strong text Hallo, Calgary kenn ich nicht, aber von Vancouver war ich begeistert. Nicht nur wegen dem Klima - es ist kaum unter 0 Grad und kaum über 30 Grad! Die Stadt ist einfach wunderschön - sauber, man fühlt sich sicher, elegant und durch das Meer "locker". Ich komme aus Salzburg und meine Meinung war/ist, das ist eine der wenigen Städte auf der Erde, welche meiner Heimatstadt das "Wasser" reichen können! Wunderschön! Ich könnt mir vorstellen, dort zu leben (für einige Zeit :-)

...zur Antwort

Hallo, wir waren im Dezember sowohl in Bangkok als auch in Saigon - es war kein Problem. Als Tourist wird man geachtet und wir hatten niemals eine "gefährliche" Situation. Ich glaube, dass die Infos bei uns sich nicht immer mit den Gegebenheiten decken. Beim auswärtigen Amt sich zu erkundigen ist immer richtig. Viel Spaß bei der Reise.

...zur Antwort

Es war in Sulawesi vor ca 20 Jahren! Unser Fahrer lud uns zu sich nach Hause ein. Ein Raum, dominiert vom Hausschwein, war das "Haus" und seine Mama kochte "etwas"! Dieses "Etwas" aß zuerst das Schwein und dann ICH - die Höflichkeit verbot es mir, es sogleich auszuspucken - aber heimlich machte ich es dann. Heute würde ich es wahrscheinlich schlucken!! Ich hab viel dazu gelernt.

...zur Antwort

@susandrella hat "fast" alles perfekt beantwortet! Mein Reisemotto: bereits vor dem Zähne putzen, also gleich nach dem Aufstehen, einen Schluck aus der Bacardi-Flasche (oder ein anderer weißer Rum), denn diesen riecht man nicht..:-)! Doppelt oder dreifach (vor und/oder nach dem Essen auch noch...) hält besser als NIE! Viel Spaß beim Reisen

...zur Antwort

Wir starten am 15. Nov. unsere "Weltreise"; für ca 3 Monate haben wir voraus geplant. Richtig ist die Überlegung - was willst Du sehen? Wir bereisen nur die südliche Erdhälfte - fliegen nach Hongkong und besteigen dort ein Schiff um dann in Singapur wieder an Land zu gehen. Nachdem wir ein paar Tage in Kuala Lumpur waren, fliegen wir nach Australien - nachdem wir dort ca 1 Woche "frei" zur Verfügung haben gehen wir in Sidney wieder auf ein Schiff um sowohl das südliche als auch das nördliche Neuseeland zu besuchen. Danach fliegen wir für 5 Tage auf Bora Bora. Nach diesen Erholungstagen checken wir in Santiago de Chile wieder in ein Schiff ein um dann in Buenos Aires an Land zu gehen, um in Brasilien die Reise abzuschließen.

Im Detail werden wir von Land und Leuten nicht ehr viel mit bekommen das wissen wir, aber einen Eindruck in dieser "relativ kurzen Zeit" ganz bestimmt. Viel Spaß bei der Planung und Vorbereitung!

...zur Antwort

Ist es wirklich immer zweigleisig? Rucksacktourist mit Zelt - ist da nicht auch im Alltag vielleicht die Parallele mit alternativer Lebensweise, großer Naturliebhaber, lieber die Zeit mit Gesprächen/Diskussionen/philosophieren verbringen als mit fernsehen, small talk oder schicke Szene? Ich finde bei mir schon diese Parallelen im Reisen. Sosehr ich die Natur und Tiere liebe, andere Kulturen und Menschen mich interessieren, genau so freue ich mich aber auch auf mein paar Sterne Hotel. Ich hätte mit Rucksack und Zelt keine Freude. Zurück zu kommen (von einer Tour...) und die Annehmlichkeiten eines gepflegten Hotels zu gießen, mag ich schon sehr gern. Ich würde sagen, dass meine Reisen zwar interessant und sehr informativ sind, jedoch meine Lebensgewohnheiten sich doch auch widerspiegeln.

...zur Antwort

Liebe Caro vom reisefrage Support, da bin ich nicht Deiner Meinung! Es sollte doch ein abgerundetes Thema sein und da gehören Bilder, Fotos, Alben ect. für Fotografien dazu.

Herbstliche Grüße aus Salzburg Gabi

...zur Antwort

Danke sehr! Ich habe gehört (vom Reisebüro), dass die Vögel so störend sind, dass dieses kleine Riff von Kot und Lärm beherrscht wird. Deshalb auch meine Frage an Euch hier...

...zur Antwort