Ich war für 3 Wochen in Kamerun. Und die Leute dort haben sich über ganz einfache Sachen gefreut, sowohl Anziehsachen, aber auch ganz normale freiverkäufliche Arzneimittel von hier!Wie schon gesagt wurde, Schmerzmittel, Mullbinden, Desinfektionspray, Zuckertestgeräte (Insulinpfllicht ist dort meist ein Todesurteil, weil man kein Insulin bekommt!).Und Kaugummi!!Man glaubt es nicht, wie sie sich über Kaugummi gefreut haben ;-)!!!Meine Reserve für den Rückflug blieb in Kamerun.Nun muss ich jedoch dazu sagen, ich habe in Kamerun im letzten Jahr geheiratet und habe somit nun eine riesengroße Familie in Kamerun!Für die Kinder sind Schulsachen natürlich super.Aber ansonsten tendiere ich zu Arzneimitteln.Weil dort kommt man wirklich an nichts ran.Ganz einfache Wundsalbe von Lidl zum Beispiel!
Ganz wichtig, ein Durchfall-Mittel mitnehmen!!!Die baguette-Eierverkäufer sind aber nicht in ganz Kamerun anzutreffen. Aber überall kannst Du gebratenen Fisch an der Strasse kaufen und das auch fast die ganze Nacht.Solltest Du Wert auf Kaffee legen, dann nehme löslichen Kaffee mit und koche ihn dort mit gekauftem Wasser. Und auch darauf achten, das die Flaschen original verschlossen sind, wenn Du sie kaufst!Sie werden halt auch einfach mit Leitungswasser gefüllt und weiter verkauft.
Maroc Airlines oder Ethiopian Airlines ab Frankfurt. Oder schau auf Flugsupermarkt.com, manchmal findet man auch ein Schnäppchen ab Hannover.
Ich würde Dir auch Kamerun empfehlen. Ich war im letzten Jahr im August dort und habe dort auch geheiratet.Ich kann Dir die Orte Limbe und Kribi sehr empfehlen, direkt am Atlantik.....es war superschön dort!Du brauchst für Dein Visum eine gültige Gelbfieber-Impfung und mußt Hin- und Rückflugticket vorweisen können. Desweiteren würde ich Dir empfehlen Dein Visum nicht bei der Botschaft, sondern beim Honorarkosul in Essen zu beantragen. Es kostet zwar etwas mehr, aber Du hast es auch nach 3 oder 4 Tagen.Das Gesundheitsamt hatte mir viele Impfungen gesagt, aber ich habe nur Gelbfieber und Tetanus gehabt.Ansonsten hatte ich ein Antibiotika als Malariaprophylaxe.....aber Mücken habe ich in 3 Wochen nicht eine gesehen!Vorsichtig solltest Du mit dem Wasser dort sein, ich hatte am Ende Amöben.Wurden aber mit Antibiotika erfolgreich behandelt.Im August war es warm 29° bis 31°, aber es hat auch geregnet. November,Dezember, Januar und Februar sind die heißesten Monate! Solltest Du noch irgendwelche Fragen haben, würde ich sie Dir gerne beantworten.
Hallo Vivian! Ich habe zwar mit Cheaptickts keine Erfahrung, aber ich kann Dir sagen, wo Du nach einem günstigen Flug schauen kannst! flugsupermarkt.com oder billigflieger.de!!!Es kommt halt auch ein wenig darauf an, wohin Deine Reise gehen soll. Vielleicht kannst Du das Reiseziel ja bekannt geben? Ich hoffe Du findest was Du suchst!
liebe Grüße Andrea
Hallo! So ganz viel kann ich Dir nicht sagen, aber sie muß auf jeden Fall ein wenig deutsch können.Das heißt, die muß bei Visaantrag ein Zertifikat vorlegen, das sie Deutsch Level 1 kann. Diesen Kurs kann man am Göthe Institut machen, mit Prüfung.Außerdem muß sie eine Einladung von Dir haben und Du mußt eine Eidesstattliche Versicherung ablegen, das Du für alle hier anfallenden Kosten aufkommst. Aber genaueres findest Du auch unter WWW.auswärtiges Amt.de! Ich hoffe aber, das ich Dir schon ein wenig weiterhelfen konnte! liebe Grüße Andrea
Hallo! Du brauchst also wirklich ganz dringend die Gelbfieberimpfung, Hepatitis A ist angeraten und Malaria!Gelbfieber 40,00€, Malaria 65,00€ Hepatitis A 60,00€. Hepatitis B sind 3 Spritzen a 70,00€. Wenn Du Dir hier in Deutschland die Wirkstoffe aus einem Malariamedikament aufschreibst, kannst Du das Medikament in Ghana für ein Drittel kaufen, entspricht dann aber auch nicht mehr dem europäischen Standard. Meninggitis solltest Du im Gesundheitsamt abklären lassen, ist nicht überall in Afrika notwendig. Ansonsten solltest Du auf jeden Fall Autanspray mitnehmen und ein Durchfall Mittel. Und Dich von Deinem Hausarzt gegen Tetanus, Diphterie und Polio impfen lassen. Und alle anderen Fragen beantwortet Dir auch das Gesundheitsamt. Viel Spass bei Deiner Reise!;o))