ja, du brauchst ein Russland-Visum und wenn du an einem Ort länger als drei Tage bleibst, dann brauchst du noch eine Registrierung. Die Hotels machen es meistens kostenlos. Die Visumbeschaffung würde ich einem russischen Reisebüro überlassen. Es ist einfacher als wenn man selber die Einladung und alle weitere Papiere beschaffen muss. Ich kenne zwei Grenzübergänge zwischen Polen und Kaliningrader Gebiet: Beziedy und Gronowo. Ich hoffe es wird dir weiter helfen.

...zur Antwort

Es ist auch mein Wunsch irgendwann dorthin zu fahren. Über folgende Sehenswürdigkeiten habe ich viel gelesen: Awatschinskaya Bucht (Boot-Ausflug ) Nalitschewskaya Tal (National Park) Vulkan Dsensur (Wandertour) Ich wünsche dir viel Spaß!

...zur Antwort

Im Sommer 2010 habe ich mit meiner Familie (4 Personen) ein Ferienhaus in Cecina Mare/Toskana für 2 Wochen gemietet. Die Stadt ist relativ klein, aber sehr nett. Die Stadtstrände waren nicht für uns. Es sind zu viele Menschen dort. Wir sind immer ca. 1 km zu einem Wildstrand gefahren. Man muss in die Richtung der Campingplätze fahren und dann ca. 300 m durch Pinienwald laufen. Diese Reise mit Allem drum und dran hat uns ca. 2500,- EUR gekostet. Wir haben Ausflüge nach Volterra, San Gimignano, Florenz und Pisa gemacht. Es war eine wunderbare Reise.

...zur Antwort

Es kommt drauf an, was du sehen willst. Die Entfernung ist nicht klein. Wenn du allgemein das Baltikum kennenlernen willst, dann kann ich dir folgenden Link vorschlagen: http://www.alnika-reisen.de/news.php?readmore=34&pid= Wenn du mehr von jedem Land wissen willst, dann empfehle ich drei Mal in das Baltikum fahren. Jedes Land hat sein besonderer Flyer und ist sehenswert. Z.B.: Litauen: Druskininkai- Trakai-Vilnius-Klaipeda-Kurische Nehrung. Dort kannst du ganz gut wandern oder Fahrradtour machen. Die Strecken zwischen den Städten kannst du mit einem Bus oder mit dem Zug beschleunigen oder von Jurmala nach Riga per Bot kommen. Es ist auch ein Erlebnis.

...zur Antwort

Ich mag Rügen und besonders die Stadt Sellin. Einen wunderschönen, breiten weißsandigen Strand, die Seebrücke und viele Ausflugsmöglichkeiten hast du dort. Zelten kann man in Gören. http://www.ruegencenter.de/index.htm?suchen/camping.cfm

...zur Antwort

Die beste Reisezeit für Litauen ist Mai oder September. Obwohl mit dem Regen muss man schon rechnen. Es kann auch im Sommer passieren, dass das Wetter sich verschlechtern kann. In der Zeit sind dort weniger Touristen. Wir waren auf der Kurische Nehrung am Ende September. Es war kalt und windig, aber die Sonne hat geschienen und wir haben einen riesen Spaß gehabt. Unter folgendem Link kannst du die allgemeinen Informationen über das Baltikum, Einreisebestimmungen und Kurische Nehrung finden

http://www.alnika-reisen.de/infoseite.php?pid=

...zur Antwort

Aus der Erfahrung meiner Freunde. Sie sind vom Düsseldorf-International mit Tschechischen Airline via Prag nach Riga zu Besuch geflogen. Die Maschine kam nach Prag zu spät, der andere Flug nach Riga war schon weg. Alles war sehr chaotisch. Um zum Schalter der Fluggesellschaft zu kommen mussten sie eine Schlange aus ca. 200 Menschen anstehen. Nach ca. drei Stunden kamen sie zum Schalter und dann ging es wieder gut. Sie haben ihres Gepäck bekommen und ein Hotel, weil nächste Flug nach Riga ging nur am nächsten Tag. Also die Fluggesellschaft hat sich um meine Freunde gekümmert. Sie haben Glück gehabt, dass sie kein Hotel gebucht haben. Hätten sie das Hotel gebucht haben und vorher bezahlt, würden dann die Kosten für die nicht im Hotel verbrachte Nacht von jemandem erstattet?

...zur Antwort

Mir gefallen am Besten die Weihnachtsmärkte in Dresden und Tallinn. Man spürt wirklich die mittelalterliche Atmosphäre

...zur Antwort

Hallo zusammen, letztes Jahr haben wir eine Tour durch die Ukraine gemacht und jetzt kann ich kurz über meine Erfahrungen erzählen. Ich nenne einfach die Städte und die Hotels, wo wir gewesen sind und die ich empfehlen würde. Lemberg: Hotel „ Opera“ Ivano-Frankivsk: Hotel “ Nadiya” Kiew: Hotel „Rus“ Odessa: Hotel “Lermontowskiy” Simferopol: Hotel“Viktoria“ Yalta: Wohnung gemietet Wir haben Flug+Hotel+Zug(Simferopol-Odessa)über www.alnika-reisen.de gebucht. Wir wollten, dass jemand für das Ganze verantwortlich ist. Alles hat super geklappt. Die Zugtickets wurden im Hotel für uns hinterlegt. Um eine Wohnung in Yalta zu mieten muss man schon ein bisschen russisch können. Vergessen Sie bitte nicht sich vorher zu erkundigen, wie teuer die Wohnung seien kann, damit Sie ungefähr wissen bis welche Summe man den Preis verhandeln kann.

...zur Antwort

Hallo Sawadi, mir war für eine Baltikum-Rundreise mit dem Mietwagen http://www.alnika-reisen.de/ als Reiseveranstalter für das Baltikum empfohlen und wir haben im Dezember 2009 die 10-tägige Reise durch Estland und Lettland mit einem Mietwagen gemacht. Es war echt wunderbar. Alles war sehr gut organisiert, alles war dabei. Vor der Abreise haben wir vom Veranstalter sehr hilfsreiche Informationen über die Aufenthaltsorte bekommen Ich wünsche dir die richtige Reise für dich finden

...zur Antwort

Für die Leute, die Asien mögen, ist so eine Reise natürlich interessant. z.B. der Herz meiner Freundin gehört Asien. Sie macht Ihren Urlaub seit Jahren nur in Asien. Ein Mal hat sie ein halbes Jahr in Singapore verbracht,sie hat einfach das Flugticket gekauft und alles anderes hat sie vom Ort gefunden.Genau so hat sie nach Indien, China und Kombodscha gereist aber nicht für so eine lange Zeit. Dieses Jahr im April war sie mit ihrem Freund in Usbekistan. Das stimmt, dass die Infrastruktur nicht so gut ist, aber das Land ist wirklich sehenswert. Usbekistan-Reise hat sie bei : www.alnika-reisen.de gebucht, weil sie das Angebot von dem Reiseveranstalter preiswert fand

...zur Antwort

Es kommt drauf an was für ein Land ist das. Mit welcher Sprache kann man in dem Land klar kommen. Aber wenn man in der Hand einen Reiseführer hat und vorher das ganze Besichtigungsprogramm geplant hat, dann wieso nicht

...zur Antwort