Wenn Ihr rumkommen wollt, ist ein Mietwagen schon eine gute Idee. Es kommt auch ein wenig darauf an, auf welcher Insel Ihr seid.

Wenn Ihr auf Oahu in Honolulu / Waikiki Beach ein Hotel nehmt, ist es kein Problem, ein Taxi zu bekommen. Innerhalb von Honolulu ist das komfortabel. Von den Stränden und Sehenswürdigkeiten aus wieder eines zurück zu bekommen, ist schon schwieriger.

Es gibt auch öffentliche Busse auf Oahu. Unter anderem eine Linie vom Flughafen zu Waikiki Beach. Mehr Infos hier:

http://www.thebus.org

Wenn Ihr neben Oahu auf andere Insel wollt, steigt die Sinnhaftigkeit vom Mietwagen... Oahu ist eigentlich die einzige Insel, wo man auch gut ohne Auto rumkommt.

...zur Antwort

Zur Sovereign direkt kann ich nichts sagen, wir waren mit der Empress unterwegs. Das Schiff war alten Baujahrs, jedoch schön. Pullmantur richtet sich vorrangig an Spanische Urlauber und das war an Bord zu merken. Die große Mehrheit waren Spanier und nur einige kleine Gruppen aus anderen Europäischen Nationen. An Bord war nicht alles so durchorganisiert wie bei deutschen Reedereien. Dafür gab's die Kreuzfahrt zum günstigen Kurs. Unterm Strich war es eine schöne Reise.

...zur Antwort

Hallo Frank,

SIM Karten gibt's direkt am Flughafen beim Verlassen der Ankunftshalle vom Flughafen Siem Reap. Alle großen Mobilfunk-Provider haben dort einen Stand.

Traveller SIMs gibt kostenlos oder für 5 US$ von den beiden großen Anbietern Smart und Metfone. Nimmst Du die 5 US$ Variante, hast Du gleich mehr als 1 GB inklusive und kannst die 5 US$ als Guthaben nutzen, um gleich nochmal Daten nachzuladen.

Gute Reise!

...zur Antwort

Bali aber auch Lombok gelten als die sichersten Gebiete in Indonesien. Das liegt auch daran, dass der Tourismus eine große Rolle spielt. Die Polizei ist entsprechend stärker präsent und Hotels beschäftigen Sicherheitspersonal.

In Indonesien liegt das monatliche pro Kopf Einkommen bei etwa 300 US$. Dass Touristen, die Wertgegenstände öffentlich zur Schau stellen, Begehrlichkeiten wecken, ist unausweichlich. Ich würde aber nicht sagen, dass das Risiko von Diebstählen in Bali und Lombok besorgniserregend groß ist und Taschendiebstähle kommen letztlich auch in Europa vor.

Von ethnischen und religiösen Spannungen, die Indonesien immer wieder ergreifen, war Bali bislang nicht betroffen. Die einheimischen Balinesen, die ich kennengelernt habe, waren entspannt und freundlich. Der überwiegende Teil der Bevölkerung auf Bali sind Hindu.

Definitiv ist die Verkehrssicherheit nicht mit heimischen Verhältnissen vergleichbar. Auf Bali gibt es immer Motorrad- und Scooter-Unfälle.

Wenn Du Dir bewusst bei Deinem Urlaub bist, dass Du in ein Schwellenland reist und eventuell schon in anderen südostasiatischen Ländern warst, würde ich mir keine großen Sorgen machen. Gesunde Vorsicht ist natürlich auf jeder Urlaubsreise ratsam.

...zur Antwort

Ob es am Flughafen der Zwischenlandung erforderlich ist, auszusteigen, lässt sich ohne den genauen Flug zu kennen, nicht sagen.

Ich habe bereits beides erlebt: Aussteigen und Sitzenbleiben. Es kommt auf den Flug, die Airline, den Flughafen und die lokalen Vorschriften an.

...zur Antwort

Der KLM Flug nach Denpasar ist ein kleiner Sonderfall, da es einen Zwischenstopp in Singapur gibt. Im Flugzeug sitzen sowohl Gäste, die nur bis nach Singapur gebucht sind als auch Gäste, die nach Denpasar weiterfliegen.

Auch die Teilstrecke Singapur - Denpasar und zurück ist bei KLM separat buchbar, so dass auch neue Gäste zusteigen, die nur den kurzen Teil vom Flug antreten.

Wenn Du ab Amsterdam nach Denpasar gebucht bist, bedeutet das für Dich, dass Du in Singapur kurz mit allen anderen Fluggästen aussteigen musst, kurz im Wartebereich vom Gate Platz nehmen kannst und dann das erneute Boarding ins gleiche Flugzeug stattfindet.

Da der Zwischenstopp nur 1h beträgt, ist der KLM Flug dennoch die zeitsparendste Möglichkeit, um von Europa direkt nach Bali zu reisen. Bei einer Umsteigeverbindung sind längere Transferzeiten und ein Flugzeugwechsel erforderlich.

...zur Antwort