Wenn du "Biker" schreibst, dann hört sich das für mich nicht nach einem Ausflugs-Fahrradfahrer an, sondern eher nach einem sportlich ambitionierten Mountainbike- oder Rennradfahrer. Stimmts? Falls ja, dann wirst du bei den AIDA Fahrradtouren nicht auf deine Kosten kommen. Diese Touren sind für Jedermann und selbstverständlich orientiert sich die Gruppe am schwächsten Mitglied. Mein Fazit: Ein AIDA Urlaub lohnt sich weder für Hobbyfahrer noch für sportliche Radler als Fahrradurlaub. Da kannst du dir lieber eine Unterkunft an Land suchen.
Da scheint es mehrere zu geben. Damit du freie Wahl hast, möchte ich dir ausnahmsweise mal einen wikipedia Artikel empfehlen, der über die Historie der heiligen Gräbder informiert und alle Nachbildungen auflistet (zum Teil mit Foto). Ganz unten findet man praktischerweise sogar den passenden Link. http://de.wikipedia.org/wiki/Heiliges_Grab_%28Nachbildung%29
Ich liebe Saas Fee und auch die umliegenden Orte. Saas Fee selbst ist autofrei und man kann gemütlich durch die Innenstadt spazieren. Man findet Ruhe, aber eben auch Apres Ski (natürlich den schweizer Verhältnissen angepasst). Das Skigebiet selbst ist abwechslungsreich und hat viele anspruchsvolle Pisten (auch abseits) zu bieten. Wenn ihr außerhalb der Saision fahrt, bekommt ihr bestimmt eine gute Unterkunft im Ort, deutlich billiger wohnt man aber z.B. in Saas Balen. Von dort fährt regelmäßig der Skibus.
Hier gab es mal eine ähnliche Frage, dort wurde nach einer fahrradfreundlichen Unterkunft gesucht. Hier die Antwort: http://www.reisefrage.net/frage/unterkunft-in-hattingen-auf-der-haelfte-des-ruhrhoehenweges-gesucht Das empfohlene Hotel liegt sehr nah an der wunderschönen Altstadt von Hattingen und die Ruhr ist ebenfalls nicht weit entfernt.
Ganz ehrlich: Ich würde nicht im Rhein schwimmen gehen. Es gibt bestimmt einige nette Stellen zum picknicken und sonnenbaden, aber der Rhein als Badefluss ist einfach zu gefährlich. Zwar ist das Baden nur an einigen Stellen offiziell verboten, aber durch Unterströmungen und Schiffsverkehr etc. ist und bleibt der Rhein zu gefährlich (und ich bin bestimmt nicht ängstlich was sowas angeht). Auf dieser Homepage kannst du sehen, wo es offizielle Verbote gibt und wo das schwimmen rein theoretisch gestattet ist. http://www.wsa-koeln.wsv.de/aktuelle_informationen/baden_im_rhein.html Ganz abgesehen davon soll das Wetter leider alles andere als gut werden.
Abends kann ich dir nur ans Herz legen in dem wundervollen Restaurant "chez Robert et Louise" zu essen. Dort gehen vor allem Einheimische essen und die Atmosphäre würde ich als typisch französisch bezeichnen.Und das Essen ist nebenbei gesagt auch noch klasse. Hier habe ich das schon einmal als Tipp gegeben: http://www.reisefrage.net/tipp/super-restaurant-in-paris-chez-robert-et-louise
Der November ist sogar ein sehr guter Reisemonat für eine Reise nach Florida. Die Tagestemperatur liegt immer noch bei ca. 25 Grad und die Hurricane Saison ist vorbei. Außerdem ist es im November noch günstiger als Ende Dezember oder Januar. Spezielle Motorrad Tipps habe ich leider nicht.
Der Klassiker wäre sicherlich eine Reise nach Hamburg, mit dem Besuch des Musicals König der Löwen. An den Landungsbrücken werden die Gäste abend mit einem Schiff-Shuttle zur Aufführung gefahren. Und Hamburg ist natürlich immer eine Reise wert.
In Kleve sind fast alle Betriebe auf Radtouristen eingestellt, du wirst dort immer eine Möglichkeit finden, dein Rad sicher abzustellen. So viel voraus. Und dann ist es natürlich noch die Frage ob du lieber Hotels, oder auch Pensionen magst. Hier findest du eine Liste aller fahhradfreundlichen Betrieb. Der Bauernhof Staumannshof liegt zwar etwas außerhalb ist aber sehr schön. http://www.grenzenlos-radfahren.com/index.php?id=15&L=0 Viel Spaß!
Da gibt es bestimmt viele Anbieter. Ich an deiner Stelle würde mich an die DAV-Sektion in deinem Gebiet wenden. Zum einen bietet der deutsche Alpenverein viele tolle Kletter- und Wandertouren zu günstigen Preisen an, zum anderen lernst du dort auch Leute aus deiner Umgebung mit dem gleichem Hobby kennen und kannst Technikschulungen etc. besuchen. http://www.alpenverein.de/ Du bezahlst eine Gebühr für die Mitgliedschaft (die aber nicht besonders hoch ist) und bekommst dafür viele gute Angebote und übernachtest in den Berghütten des DAVs besonders günstig.
Die Seite informiert hervorragend über die Wanderstrecken rund um Bad Tölz. Es gibt einen Überblck mit einer genauen Beschreibung plus Karte für diese Region. Zudem sind die Routen direkt in Schwierigkeitsgrade eingeteilt. Man findet auch Informationen darüber, welche Srecken man z.B. mit öffentlichen Verkehrsmitteln abkürzen kann. Schau dich dort mal um. Ich finde, dass sich gleich mehrere Wanderungen anhören, als könnten sie sich als Ausflug für die ganze Familie eignen. Bei der ersten Wanderungen kommt man z.B. am Walchensee vorbei. Dort kann man schön Rats machen und die Füße ins Kalte hängen lassen. http://www.bad-toelz.de/fileadmin/user_upload/tourismus/Freizeit_und_Sport/Dateien/102617-wanderplan.pdf
Schau mal hier: http://www.reisefrage.net/frage/wo-kann-man-bei-uns-in-einer-kirche-essen-gehen Anscheinend gibt es einige Kirchen in Deutschland, die mittlerweile zu Restaurants umgebaut worden sind.
Direkt am Rhein und trotzdem in direkter Nähe zum Zentrum liegt das Hotel am Rhein. Ein zwei Sterne Hotel, aber mit sauberen, ordentlichen Zimmern und nettem Personal. http://www.rhein-hotel-andernach.de/
Ich reise immer individuell und mit etwas Recherche findet man meistens eine günstige Unterkunft und auch Anreise. Besonders, wenn du flexibel mit der Reisezeit bist. Nach Stockholm kannst du z.B. Glück haben und einen super günstigen Flug nach Stockholm mit ryanair finden. Bei der Unterkunft hängt es davon ab, ob es ein Hotel oder aber auch ein Hostel sein darf. Stockholm hat ein relativ großes Angebot an vernünftigen Hostels, die presiwert sind und gut liegen. Aber auch nicht zu teure Hotels sind möglich. Hier bemühe ich meistens die Seite von hrs. Mein Fazit: Wenn du flexibel bist, lieber selber organisieren.
Da gibt es auf Mallorca mehrere Stellen.Bevor ich das lange erkläre, kannst du dich besser auf dieser Seite umsehen: http://www.dwsworld.com/mallorca/
Außerdem gibt es einen DWS-Führer in Buchform für die Baleareninsel.
Viel Spaß!!!
Leider kann ich mit keinem direkten Unterkunftsstipp weiterhelfen, aber wenn es um Unterkünfte in Frankreich geht, dann ist die Seite http://www.gites-de-france.com/ eine super Hilfe. Dort könnt ihr unter anderem nach Gite d´Etappes entlang eurer Strecke suchen. Also, falls hier niemand mehr einen konkreten Tipp hat, dann versucht es mal über diese Internetseite.
Kayak ist wirklich ne super Seite zum Flug buchen. Ich würde vermutlich jetzt buchen. Mir ist es zwar auch schon passiert, dass ich zwei Wochen vor Abflug ein super Angebot bei kayak gefunden habe, aber das ist wohl eher die Ausnahme. Billiger werden die Flüge denke ich, wenn nur noch wenige Plätze quasi als Restplätze von den airlines verkauft werden. 676 Euro ist ein guter Preis für den Flug. Da ist nur meine Erfahrung.
Meinst du Inlandsflüge innerhalb Deutschlands? Ich bin bisher immer mit Lufthansa geflogen und habe vorher online eingecheckt. Dann war ich immer 60 vor Abflug am Flughafen. Bisher kein Problem. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann sei 90 Minuten vor Abflug am Flughafen. Man muss ja immer einplanen, dass etwas dazwischen kommt und wenn es nur lange Schlangen an der Kontrolle sind.
Im Vergelich zu vielen anderen Landebahnen ist die Landebahn auf Mykonos tatsächlich sehr kurz. Hinzu kommen die wechselnden Winde. Die Landung ist also sicherlich schwere als auf anderen griechischen Inseln, aber keineswegs problematisch (außer bei extremen Wetterlagen).
Hallo Klettermaxe! Interessante Frage. Da mich das auch reizen würde, habe ich ein wenig im Netz gestöbert und herausgefunden, dass es tatsächlich auch mit dem MTB möglich ist eine Sella Ronda zu fahren. Schau dir mal den Artikel der Sueddeutschen an: http://www.sueddeutsche.de/reise/sella-ronda-per-mountainbike-eine-runde-sache-1.598284 Wenn man eine ordentliche Kondition hat. schafft man die 3000 Höhenmeter wohl in 2 Tagen. Du findest überigens auch GPS-Angaben, wenn du über google danach suchst.