Dies kann ich persönlich nicht bestätigen. Die Preise allgemein sind Ähnlich wie in Deutschland, sicher unterliegen sie Regionalen Schwankungen "wie bei uns ja auch". Neben den Bekanten märkten "cop, ca gibt es auch einige D wie schon erwähnt". http://www.schwedentipps.se/lebensmittel-und-lebensmittelpreise.html

...zur Antwort
Andere

Wir fahren nächstes Jahr für 3 Wochen mit dem WoWa nach Schweden und Norge. Da wir meistens in der Wildins verweilen hat die Planung fast ein Jahr gedauert da man so einiges beachten muß.

...zur Antwort
ich stuertze mich in ein Abenteuer

Wir fahren nächstes Jahr für 3 Wochen mit dem WoWa nach Schweden. Bis Östersund auf dem Inlandsweg dann nach Norge etwas Angeln dann über den Polargreis auf Norwegischer Seite und wieder nach Schweden bis an die Ostküste, an dieser Richtung Heimwärts über Stockholm.Da wir meistens in der Wildins verweilen hat die Planung fast ein Jahr gedauert da man so einiges beachten muß.

...zur Antwort

Hallo, überall in jeder Stadt und auch auf denn Dörfern gibt es Weihnachtsmärkte, wo auch die verschiedensten Holzwahren angeboten werden. Die schönsten "so finde ich" sind in Annaberg Seifen und Dresden, aber auch die in Schneeberg und Schwarzenberg sind zu empfehlen.

...zur Antwort

Hallo, als erstes würde ich euch raten nicht über Russland zu fahren, lieber mit der Fähre von Tallinn nach Helsinki übersetzten. Zweitens min. einen 20L Reservekanister dabei zu haben da die entfernungen beachtlich sein können. Drittens, zwei ersatzreifen pro Fahrzeug und noch einen kleinen PKW-Kompressor, Pannenspray. Wenn ihr in der Natur übernachten wollt dann immer von den Hauptstrassen runder und am Wasser, und bloß keine Essenreste rumliegen lassen es gibt Bären und Wölfe auch wenn man die nicht zu Gesicht bekommt. Noch ein Tipp: Feuer machen nur aus umherliegendem Holz es muss richtig Trocken sein, zum anzünden Holzkohle-Anzünder nehmen, geht am schnellsten. Na dann schönen Urlaub

...zur Antwort

Ganz Skandinavien, mit seinen vielen Seen wo man fast ungestört verweilen und Angeln kann und diese Weiten der noch zum Teil unberührten Natur wo man auch Rentiere und Elche auf den Strassen beobachten kann.Natürlich auch die Idyllisch gelegenen Roten Holzhäuser(Torp)wo die Zeit stehen geblieben scheint. Für einen Abenteuer Urlaub mit WoMo oder WoWa der besonderen Art von Finnland über Schweden nach Norge und wer es sich leisten kann und möchte nach Island und auf der Rückreise ein Abstecher durch Nord England.

...zur Antwort

Da ich aus dem Erzgebirge komme! Von Ost bis West-Erzgebirge in jeder Stadt findest du solche Handwerkskunstläden. Die Preise schwanken nicht viel aber sicher günstiger als in Hamburg, München oder Köln. Und den Unterschied zu dem Chinesendreck sieht man alle mal. http://www.volkskunstshop-erzgebirge.de/?gclid=CLHX0fDl15wCFUYA4wod0VVCKQ

...zur Antwort

Danke erst mal für die Antworten, aber mich macht dies Stutzig, Wort-Wördlich: http://www.terrierpage.com/Urlaub/Einreisebestimmungen/einreisebestimmungen.html

Schweden: Einfuhrerlaubnis erforderlich, die beim schwedischen Zentrallandwirtschaftsamt, Smitskyddsenheten, S- 55182 Jönköping, Tel. 0046 -36 -15 55 33 zu beantragen ist. Genehmigungsgebühr ca. 400,- SK. Bei der Einreise aus Norwegen ist die Einfuhr von Hunden frei. Bearbeitung des Antrags erst nach Eingang des Zahlungsbelegs, der dem Antrag beizufügen ist. Die Antragsformulare sind erhältlich über

Die Einfuhr von Pitbullterriern ist verboten. Tollwut*: Die Impfung darf bei Einreise nicht älter als 1 Jahr und 45 Tage sein. Tollwutimpfungen vor einem Alter von 3 Monaten sind nicht gültig. Leptospirose: Gültigkeitsdauer siehe Tollwutimpfung. Staupe: Hier darf die Impfung nicht länger als 2 Jahre und 45 Tage bei der Einreise zurückliegen. Übrige Bestimmungen: siehe Norwegen.

...zur Antwort

Ich war letztes Jahr auch in Schweden mit dem Bike, bis Höhe Stockholm 3000 km alles im allen, und das in 15 Tagen. Wir hatten auch längere Tagespausen um uns etwas um zuschauen. Aber 4 Tage bis zum Nordkap und zurück ??? Nie und nimmer. Ich denke 2 Wochen ist realistisch und man kann sich auch noch einiges Ansehen.

...zur Antwort

Gefährlich wird es nur wenn man gewisse Spielregeln nicht einhält. 1. Immer einen gewissen Respekt in der Wildins haben. 2.Einen Sicherheitsabstand wahren wenn sich Tiere in der Nähe befinden. 3. Bewegt man sich in einem solchen Gebiet wo es Bären, Wölfe oder Elche gibt sollte man sich nicht allzu leise bewegen, damit diese Tiere nicht überrascht werden, und fliehen können.

Das gefährlichste Raubtier ist aber immer noch der Mensch der ohne Rücksicht sich in den Lebensraum dieser Tiere breit macht.

...zur Antwort