Sonst war ich immer ziemlicher Familienmensch an Weihnachten, aber dieses Jahr fahre ich zum ersten mal nach Kuba über Weihnachten/Silvester. Da freue ich mich auch schon seeehr drauf! :) 

...zur Antwort

Kommt immer darauf an. In den größeren Städten ist es mir persönlich immer zu voll, das ist nicht mehr "gemütlich". Darum geh ich meist auf die kleineren Märkte, wie Xanten oder Hattingen :) 

...zur Antwort

Ich bin definitiv der Meinung, dass Köln die beste Karnevalsstadt ist! 

Düsseldorf ist natürlich auch nicht schlecht, aber Kölle alaaf! 

...zur Antwort

Das kommt natürlich ganz auf das Smartphone an ;) 

Mir reicht mein iPhone für Urlaubsfotos. Ein Hobbyfotograf ist da wahrscheinlich anderer Meinung ;) 

...zur Antwort

Ich hatte damit auch noch nie Probleme! 

Im Laden selbst fotografieren ist natürlich was anderes, das hat niemand gerne. Aber von draußen - warum nicht? 

...zur Antwort

Auf jeden Fall viel günstiger als hier in Deutschland. Ich denke schon, dass man das mit anderen Südamerikanischen Ländern vergleichen kann. Allerdings unterscheidet sich das natürlich auch - Chile ist ja viel teurer als z.B. Uruguay. 

Gerade Lebensmittel/Mietpreise etc. müssten um einiges günstiger sein

...zur Antwort

Naja, man kann sich die Container schon selber organisieren, das hängt ganz vom Unzugsunternehmen ab. 

Wir haben 3 Jahre in Portugal gewohnt und dann für den Umzug auch selbst Container und ähnliches organisiert. Hiermit: http://www.lauer-lagertechnik.com/  sind wir sehr gut zurecht gekommen. Nichts ist kaputt gegangen oder so, alles hat prima geklappt. 

...zur Antwort

Wir sind mit den ADAC Karten bis jetzt immer prima zurecht gekommen. 

Aber ich glaube so viel unterscheiden die sich alle nicht, oder doch? 

...zur Antwort

Ich finde, wenn man motiviert ist, ist das auch machbar. Klar ist das manchmal mit Kopfschmerzen verbunden, aber du kannst ja über verschiedene Organisationen sowas planen, wenn du nicht alles selbst in die Hand nehmen möchtest. So hast du ein bisschen mehr Sicherheit. Aber natürlich musst du auch, wenn du mit einer Organisation ins Ausland gehst, selbst dafür sorgen, dass du Jobs bekommst usw. 

Aber ich würde es machen :)  

...zur Antwort

Ich habe in NRW schon das Gefühl, dass Flüchtlinge von den Menschen nett aufgenommen werden. Ansonsten müsste es in den größeren Städten (Hamburg, Berlin) auch noch gehen. 

...zur Antwort

Naja, in den größeren/touristischeren Städten gibt es schon explizite Tapas-Restaurant. Zumindest bin ich in Madrid an einigen vorbeigekommen. Ob das dann die besten/originalen "Tapas" sind, sei dahin gestellt. 

In Sevilla ist es aber so, wie von Revolera beschrieben. Ich war dort mal in einem Restaurant Tapas essen, leider weiß ich nicht mehr, wie das hieß. Es war im Zentrum auf einem kleinen Platz. Ich schau mal, ob ich den Namen noch mal finde ;) 

...zur Antwort

Oder vielleicht nach Kuba? Aber auch dann wird das Budget knapp. Machbar, natürlich, aber das kommt darauf an, wie man seine Reise gestaltet (Couchsurfing/airbnb oder teures Hotel etc.)

...zur Antwort

1h 15min sollte machbar sein. Ich habe es schonmal in einer Stunde geschafft, war allerdings auch Nervenkitzel pur ;) 

...zur Antwort

Ich war auch mal in der Situation. Unser Flug hatte unglaublich lange Verspätung (einige Stunden). Wir haben einen Teil erstattet bekommen :) 

Kopf hoch!

...zur Antwort