Rumänisch ist dem italienischen sehr ähnlich und hat den gleichen Sprachstamm wie auch das französische und spanische. Ansonsten kann ich mich den anderen Beiträgen nur anschließen. Latein hilft, mit deutsch kommt man ein ganzes stück, englisch geht auch manchmal und wenn garnichts geht hilft Freundlichkeit Gestik und Humor...
...sehenswert in diesem zusammenhang noch das wunderschöne mittelalterliche städtchen schässburg (sighisoara). Hier steht das geburtshaus von vlad dracu (der pfähler) und ne rustikale kneipe wo er verkehrt haben soll. Wie auch immer, sehenswert ist das städtchen allemal wie auch sibiu und kronstadt und vieles andere mehr. Die vampirlegende entstand übrigens in krumlov (böhmen cz) ...auch so eine wunderschöne mittelalterliche stadt...
Da ich schon einige beiträge diesbezüglich geschrieben habe, hier der faulheit halber zwei auszüge. … Besondere Sehenswürdigkeiten in Siebenbürgen die man meiner ansicht nach nicht links liegen lassen sollte sind neben sibiu auch schässburg und vielleicht kronstadt, einige kirchenburgen vor allem zwischen kronstadt (honigberg, tartlau) und schässburg, empfehlenswert auch die vorzeigeburg in birtan ( westlich von schässburg) mit einem gut bestückten buchladen ( in deutsch ) und vielleicht meine persönliche kleine in malmkrov. ( da war ich aber schon über 10 jahre nicht mehr ). Sehenswert auch vor allem wegen seiner fantastischen lage das rimetkloster bei ajud. ( 2 km oberhalb von diesem praktischerweise eine Herberge) Die maramuresh im norden ist schon wieder ein eigenes kapitel. Die schönsten klöster meiner ansicht nach sind sucevita, moldovita, humorului, voronet und abseits aber von ganz anderer architektur dagomirna. Sehenswert auch viel weiter westlich der "fröliche friedhof" von sapanta und eine fahrt mit der schmalspurbahn durchs wassertal in viseu de sus. Den transfagarash könnt ihr um diese zeit vergessen da liegt sicher noch etliches an schnee rum aber vlad dracu sein schloss bran und sinaia bei kronstadt sind auch noch schön. Daneben gibts auch schlammvulcane, salzbäder, ein sehenswertes Salzbergwerk uvm. aber nich alles in 2 wochen... also viel spass denn! …So einige Städte in Ro haben ihren eigenen Charm meist noch aus Östrreich-Ungarischer Zeit bewahrt, oftmals jedoch ist er etwas unter einer Patina verborgen und wird vom Verkehr etwas erstickt. zB.:Satu Mare, Baia Mare Deva und Oradea wobei ich den Kern Oradeas hervorheben möchte. Meine absoluten Favoriten sind aber die wirklich sehenswerten siebenbürgischen Städte Sibiu (Hermannstadt), (Sighisoara (Schäßburg) und Brasov (Kronstadt) Bei einem Besuch in Ro unbedingt auch einige Moldauklöster und Kirchenburgen ansehen zB.: Biertan mit gutem deutschsprachigem Buchladen. Kannst ja auch auf meine seite gehen und bei meinen antworten nachsehen. Hinzuzügen möchte ich noch sarmizegetusa (zwischen caransebes und simeria) mit der urigen pension trajan. Viel spaß! PS.: oder schaust noch auf meine seite.
Eigentlich ist es unproblematisch. Ich bin öfter mal da und kann mich der meinung von demosthenes anschließen. Allerdings zelte ich öfter schwarz und habe persönlich noch keine schlechten erfahrungen gemacht. Bären und wölfe sind im allgemeinen scheu und ehr selten wobei es gebiete gibt wo dies nicht ganz so ist. (Bucec) Hunde sind für radfahrer schon ehr problematisch. Zwar gibt es lange nicht mehr so viele wie noch vor einigen jahren aber gerade wo menschen sind streunen auch sie öfter mal umher. Strengste regel gerade beim campen: nie anfüttern! Die wirst du nicht mehr los und schlecht schlafen. Im allgemeinen reichen drohgebärden um sie auf distanz zu halten. Pfefferspray ist auch für extremfälle sehr effizient... Bei leuten zu übernachten, wie auch immer zelt, privat oder auch pension ist immer mal zu empfehlen da kurzweilig und interessant. Viel spaß!!
Hi! Dem beitrag kann ich beipflichten wobei ich um cluj lieber nen bogen mache da es schon eine recht große stadt mit all ihren nachteilen und nicht gerade „siebenbürgisch“ ist. Da ich schon einige beiträge diesbezüglich geschrieben habe, hier der faulheit halber zwei auszüge. … Besondere Sehenswürdigkeiten in Siebenbürgen die man meiner ansicht nach nicht links liegen lassen sollte sind neben sibiu auch schässburg und vielleicht kronstadt, einige kirchenburgen vor allem zwischen kronstadt (honigberg, tartlau) und schässburg, empfehlenswert auch die vorzeigeburg in birtan ( westlich von schässburg) mit einem gut bestückten buchladen ( in deutsch ) und vielleicht meine persönliche kleine in malmkrov. ( da war ich aber schon über 10 jahre nicht mehr ). Sehenswert auch vor allem wegen seiner fantastischen lage das rimetkloster bei ajud. ( 2 km oberhalb von diesem praktischerweise eine Herberge) Die maramuresh im norden ist schon wieder ein eigenes kapitel. Die schönsten klöster meiner ansicht nach sind sucevita, moldovita, humorului, voronet und abseits aber von ganz anderer architektur dagomirna. Sehenswert auch viel weiter westlich der "fröliche friedhof" von sapanta und eine fahrt mit der schmalspurbahn durchs wassertal in viseu de sus. Den transfagarash könnt ihr um diese zeit vergessen da liegt sicher noch etliches an schnee rum aber vlad dracu sein schloss bran und sinaia bei kronstadt sind auch noch schön. Daneben gibts auch schlammvulcane, salzbäder, ein sehenswertes Salzbergwerk uvm. aber nich alles in 2 wochen... also viel spass denn! …So einige Städte in Ro haben ihren eigenen Charm meist noch aus Östrreich-Ungarischer Zeit bewahrt, oftmals jedoch ist er etwas unter einer Patina verborgen und wird vom Verkehr etwas erstickt. zB.:Satu Mare, Baia Mare Deva und Oradea wobei ich den Kern Oradeas hervorheben möchte. Meine absoluten Favoriten sind aber die wirklich sehenswerten siebenbürgischen Städte Sibiu (Hermannstadt), (Sighisoara (Schäßburg) und Brasov (Kronstadt) Bei einem Besuch in Ro unbedingt auch einige Moldauklöster und Kirchenburgen ansehen zB.: Biertan mit gutem deutschsprachigem Buchladen. Kannst ja auch auf meine seite gehen und bei meinen antworten nachsehen. Hinzuzügen möchte ich noch sarmizegetusa (zwischen caransebes und simeria) mit der urigen pension trajan. Viel spaß!
...nun es kommt wohl darauf an welch ein typ du bist. Ich für meinen teil hab schon einige länder bereist und immer individuell. Rumänien ist da schon ehr westeuropäisch. Ich fahr schon über 20 jahre dahin...das spricht wohl für sich. Sicher sieht man bei einer organisierten rundreise etwas mehr aber lange nicht so intensiv und authentisch. Wer auf das gefühl der größtmöglichen sicherheit nicht verzichten kann sollte diese form der reise wählen. Ich finde RO nicht unsicherer als andere länder. Bargeld führ ich eigentlich nie in größeren mengen mit, visa find ich sicherer und unkompizierter.
Ausgerüstet mit einer Wanderkarte (am besten im Internet besorgen da gibt es inzwischen sehr gute) lässt es sich auch auf eigene Faust gut Laufen. Im Fagarash und im Retezat gibt es auch so einige Hütten. Mit dem Zelt ist das überhaupt kein Problem (außer im Retezat)
So einige Städte in Ro haben ihren eigenen Charm meist noch aus Östrreich-Ungarischer Zeit bewahrt, oftmals jedoch ist er etwas unter einer Patina verborgen und wird vom Verkehr etwas erstickt. zB.:Satu Mare, Baia Mare Deva und Oradea wobei den Kern Oradeas hervorheben möchte. Meine absoluten Favoriten sind aber die wirklich sehenswerten siebenbürgischen Städte Sibiu (Hermannstadt), (Sighisoara (Schäßburg) und Brasov (Kronstadt) Bei einem Besuch in Ro unbedingt auch einige Moldauklöster und Kirchenburgen ansehen zB.: Biertan mit gutem deutschsprachigem Buchladen.
Hi!
Grundsätzlich unterscheidet sich das wetter kaum von dem unseren dort denn viel weiter südlich als wir hier liegt Ro ja kaum nur eben östlicher aber so 1-2 grad wärmerer durchschnitt kann man durchaus spüren. Meine lieblingsreisezeit ist der juni...volle vegetetion und noch wenige touris. Bis auf wenige außnahmen gibt es jenseits der Karpaten nicht so viel zu sehen, aber mit geschätzten 2 wochen reisezeit könnte man schon das donaudelta mitnehmen. (vorausgesetzt man verzettelt sich nicht) Besondere Sehenswürdigkeiten in sind Siebenbürgen die man meiner ansicht nach nicht links liegen lassen sollte sind neben sibiu auch schässburg und vielleicht kronstadt, einige kirchenburgen vor allem zwischen kronstadt (honigberg, tartlau) und schässburg, empfehlenswert auch die vorzeigeburg in birtan ( westlich von schässburg) mit einem gut bestückten buchladen ( in deutsch ) und vielleicht meine persönliche kleine in malmkrov. ( da war ich aber schon über 10 jahre nicht mehr ) Sehenswert auch vor allem wegen seiner fantastschen lage das rimetkloster bei ajud. ( 2 km oberhalb von diesem praktischerweise eine Herberge) Die maramuresh im norden ist schon wieder ein eigenes kapitel. Die schönsten klöster meiner ansicht nach sind sucevita, moldovita, humorului, voronet und abseits aber von ganz anderer architektur dagomirna. Sehenswert auch viel weiter westlich der "fröliche friedhof" von sapanta und eine fahrt mit der schmalspurbahn durchs wassertal in viseu de sus. Den transfagarash könnt ihr um diese zeit vergessen da liegt sicher noch etliches an schnee rum aber vlad dracu sein schloss bran und sinaia bei kronstadt sind auch noch schön. Daneben gibts auch schlammvulcane, salzbäder, ein sehenswertes Salzbergwerk uvm. aber nich alles in 2 wochen... also viel spass denn!
zu zypern kann ich keine 100 prozentige Angabe machen jedoch wird es sich in süd-zypern so gestalten das es wie in RO oder Bulgarien langnt einen Ausweis bei zu haben.
Bei all diesen Antworten wurde wohl Sighisoara vergessen! Die Altstadt finde ich umwerfend.Oradea hat nen tollen Markt ansonsten kann ich mich den anderen Aussagen nur anschließen.