sehr oft in der Normandie aber leider nur ein paar Tage auf der Hinreise in die Bretagne. Die Landschaft ist dort sehr schön und abwechslungsreich. Von Le havre aus kann man sehr gut die Gegend erkunden z.B. Honfleur, Deauville und Caen oder die endlosen Sandstrände Plage du Debarquement. Besonders das alte Seefahrerstädtchen Honfleur hat uns gut gefallen. Es gibt an der Küste entlang Wanderwege.
Unsere Standorte in der Bretagne (wir waren früher auch mit unseren Kindern hier):
Saint Jacut de la Mer: von hier aus kann Mont St. Michel, Cancale, St Malo und Rennes mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten besichtigt werden. Bei Ebbe kann man stundenlang am Strand entlang wandern und Muscheln sammeln. Wir sind an der Rance bis Dinan gefahren. Landschaftlich sehr schön und es gibt am Fluß entlang schöne Wanderwege und viele Vögel.
St. Cast de Guildo: hier waren wir die letzten 2 Jahre zwei Mal weil es ein idealer Standort ist um den Norden der Bretagne zu entdecken. Schöne Sandstrände, wilde Klippen und üppiges Grün. Wir waren dieses Jahr im Januar. Da haben bereits Ginster und Kamelien geblüht und es hatte 14 Grad. Eine Traumstraße führt von Cap Frehel (mit dem Fort Latte) über Sables-dÒr nach Pleneuf de Val Andre. Es lohnt sich unterwegs aus dem Auto zu steigen und einen der vielen Abschnitte des Wanderweges GR 34 zu begehen. Fantastisch! Wenn Dir mehr nach Städten oder größeren Orten ist auch kein Problem. Hier bietet sich Dinard (Dienstag und Samstag ein großer Markt mit regionalen Produkten), St. Brieuc und Lamballe an.
Trebeurden: idealer Standort für Erkundungen an der Cote de Granit Rose. Dort gibt es interessante Steingebilde die aussehen wie Drachen oder Dinosaurier. Angesehen haben wir uns Morlaix mit seinem Eisenbahnviadukt das den Yachthafen überspannt, Lannion und den Parc Naturel Regional de Amorique. In Ploumnach gibt es ein beheiztes Meerwasserbecken zum Schwimmen.
Penestin: dieser Ort liegt im Süden der Bretagne und ist nicht minder schön als der nördliche Teil aber von der Landschaft her doch anders. Nicht so wild und zerklüftet wie der Norden. Dafür gibt es hier die Salzfelder von Guerrande und den Grande Brienne. Dieses Naturschutzgebiet befährt man mit einem größeren Kahn. Zu sehen gibt es viele geschützte Vögel und Tiere. An der Küste gibt es Wanderwege. Besucht haben wir außerdem Lorient und Quimper mit seinen Fachwerkhäusern und der großen Kathedrale und nicht zu vergessen Carnac mit seinen 3000 Megalithen die einen sehr mystischen Eindruck vermitteln, vorallem wenn man so wie wir das Glück hat mutterseelenallein den Ort zu besichtigen.
Zum Essen: grundsätzlich würde ich Dir empfehlen mittags zu essen da es viele sehr günstige Mittagsmenüs für 12 bis 17 Euro (für 3 Gänge) gibt. Abends ist es meist etwas teuerer. Es gibt viel frischen Fisch und Muscheln.
Provence: hier waren wir ein paar Mal in Beau de Provence. Das liegt zwischen Aix au Provence und Avignon. Der ideale Ausgangspunkt für Erkundungen des Luberongebirges, Avignon, Orange oder Aix au Provence. Es lohnt sich auch ein Besuch der Camargue. In dieser Gegend findest Du die riesigen Lavendelfelder die sich dann im Wind wiegen. Leider ist heuer Pfingsten zu früh für die Lavendelblüte. Schön ist es aber trotzdem dort.
Dordogne: hier muß ich Romy Recht geben dies ist eine der schönsten Ecken Frankreichs. Wir waren letzten September dort in der Nähe von Sarlat. wir haben jeden Tag etwas unternommen und haben doch in den 14 Tagen nicht alles geschafft. eine Kanufahrt auf der Dordogne, wunderschöne Gärten besichtigt, viele Schlösser und Burgen, die sagenhaften Höhlen von Lascaux und die Grotten. Das Essen ist dort noch relativ günstig und sehr üppig. Wir haben für das Abendessen selten mehr als 19 Euro bezahlt und die Flasche Wein hat 10 Euro !!! gekostet. Es gibt große Märkte auf den man Nußöl, Trüffel und vieles mehr kaufen kann.
Gewohnt haben wir immer in Ferienwohnung und die haben wir über fewodirekt gebucht. Die Auswahl ist riesengroß und man findet immer was für seinen Geldbeutel.
Ich hoffe die Infos von mir helfen Dir weiter und wenn Du noch Fragen hast kannst Du mich gerne kontaktieren.
Schöne Grüsse
Gabrille