Ich war mit meiner Tochter am Strand Saltum in Westjütland und fande es sehr hübsch. Wird mir immer gut in Erinnerung bleiben, weil wir diese Tage dort um die frühkindliche Bindung an die Mutter zu stärken gemacht haben: Es hat wirklich schön geklappt.
Wie viele Tage möchtest du denn dort verbringen und wie teuer soll es sein?
Wir waren auf jeden Fall im Hotel Les Corallines (bzw. "Thalasso Mediterranee") an der Küste, wo ich mich gefühlt habe wie Gott in Frankreich. Vom wunderschönen Pool hat man auch einen tollen Blick aufs Meer. Wir haben ein Wochenende dort verbracht. Es ist nicht ganz günstig (ca. 300-400€ pp/DZ) aber dafür ist dann alles inclusive. Die Gegend ist auch sehr ruhig, der Ort und das Meer sehr nah... Was soll man sagen. Wenn etwas negativ ist, ist es vielleicht der Preis, aber wir haben uns das gegönnt.
Was ich wunderschön fand, da ich weit weg von großen Gewässern lebe ist eine Stadtrundfahrt auf dem Boot... Das würde ich auf jeden Fall machen: weil es schön, man in kurzer Zeit einen ganz guten Eindruck von der Stadt gewinnt und weil es wirklich schön ist.
Nun ja, Istanbul ist natürlich einzigartig, da hier wie sonst nirgends zwei Welten aufeinandertreffen, d.h. du wirst in keiner anderen Stadt in der Türkei auf so viele verschiedene Subkulturen treffen. Trotzdem fand ich die Atmosphäre in Izmir und die Region drumherum auch wirklich toll. Wenn man immer von der türkischen Gastfreundlichkeit, habe ich sie genau hier gefunden.
Ich habe in Heidelberg mal einen sehr guten DJ in der Hallo 02 gehört. Es scheint zwar auch Mainstreamparties zu geben, aber auch tolle Kunstevents und alternative Musikpartys. Ich weiß nicht ob an dem Wochenende etwas ist, was dir gefällt aber du kannst dir ja mal das Programm ansehen: http://www.halle02.de/
Also ich verstehe es richtig, dass du nicht auf Bekanntschaften aus bist. Ich kann dir nur Brügge empfehlen. Ein wunderschönes kleines Städtchen, in dem man nach nur einem Vormittag spazieren, ganz viele Lieblingsorte findet.
Eine Hotelanfrage ist immer schwer zu beantworten, wenn nicht die Preisklasse angegeben wird. Daher ein Schuß ins blaue: Das Hotel Birger Jarl ist ein schönes Designhotel, mit vielen praktischen Designideen in jedem Zimmer, in Fußwegweite zum Zentrum gelegen. Informationen zur Buchung und zum Preis findest du hier: http://www.birgerjarl.se/. Ein persönliches Highlight waren für mich die Waffeln zum selberbacken beim Frühstücksbüffet. .Unglaublich lecker.
Wenn ihr mit dem Auto unterwegs seid, dann unbedingt in Belgien tanken, dass ist mit am günstigsten in Europa, ansonsten kann ich mich der Meinung der Vorredner anschließen.
Das 1983 gegründete Budapest Festival Orchester ist eines der besten Orchester der Welt. Ich habe sie mal auf einem Gastspiel in Deutschland gesehen. In der Bela Bartok Konzerthalle kann man die am 19. März bestaunen.
Ganz wichtig ist natürlich die Hagia Sophia: im byzantinischen Reich als Kirche gebaut, wurde später zur Moschee umgewandelt und ist heute ein Museum. Sie ist das bedeutendste Beispiel für spätantiken Kuppelbau. Wirklich ein Muss wenn man in Istanbul ist.
Ich habe mir im Sommer mal Sandalen im Calzature Da Firenze in der Via Spirito Santo anfertigen lassen. Das war richtig schönes Leder und sie waren auch angefertigt nach Maß. Das ganze hat mich bloß 60€ gekostet. Die Schuhe werde ich jetzt den dritten Sommer tragen. Als Überraschung wird es natürlich schwer, da du unauffällig die Maße deines Freundes herausfinden musst.
JA! ich war schon mal dort. Ich denke mal das du dorthin geschäftlich unterwegs bist, da es im Forschungspark in Lund liegt. Dafür ist es super, für mich war es ein wenig ab vom Schuss, aber Lund ist ja auch nicht sooo groß. Aber es ist sehr ruhig, freundlich und die Zimmer sind sauber und ruhig. Also wenn es von der Lage für dich passt auf jeden Fall besuchen.
Das coffeelovers ist ein wunderschönes Café in dem der Kaffee nicht nur wahnsinn schmeckt, sondern auch das schlichte stylische Ambiente passt. Du findest es in der ruiterij 2. Viel Spaß. Beim Fischrestaurant kann ich dir leider nicht helfen, weil ich nicht so gerne Fisch esse.
Ich meine mich erinnern zu können, dass in der Gegend bald die Ruhrfestspiele anfangen. Da wäre auf jeden Fall etwas besonderes dabei. Das ist zwar in Recklinghausen, aber das ist ja wirklich nah. Da muss man sich aber auf jeden Fall frühzeitig um die Tickets kümmern.
Mein Liebling ist il barista in Friedrichshain. Immer wenn ich in Berlin bin esse ich dort einmal zum Frühstück, das ist schwer zu toppen.
Im sehr studentischen Thanner gibt es Frühstück von 9-18h, wenn du das als nett verstehst, dann gehe da hin, sehr nette Atmosphäre.
Die Preservation Hall in der 726 St. Peter Street im französischen Viertel gilt als der bekannteste Jazzclub. Ob das auch der beste ist, ist natürlich Geschmackssache. Man kann zwar weder Essen noch trinken aber den traditionellen New Orleans Jazz am Geburtsort erleben!
Stimmt das Café Ritter ist sehr nett! Schöner finde ich aber das Café Fink am Freiheitsplatz 2, das hat mehr echte Menschen und weniger Blender als Kundschaft.
Das Hotel Stanhope ist ein gutes Hotel in der Nähe der wichtigen EU-Gebäude. Sehr schöne Zimmer um die 100 Euro.
Brügge scheint wirklich wie für Weihnachten gemacht zu sein. Samstags gibt es im 't Zand-Viertel immer einen Markt, den man weder zur Weihnachtszeit noch sonst verpassen sollte. Unbedingt Käse kaufen. Gute Schokolade (und natürlich auch Weihnachtsschokoloade) bekommt man ohnehin an jeder Ecke. Zum Beispiel im alten Schokoladenhause: http://oldchocolatehouse.com/Introduction.html