Ja, ist schon richtig, Entfernte Länder bereisen, fremde Kulturen entdecken oder einfach mal für ein paar Tage am nächsten See campen - die Reiselust steckt in jedem von uns. Doch: so einfach ist es nicht, wir haben auch immer das Problem gehabt, dass man nicht so schnell wie du sagst glutenfreie Produkte finden. Mein Kind ist behindert, und wenn Kinder krank sind oder an einer Behinderung leiden, wollen sie oft nicht genug essen, haben Schluckbeschwerden oder sind mit bestimmten Nährstoffen, die für eine gesunde Entwicklung wichtig sind, unterversorgt. Dank Trinknahrung habe ich überall eine Lösung, egan in welchen Land wir gerade Urlaub machen: http://www.nutrini.de/hilfe-fuer-ihr-kind-ratgeber/ratgeber-trinknahrung/

...zur Antwort

Da musst du hin: die so genannten Khans in Bukarests!

Sind in der Innenstadt und erinnern an eine Zeit, als die rumänische Hauptstadt eines der wichtigsten Handelskreuze im Südosten Europas war. Nachdem die orientalischen Herbergen jahrelang von Verfall bedroht waren, erleben sie heute einen zweiten Frühling. Die frisch renovierten Karawansereien zählen inzwischen wieder zu den touristischen Attraktionen von Bukarest. Für Flüge kann ich dir absolut empfehlen: http://www.blueairweb.com/flug_bukarest/

https://www.youtube.com/watch?v=5qABuBohIaQ
...zur Antwort

Meine Meinung über Rumänien: Einheimische haben immer recht. Der Hotelwirt in Budapest sprach von zwölf bis 20 Stunden Reisezeit für die knapp 900 Kilometer nach Bukarest. „Je nachdem, ob Schnee liegt.“ Weil Journalisten gern alles wissen, dachten wir, es geht schneller. Unsinn. Wir sind viel langsamer. Denn in Rumänien gibt es fast keine Autobahn. Alle Landstraßen sind verstopft, im Schnitt schaffen wir 62 Kilometer pro Stunde. Rumänien ist die Heimat aller langsamen, stinkenden Lkw. Ich hatte es immer geahnt, jetzt weiß ich es. So viele Lkw sieht man selbst im längsten Urlaubsstau auf einer dreispurigen Autobahn nicht. Das Fahren auf der Landstraße wird zur Qual, ab 16.00 Uhr ist es dunkel, die Lkw nur schwach, viele Autos und Pferdewagen gar nicht erleuchtet. Der Dacia ist der Käfer Rumäniens. Überall fahren die alten, kleinen Blechbüchsen umher. Gemischt mit Trabis und rostigen Skodas. Trotz der stressigen Verkehrssituation sind die Autofahrer äußerst freundlich. Nie wird gehupt, immer gelächelt. Was für ein schöner Widerspruch. Wegen Reise nach Rumänien empfehle ich dir: http://www.blueairweb.com/fl%C3%BCge-nach-rum%C3%A4nien/

...zur Antwort

Hi :-)seit Jahren verbringen wir unseren Urlaub nur noch in Ferienhäusern zur alleinigen Nutzung, denn hier kann man wirklich ungestört die schönste Zeit des Jahres genießen, ohne dass man auf andere Gäste Rücksicht nehmen muss, vor allem wenn man mit Kleinkindern oder Hund unterwegs ist. Hotels und Ferienwohnungen haben wir deshalb längst abgehakt. Bei einem Ferienhausvermittler sind wir dann auch fündig geworden, Ich kann dir dann privat die Nummer geben. Es ist eine seeeehr nette Frau in der Nähe von verona, die wiederum einige Leute kennt. weil wir von Anfang an sehr zufrieden waren mit dem ansprechenden Angebot an Ferienhäusern, der Beratung und dem Service und auch mit der kompletten Abwicklung. Wir hatten auch das Problem, dass unsere Tochter untergewichtig ist (Essstörung) und wir ein stricktes Essenplan folgen müssen (http://www.fortimel.de/patienten/bedeutung-ausreichender-ernaehrung/wenn-naehrstoffe-fehlen/gegensteuern-aber-wie/) und so einfach ist es nicht, man kann so viele leckere Sachen in Italien essen aber wir müssen da stark aufpassen, und diese Signora hat uns da auch total viel geholfen überall in der Region die richtige Zutaten zu finden, die wir gesucht haben. Leider ist unsere Sprachkenntniss nicht so gut und Italiener können nicht so gut englisch, also ohne der Frau wäre schon schwerer gewesen!

...zur Antwort

Ich weiß das ist jetzt etwas zu spät, das schreibe ich jetzt für die, die noch nach Apulien wollen: unbedingt nur diese Fewo mieten, die original Trullo Cucciolone! liegt in der malerischen Landschaft des Itria-Tals, in der Nähe der beiden bekannten Ort Ostuni und Ceglie Messapica, umgeben von jahrhundertealten Olivenbäumen. Es ist ein echtes Trulli, komplett renoviert, hier kann man wirklich die typische Atmosphäre dieser Bauernhäuser von einst spüren. Also wenn man nach Ruhe, Privatsphäre und dem direkten Kontakt zur Natur sucht ist diese Fewo in Apulien das beste der Welt für mich :) Ich hab´s hier gebucht: http://www.apulien-fewo.de/ aber ich denke das kann man vielleicht auch einfach vor Ort buchen.

...zur Antwort

Ups sorry, Ich hab den Link falsch gegeben, der ist http://www.katana-land.de/fudoshin-katanas/

...zur Antwort

Also im Handgepäck auf keinen Fall, aber wenn du unbedingt eins willst, dann schau einfach hier mal rein: http://www.katana-land.de/fudoshin-katanas Dort habe ich mir auch schon öfters Schwerter gekauft und bin sehr zufrieden damit.

...zur Antwort

Nur ein Tipp am Rande: gerade die in Deutschland veröffentlichten Anzeigen für Spanien-Immobilien sind, was die Preise anbelangt, mit Vorsicht zu genießen. Die Privat-Anbieter haben oft völlig überzogene Preisvorstellungen. Und manche Makler nutzen die Unkenntnis der ausländischen Kunden ... Am besten: vor Ort möglichst viele Objekte direkt ansehen. Die einzige Seite, die ich vertrauen würde, ist http://www.firstclass-estate.com

...zur Antwort

Ach ja, hab vergessen zu schreiben, dass ich bei www.faschingskostueme.tv schon tolle Sachen gefunden habe. Danke!

...zur Antwort

Ich kann dir MSC Preziosa vorschlagen. wurde in dem viel gepriesenen Design ihrer Schwesterschiffe der „Fantasia Klasse“ konzipiert, jedoch bietet auch einige tolle Neuerungen: ich nenn mal nur die 120 m lange Wasserrutsche sowie das exklusive Top 18 Solarium ...wir waren sehr zufrieden.

...zur Antwort

Was ich wichtig finden: waren letztes Jahr mit Aida in der Karibik. Wir haben überall mit US-Dollar zahlen können. Hatten auch sonst keine Währung dabei. Ihr müsst nur darauf achten, dass Ihr kleine Scheine habt (1, 5, 10, 20 Dollarscheine).

Tolle Kreuzfahrten-Infos auch auf http://www.seereisedienst.de/reederei/norwegian-cruise-line/ zu finden

...zur Antwort

Also ich kann sagen : Mit mir sind an Bord immer erstaunlich viele junge Paare, und wenn gerade Schulferien sind, sind knapp ein Drittel der Gäste auch Familien. Der Altersdurchschnitt beträgt bei dieser Mittelmeer-Kreuzfahrt etwa 40 Jahre. Ich buche immer hier, http://www.msckreuzfahrten.ch/ch_de/homepage.aspx -liegt es vielleicht daran, wo man bucht?

...zur Antwort

Letztes Jahr hatte ich tolle Villen und Apartments auf http://www.italyholidaysrentals.com/ gefunden.

...zur Antwort

Schau mal auf http://www.stromanbieter-wechsel.biz ob du eine Antwort bekommst

...zur Antwort