Also wenn ich einen Sitter für meinen Kater finde, werde ich auf jeden Fall an Ostern verreisen. Bin auch froh, wenn ich der Familie an Feiertagen lieber aus dem Weg gehen kann.

Und wenn ich keinen Katersitter finde, dann hab ich wenigstens einen Grund, nicht nachhause zu fahren :)

Win-Win-Situation :)

...zur Antwort

Also hier muss ich auch noch meinen Senf dazugeben!

Du scheinst hier das Wesen einer Katze völlig verkannt zu haben: Punkt 1: Katzen werden nicht mitgenommen, Katzen nehmen dich mit! Punkt 2: Du willst deine Katze als Handgepäck behandeln? Dann wird deine Katze dich zu Handgepäck verarbeiten. Sei dir da sicher! ;)

Ich hoffe inständig, dass die Frage nicht ernstgemeint war ;)

...zur Antwort

Ich denke, das ist immer ein aktuelles Thema, deshalb geb ich jetzt mal meine Erfahrung zum Besten.

Ich mache das jetzt so: ich hab bei mir im Haus ein paar Leute angesprochen, und zwei davon kommen nun immer dann früh und abends zu meinem Kater, wenn ich nicht da sein kann.

Und wenn ich länger weg bin, kommt er in eine Katzenpension. Das ist dann das Beste.

Bei der Wahl einer Katzenpension sollte man aber sehr gut prüfen, wie gut sie ist.

Hast du mittlerweile eine gute Katzenpension gefunden oder lässt du deine Katze bei Freunden?

...zur Antwort

Hier haben wir mal eine Woche lang übernachtet:

http://www.gaestehaus-toepke.de/

Diese kleine Pension ist absolut zu empfehlen!!! Das Frühstück war toll, die Zimmer sind sehr liebevoll eingerichtet und die Betreuung durch die Familie war auch absolut lieb.

Von hier aus kann man wunderbar Quedlinburg und Umgebung kennen lernen!

...zur Antwort

Auf jeden Fall! Wir waren zwar mit mehreren Leuten da, und haben uns nicht an die Schlange angestellt, die vor den Booten stand. Aber das war so schlimm nicht. Der Baumwipfelpfad entschädigt einen dafür :-)

Ist ne super Sache! Und für das Eintrittsgeld bekommt man ja auch noch den "Rest" des Leipziger Zoos geboten ;-)

...zur Antwort
Osteuropa, weil: ...

Eigentlich ein bisschen schade, dass man nur einen Teil Europas ankreuzen kann, denn eigentlich finde ich alle Teile interessant. Ich lege mich deshalb ungern auf nur einen fest. Gerade steht wahrscheinlich als nächstes Osteuropa auf dem Plan, deshalb habe ich jetzt das gewählt.

...zur Antwort

ich empfehle Mochow in Brandenburg. Ein kleines Dörfchen in der tiefsten Provinz, das wirklich eine Reise wert ist. Ich habe dort Freunde besucht und war mehr als überrascht. Es gibt einen See in der Nähe und über allem liegt ein herrlicher Frieden. Kein Lärm. So muss Landleben sein :-)

Und wenn ihr wieder Stadt wollt, dann ist Berlin ja nicht weit.

...zur Antwort