von Durban aus, Richtung Margate, dann Richtung Harding, Kokstad, weiter nach Mthatha etwa 30 km auf dem Weg nach Butterworth ist sein Heinmatdorf. Wenn Du aus der anderen Richtung kommst, also East London, dann einfach auf der Schnellstrasse 2 bleiben. Du wirst in eine der ärmsten Gegenden von Südafrika kommen. Zu sehen ist da auch nichts.
Nachts würde ich auf dieser Strecke nur sehr, sehr vorsichtig fahren, da es Dir jederzeit passieren kann, dass Du irgend welches Viehzeug, unbeleuchtete Eselskarren oder auch Leute über den Haufen fahren kannst. Glaub mir, ein langer Weg nur um ein Grab zu sehen.
Lass das dort einen 4 x 4 zu mieten, das wird entweder sehr schwierig oder sehr teuer. Am besten Du mietest den schon in Namibia und fährst dann hoch. Wofür genau brauchst Du den 4 x 4 wo willst Du denn hin? Geht es nur darum dass Du ein Zelt auf den Wagen stellen kannst oder willst Du wirklich tief ins Delta. Wie ist die Reiserute? Nur zum rumfahren brauchst Du keinen 4x4. Wenn Du über Südafrika reinkommst dann schau mal hier rein: http://www.kwendasafari.com/anschriften.html. Viel Spass
Die Frage ist so ähnlich wie die Frage: wie lang ist ein Stück Schnur? Was genau hast Du vor. Was exakt ist SEHR SPARSAM. Nimm einen billig Flieger, kauf Dir einen gebrtauchten Reiseführer und fahr mit Intercape, einem lokalen Busunternehmen oder mit Buz Bus von Lodge zu Lodge oder verbringe die Nächte auf irgendeneinem Campingplatz. Dein Bier oder Saft kannst Du im Supermarkt oder Bottlestore Holen. Einen Gaskocher bekommst Du hier, das Gas lokal in SA.. Du wirst zwar dicke Sachen brauchen, da Du ja im Winter unterwegs bist, aber preiswert ist es allemal. Krügerpark kannst Du auch mit dem Zelt unterwegs sein. Mietee einen Wagen, zahle den Eintritt und los, dann wieder Bus und weiter. Kann sein dass es Deinen Zeitplan umwirft, aber möglich ist das erst mal. Ansonsten schau Dir noch mal in Ruhe die Karte von SA an, dann nimm Dir eine Massstabgetreue Karte und schau Deutschland an, lege beide übernander und frag Dich ob Du wirklich die SEHR Sparsame Variante nimmst. Ansonsten sind 14 Tage SA ziemlich kurz und es kann stressig werden. Spedier lieber ne Mark mehr und geniess es oder lass den KNP und geh in den Addo. Die Strecken sind es die Dein Geld fressen werden. Mein Tip: Mach Kapstadt und die Gardenroute, nimm Addo, oder einen anderen Park auf dem Weg mit und lass den KNP für ein andermal, der läuft nicht weg. Viel Spass mit Deinem Urlaub
Es sind laut Zeitungsberichten schon Parkplätze für 2016 große Maschinen gebucht. Das bedeutet, dass die Flughäfen sehr voll sein werden und die einzelnen öffentlichen Gebäude sicher auch geschlossen sein werden. Sein Grab ist auch schon ausgehoben und die Familie hat untereinander schon den größten Krach wer was wann bekommt. Ist also alles wie anderswo auch. Beeinträchtigungen im normalen Leben, vielleicht, aber nicht so, dass alles stillsteht. Sicherlich wird dann in Robben Island oder den anderen Gefängnissen in denen er war irgendetwas besonderes abgehalten und die ganze Sache kommt im Fersehen, aber das Leben geht weiter. Stell Dir vor Du bist in England und die Queen fällt to um. Sehr ähnlich geht es dann in SA zu, also mach Dir keine zu großen Sorgen. Schönen Urlaub
das ist jetzt nicht ganz einfach zu beantworten.
Was genau willst Du Museen, dann ist Jo'burg nicht schlecht, Kapstadt hat auch 4 davon, sehr interessant, besonders die Sternwarte.
Interessiert Dich Weinanbau, dann wiederrum Kapstadt.
Felsenmalerei? Dann die Drakensberge, Durban und Umgebung.
Britischer Einfluss und Kolonialzeit? Durban und die weitere Umgebung ebenso Jo'burg und Ptretoria.
Zocken, Gambling und Safari, gepaart mit Technischem Hintergrund einer Showstadt? Suncity und das daneben liegende Nationalreservat.
Schlangen und Reptilien? Port Elisabeth
Wandern in den Bergen und dort wo der Herr der Ringe geschrieben wurde? Hogsback bei East London
Tauchen mit Haien? Kapstadt
Golfen? Fahr an die Wildcoast, links von Durban
Ruhiges kleines Kaff mit Möglichkeit zu schwimmen? Knysna
Wahle beobachten? Hermanus bei Kapstadt
kommt also drauf an was Du machen willst.
Kapstadt bietet meiner Meinung nach das beste für eine Stadt, aber Du solltest wenigstens 3 Tage einplanen.
Nachteil in Kapstadt: 44 Tote letztes Wochenende 28-30 Juni und das ist nicht ausser der Norm.
Allerdings sind die anderen großen Städte nicht weit davon entfernt.
Um der Statistik auszuweichen solltest Du vielleicht von Montag bis Donnerstag buchen. Mal allen Blödsinn bei Seite, wenn Du auf den "normalen" Touristen wegen bleibst kommst Du in weniger Scherereien als in Frankfurt am Bahnhof.
Guten Aufenthalt, du kommst in ein sehr schönes Land
in Cape Town wird es ab dem 16 Dezember richtig voll. Ab diesem Datum (Feiertag in SA) geht eine Party nach der anderen ab. Mit etwas Glück regnet es von diesem Datum bis in den Februar nicht mehr. Wenn es wirklich mal regnet, dann ist das eher angenehm. Allerdings solltest Du dann aufpassen, es wird häufig glatt, da es dort so selten regnet, dass die Strasse von den ganzen verunrreinigungen nicht gereinigt ist und sich ein schmierfilm bilden kann. Ansonsten, schau dass Du Weihnachten irgendwo am Pool bverbringen kannst. Am 25ten wird es normalerweise schwierig einen Platz in einem Restaurant zu bekommen, die sind, zumindest am Mittag oft über monate vorher schon gebucht. Am 31.012 solltestst Du vorsichtig sein, da die jungen Leute häufig mit Schuhcreme rumlaufen (zumindest in Seapoint) und Du schnell einen Strich über das Gesicht bekomst. Ansonsten, auch hier, je näher Du am pool bist, desto besser. Kleiner Tip, pass auf mit Alkohol am Strand, das wird dort nicht gerne gesehen und ist sogar strafbar. Aber mach Dir keine Sorgen, Cape Town im Dezember wir im einem großen "P" buchstabiert: PARTY! Genieß es
Das Gesundheitswesen in Südafrica ist in sehr gutem Zustand, wenn man Geld hat! Oder eben eine Krankenkarte. In allen grösseren Stadten findet man Deutschsprechende Ärzte. Dazu kommen sehr viele noch studierende Ärzte, die sich in einem Auslandssemster dort aufhalten. Einiziger Nachteil ist, wenn man im Krankenhaus behandelt werden will kann es schon mal etwas länger dauern, abgesehen von Notfällen. Ansonsten sind da keinerlei bedenken angesagt. Lediglich die Überlegung wegen dem Flug oder dem Klima vielleicht. Ansonsten, steht dem Urlaub nichts im Wege
Tolle Idee das mit dem Auto mieten! Lass es. Ja Du darfst dort ab 18 ganz normal ein Auto fahren, kein Problem, nimm einen internationalen Führerschein mit und gut iss. Auto leihen geht erst mit 24 (kann sein dass es welche gibt, die es früher machen) aber lass dich da nicht auf Spielereien ein. Schau doch mal bei Drifters oder so jemandem vorbei, die machen doch Touren ab Joburg. Ansonsten flieg zu den Fällen und vergiss den rest. Wofür der Stress? Das mit dem Auskennen ist so eine Sache. Die Polizei verlangt teilweise Strafgelder für Sachen, auf die kommt man sonst nicht. Das raushänegen des Arms kostet pro Fahrer oder Beifahrer 30 Euro. (hab ich heute morgen gelesen.) Daher warte mit der Fahrerei und flieg hin. Wie auch immer, genieß den Urlaub
Hi Manuel, die zweite Route sieht wesentlich besser aus und ist so auch machbar. Allerdings würde ich auf der Gardenroute einen Tag einsparen und dafür an CT dranhängen. Das ist fast nicht zu schaffen in 2 Tagen. (sorry danyG aber Du warst da schon 100mal). Ethosha ist klasse. Ich finde Okaukeujo das beste Camp. Das Wasserloch dort ist einfach super. Mittags versucht bis Namutomi zu kommen. Der Pool dort ist gut. Ansonsten, denkt bitte dran, dass Enfernungen in den Ländern andersd gehandhabt werden. DanyG's Idee mit dem Caprivi ist OK. Bleibt im Norden und da habt Ihr schon viel zu tun. An den Vic falls auf jeden Fall eine Sundowner Tour buchen. Bei voll Mond sind die noch spektakulärer. White Water rafting dort ist sehr sicher und auf jeden Fall empfehlenswert. Allerdings ist die große Frage ob Ihr nicht in Zambia besser aufgehoben seid. Zim ist ein bisschen runtergekommen durch Politics und Wirtschaft. Die Hotels sind (meiner Meinung nach) besser und preiswerter in Zambia. Ansonsten, schönen Urlaub
hier müsstet du vielleicht ein bisschen ausführlicher beschreiben was Du erwartest und wo genau Deine Reise hingeht. Ansonsten mal hier rein schauen: http://www.namibia24.eu/backpacker-namibia.html. Hier bekommst Du sicher einen guten Einblick auf das was Dich in den einzelnen Unterkünften erwartet. Allerdings ist wie überall etwas Vorsicht angesagt. Schliß bitte Wertsachen, Reisepass und sonstiges in den Tresor. Wie überall auf der Welt macht Gelegenheit hier auch Diebe. Schöne Zeit
Absolut einfach. Entweder auf dem Dach eines Allrad oder wie sonst auch, auf dem Boden. Es ist sicher auf den Zeltplätzen, mal abgesehen von den kleineren Vichern die es überall gibt. Es warten da keine Löwen, oder Hyänen auf Euch und es gibt auch keine Überfälle mit Toten und verletzten. Auch wild gewordene Schlngen die nur auf den Touristen warten, werdet ihr dort nur in Ausnamen finden. Was schön dort ist, sind die sehr sauberen Verhältnisse der sanitären Anlagen. Überall kann man Feuerholz, Holzkohle und sonstiges kaufen. Normalerweise kann man Ausrüstung mieten, oder man kauft sich für kleines Geld eben ein paar Sachen. Soll ja sicher nicht für die Ewigkeit sein. Restaurants an den Campsites sind mal gut (private) mal nicht so toll (Staatliche), aber nichts gruseliges oder bei dem ihr verhungert. Also geniß den Urlaub
Joe' beerhouse in Windhouk ist ein muss, eiskaltes Beer trinken nach einer Wanderung im Fishriver in Ai-ais ist ein Highlight, Sonnenaufgang vor der Düne 54, mit dem Motorrad in der Wüste anhalten und einfach nur die Stille anhören. Im Europa in Swakop an der Bar rumstehen und mit alten Freunden quatschen, der Blick vom Waterberg, Kanu fahren bei den Epupa Fällen, Wasserloch in Halali besuchen, lekker Fish essen in Walfish oder Lüderitz, Kaffe trinken, wenn du morgens zum Fischen rausfährst und es noch kalt ist, in der Wüste bei vollmond übernachten, einfach nur da sein ist schon obergeil. Ansonsten siehe daniG
Kommt darauf an, was genau Du machen willst. Ausserdem wann genau willst Du los? Wenn wandern und und Natur pur Dein Ding ist, dann würde ich den Süden besuchen, den Fishriver abwandern und sicherlich eine Wanderung in der Namib machen. Allerdings geht das nicht zu jeder Zeit, sondern nur im Winter dort. Für Lüdritz und Kolmankoppe musst Du mindestens einen Tag rechnen. Soussosvlei sicherlich nochmal 2 Tage Sind es die Tiere, die Dich interessieren würde ich sicher den Norden wählen. Ansonsten der Rat von daniG ist OK, vorstellbar und machbar..
Absolut! Zumal Du dort eine gute Infrastruktur hast und die Leute unheimlich nett und hilfreich sind. Dazu kommt, dass Du hier sehr viel von Natur und Tieren und die Sehenswürdigkeiten des Landes sehr hautnah mitbekommen kannst. Die Sicherheit ist für Afrikanische Verhältnisse hoch. Ja, es gibt ein paar Stellen die Du meiden solltest, aber das bekommst Du sehr schnell mit. Wenn Du einen Mietwagen suchst, kann Dir hier sehr schnell geholfen werden, aber schau erst mal in Deutschland nach, hier kannst Du häufig noch Geld sparen. Ansonsten schau mal in die verschiedenen Reiseführer, da steht sehr viel drin und die meisten geben gute Ratschläge. Einen schönen Trip in ein superschönes Land
Januar ist DER Reisemonat und es wird erfahrungsgemäss überall voll sein. Erst solltest Du mal einen Streckenplan machen, wie genau willst Du nach CT kommen, kürzester Weg oder über Durban und die Küste entlang?. Dann die Jungs vom Buzz anschreiben und die Reiselektüre für Backpacker anfordern. bekommst Du kostenfrei. Dann mal 2-3 Tage vorher eine der dort gelisteten Hotels, Hostels oder Backpackers anrufen und nachfragen und buchen. Mit einem Rucksack und einem Schlafsack bewaffnet, ist das aber alles nicht das große Problem. Da findest Du immer was. An der Gardenroute kann es schon mal eng werden, aber sonst sehe ich da wenig Probleme. Wie gesagt, gib den Leuten da 2 - 3 Tage Zeit. Ab der zweiten Januarwoche geht es sowieso wieder etwas leichter, da müssen die Jo'burger wieder arbeiten. Dir eine gute Reise und viel Spass
Logischer Weise in der Pfalz! In Bad Dürkheim, schöne, gepflegte Wanderwege, gute bezahlbare Restarants, sehr schöne Therme, Klasse Wellness Hotels und nicht so viel Rummel drumherum. Klimamäßig begünstigt nicht richtig kalt und man kann sehr viel sehen und erleben. Mal abgesehen von den erlesenen Weinen. Bring das Fahrrad mit, hier gibt es die besten Fahrradwege. Schau mal den Kraut und Rübenweg an. Schöne Zeit
Der Witz ist sicher schon 20 Jahre alt, aber immer noch aktuell: Frage: warum sollte man in Jo'burg immer eine Jacke über der Kamera tragen? Antwort: dann bist Du der erste bist, der ein Bild schießen kann, von dem Typ der Deine Jacke geklaut hat. Auf der anderten Seite kannst Du schon mit der Kamera rumlaufen. Nur je teurer sie ist, desto größer die Gefahr, dass das Ding dann weg ist. Wenn Du in einer Gruppe unterwegs bist, ist das ein weiterer Sicherheitsfaktor. Bleib vom Jobert Park und dem Bahnhof zur Hauptreisezeit weg, oder, wie gesagt, sei in der Gruppe. Hillbrow würde ich Abends ebenso meiden, ist nicht wirklich sicher da. Mal abgesehen von ein paar Gebäuden ist es aber in Joies sowieso nicht schön. Ist alles ein bisschen verwarlost. Ich würde eine kleine Reisekamera mitnehmen. Die machen meiner Meinung nach vernüftige Bilder, sind handlich und verschwiendn auch schnell wieder in einer Tasche. Bildbearbeitung kannst Du dann auch zu Hause noch machen. Schöne Zeit und guten Erfolg
Hallo Uthe, tut mir leid, von der Firma habe ich noch nie was gehört. Allerdingssehe ich hier nicht, was die für Kinder machen? Sicher "3 Tage haben sie Zeit sich die Stad anzuschauen". Heisst aber im Klartext: Cape Point extra buchen, Stadrundfahrt extra buchen, Botanischer Garten extra buchen, Houtbay und die Robben, die halbedelsteinfabrik, die Pinguine und alles ist nicht mit dabei. Auch das Aquarium wird erst mal nicht erwähnt, und die Weinländer zu besuchen ist für ein achtjährige sicher das Highlight schlechthin. Schau mal ob Du bei Hylton Ross in CT wenigstens eine Kaprundfahrt buchen kannst, ( Frag nach Geerd +27 21 511 1784 und sag einen Gruß von Aubrey oder Diether) Das Aquarium kann du auch alleine. Das Nationalmuseum ist noch ganz gut, da gibt es viel für Kinder zu tun, die sind darauf ausgerichtet. Robbeb Island nicht vergessen, vielleicht nicht so spannend, aber man sollte mal da gewesen sein. Flohmärkte sind auch immer was für Kidds.. Ansonsten frag den Guide was gerade aktuell ist.. Dann bitte rausfinden wo genau in Kapstadt das Hotel ist in dem ihr 4 Nächte verbringt. Kapstadt ist sehr groß und wenn Du ausserhalb wohnst kann das mit Taxi und allem teuer werden. Hier empfehle ich dann ein Mietauto, wie gesagt, wenn nicht in Waterfront nähe. Das kannst Du auch bei Geerd buchen, der ist nett. Malgas ist ein bisschen am Hinterteil der Welt. Der Bontebok Park ist OK, wenn man sich für die Vogelwelt interessiert, auch wenn ein Botaniker dabei ist,m sicvherlich interessant. Eine Achtjährige, die nicht ins Wasser kann weil es auch im Sommer zu kalt ist, die nicht mal eine Sandburg bauen kann, weil Naturschutzgebiet? Weiss nicht, irgendwann wir sogar Mau-Mau langweilig. Tsizikama, hier kommst Du auf Deine Kosten, hier kann man Wanderern superschön baden oder verschiedene Wasser oder Land Exkursionen unternehmen. Übrigens wenn in Plett, bitte den linken Stand, unterhalb des Restaurants nehmen, der rechts ist eher bescheiden, da die Strömung einen ziemlich weit rautreiben kann. Für einen geübten Schwimmer etwas das die Nerven kitzelt, bei Mädels mit acht Jahren aber eher Panik ins Gesicht zaubert. Von Plett zum Addo in einem durch. Das ist viel Fahrerei, vorbei an einigen schönen Sachen, die aber nicht gemacht werden können. Schau dass in Port Elisabeth wenigstens das Kind mal auf den alten Leuchtturm klettern kann. Schlüssel liegt am Kiosk nebenan. Nochmal rein in den Bus und zurück Richtung Outshoorn. Und ja, hier kannst Du eine Menge anstellen, Staussenfarm ist gut, das macht der kleinen sicher Spaß, und das mit den Caves ist Abenteuerlich. Je nachdem wie fit die kleine ist, buche die Aventiure Tour. Kann aber sein das es hier ein Altersminimum gibt. Mountainbike bei 40 Grad im März halte ich dann wieder für Schwachsinn, so was macht man im Winter oder Frühling, nicht im Hochsommer. Das mit dem Grillen bitte nochmal hinterfragen, ist das vom Hotel aus organisiert oder muss ich vom Getränk bis zum Salat alles selbst mitbringen. Bei der Staußenfarm würde ich Dir High Gate empfehlen, die sind auch für Kinder ausgerichtet und haben Zeit. (Sag Alex Hooper einen Gruß). Ja und dann geht es nach Kapstadt. 2 Tage Zeit nachzuholen was Du am Anfang nicht hinbekommen hast. Alles in Allem sicher keine schlechte Reise, aber mir fehlt die Kinderfreundlichkeit. Was ist mit einer Fahrt im Choo-Tjoo Train? Kanufahren in Wilderness, kostet nicht viel, aber ist toll für Kinder. Nimm einen Drachen mit und lass den irgendwo am Strand steigen. Monkeyland, kurz vor P.E., dass ist was für alle. Auch das mit dem Krugerpark und der Verlängerung solltest Du genau planen. Schau dass Du da was mit Swimmingpool bekommst, (Berg en dal restcamp im KNP) auch wenn es außerhalb des Parks (Hazyview)liegt. Denk daran, dass Kinder unter 12 in den meisten Wildparks (Addo ausname) nirgendwo alleine hin dürfen. Versuch den Reiserolf oder DaniG hier auf dem Forum zu erwischen, die kennen sich auch gut aus. Halte nochmal Rücksprache m,it dem Veranstalter, vielleicht hat er mehr im Programm, als einen Text, den Du auch in jedem Reiseführer nachlesen kannst. Viel Spass und gute Reise. Übrigens, wenn Du mit mehr al 2 Leuten unterwegs sein kannst, frag doch mal bei Siggi Öhler in Kapsadt nach, der macht dort individuelle Touren und hat selbst ein Mädel, wenn auch mittlerweile älter. http://www.safaritour.co.za/ Tel.: +27 21 462 0532 Ansonsten viel Spass und gute Reise
Windhoek selbst find ich schön. Sicher es hat vielleicht nichts mit der weite und dem eigentlichen NAM Feeling zu tun, aber eine (geführte!) Stadtrundfahrt ist es auf jeden Fall wert. Schon alleine von der Geschichte her und den Sehenswürdigkeiten. Ich hab mal 3 Adressen für Dich rausgesucht, bei denen Du sicher weitere Infos findest. Ich würde eine Übernachtung mit einplanen.
Vor allem Joe's Beerhouse ist ein muss! Lass Dich aber am besten mit dem Taxi dorthin bringen. Das macht mehr Sinn, da es dort meist nicht bei einem Bier oder Savannah bleibt.
Windhoek ist zwar sicherer als Jo'burg, aber park deinen Wagen am Hotel und mach alles andere bei der Stadtrundfahrt. Die Idee mit dem Stecker ist auch gut. Kauf gleich 2, damit Du einen verlieren kannst.
Hier die Adressen:
http://www.namibiatourism.com.na/Touristen info: Tel.: (+264) - (0)88 - 621985
Joe's Beer House 160 Nelson Mandela Drive | Eros, Windhoek, Namibia +264-61-23-24-57 oder Sunbird Tours cc PO Box 40470 Windhoek Namibia Tel : +264 61 27-2090 Fax : +264 61 27-2091 Handy : 081 124-4722
Mietwagen in Nam ist prima. Erstens ist man freier und zweitens ist es sicher. Ein paar Vorsichtsmassnamen würde ich trotzdem treffen. Schau dass Du immer genug Benzin im Tank hast, auch wenn noch halbvoll und du siehst eine Tanke, fahr hin und füll nach. Schau dass Dein Reserverad genug Luft drauf hat. Pass auf, wenn es Regnet oder gerade geregnet hat. Die Strassen werden dann schnell "glatt" . Bei starkem Regen, bleib aus den Flüssen. Hier kann es schnell sein, dass die anschwellen. Auf den Graverl pad's pass auf, dass Du einen vernünftigen Abstand zum Vordermann einhälts. Hier kann es sein, dass Dir ein hochschleudernder Stein die Scheibe beschädigt. Ansonsten macht es einfach Spass dort zu fahren. Auch das fahren "auf der anderen Seite" hast Du schnell raus. Für Wüstenfahrten in Swakop würde ich dir aber raten, mit einer Tour zu fahren. Ethosha ist Ok mit einem normalen Fahrzeug, allerdings würde ich hier zu einem mit Klimaanlage raten, oder (je nach Budget) zu einem Allrad, da man in dem etwas höher Sitzt. Wie auch immer, hab einen schönen Urlaub