Fliegt auf eine griechische Insel und genießt den Frühling - ich würde Korfu vorschlagen - Kreta ist aber auch schön - ins Meer könnt ihr noch nicht, aber ihr wollt ja auch nicht baden ;)

...zur Antwort

Ihr könnt mit Auto und Fähre auf die Kanarischen Inseln reisen - ich würde euch Teneriffa empfehlen.

...zur Antwort

Wenn es sooo kurzfristig sein soll, würde ich wohl immer mit dem Auto verreisen. Da seid ihr flexibel.

Ihr könntet campen gehen oder kurzfristig einen Bungalow mieten.

Schaut auf der Karte, wie weit ihr maximal fahren wollt und sucht euch ein Ziel. Dann bucht ihr direkt bei der Rezeption des Campingplatzes.

Falls ihr gutes Wetter wollt, solltet ihr so weit wie möglich in den Süden fahren ;)

...zur Antwort

Du berechnest 10 % vom Rechnungsbetrag - egal, was du bezahlst ;) dann eben 10 % der Getränkerechnung als Trinkgeld.

...zur Antwort

Ja, das ist schwierig - wenn schon KOS, dann vielleicht als freiwilliger Helfer  und für eine Weile den Flüchtlingen beistehen - aber Urlaub ist das dann natürlich keiner. Die erste Woche helfen, die zweite Woche urlauben? 

...zur Antwort
Côte d'Azur Erfahrungen?

Hallo! Meine Familie und ich planen für dieses Jahr Pfingsten einen Urlaub an der Côte d'Azur! Allerdings haben wir,bevor wir es fest buchen einige Fragen und wir sind um jeden Tipp und Ratschlag dankbar,da wir zum ersten Mal dorthin fahren! Pfingstenferien sind heuer vom 14-29.Mai! Wie ist zu dieser Zeit normalerweise das Wetter,kann man zum Beispiel in St.Tropez schon im Meer baden?

Ist an der Côte d'Azur schon was los oder ist dort noch "Tote Hose"? Wir sprechen kein Französisch,nur Deutsch und englisch,wird das zum Problem oder kommt man mit diesen Zwei Sprachen gut durch? Wir fahren mit dem Wohnwagen auf einen Campingplatz,wie sind die Erfahrungen mit den Campingplätzen in Südfrankreich? Sanitäranlagen sauber? Preise im Supermarkt? Fremdsprachenkenntnisse der Angestellten? Wir würden uns gerne mit gebuchter Stadtführung Nizza,Cannes unund Monaco anschauen,auf eigene Faust und zum Baden schauen wir uns dann noch St.Tropez an,allerdings sind zu dieser Zeit die Filmfestspiele in Cannes und das Formel 1 Rennen in Monaco! Hat man da dann überhaupt Chancen was von den Städten zu sehen oder ist alles total überlaufen und man kommt in die Städte erst gar nicht rein? Das Essen in Südfrankreich soll anscheinend sehr teuer sein,stimmt das? Gibt es auch Restaurants mit "normalen" Preisen? Leider haben wir auch gehört,dass man z.B in St.Tropez in die Beachclubs nicht rein gelassen wird oder teilweise in den Restaurants an der Côte d'Azur weg geschickt wird,wenn man zum normalen Kliente gehört,also wenn man kein Chanel oder Gucci trägt,stimmt das wirklich?

Also alles in allem,was habt ihr für Erfahrungen mit Südfrankreich,ist es wirklich nur was für die schönen und Reichen oder ist es auch für ein "Normalo" ein schöner Urlaub,ohne das er frustriert nach Hause kommt? Wenn es eine Reise wert ist,vielleicht habt ihr ja dann auch noch ein paar gute Tipps?

...zum Beitrag

Südfrankreich ist wunderbar und unbedingt eine Reise wert. Ihr solltet euch gut vorbereiten - Reiseführer lesen - und genügend Kleingeld mitnehmen - das wird ein teurer Urlaub, aber auch ein schöner!

...zur Antwort

Nicht weit weg, aber immer eine Reise wert - ich empfehle dir Italien: BEEKITE KITESCHULE
Gardasee Kitesurf / Windsurf Center - schau dir mal die Seite hier an:http://www.beekite.eu

...zur Antwort

Das beste Geschenk ist immer noch und immer wieder ein Buch, dieses hier passt zu deinem Thema: "Das perfekte Wochenende je nach Saison". Das würde ich verschenken. Es ist ein Jahresplaner, der gleichzeitig auch die Reise plant. Hier kannst du es ansehen und auch bestellen: http://www.geschenkidee.de/freizeit-hobby/reisegeschenke/das-perfekte-wochenende-je-nach-saison.html - ich wünsche dir schöne Weihnachten.

...zur Antwort

Also als Konzert - für junge Leute schon: "In der Nacht zum Totensonntag zelebrieren wir das mexikanische Fest der Toten mit Liveband, Mexican Burlesque, DJ-Sound & Merchandiseständen! Party up with your dead Friends! Laut, bunt, mexikanisch. Die „Dia de los Muertos Roadshow“ verbindet das Fest der Toten aus Mexiko mit dem ganz normalen Rock ́n ́Roll Wahnsinn. Livemusik, DJ, Burlesque Tanz und jede Menge bunter Skelette treffen sich auf einer Bühne und zeigen einen neuen und frischen Umgang mit dem Thema Tod." https://www.facebook.com/events/412359178925301/

...zur Antwort

Ohne Weinprobe ;) dafür hochalpin in der Ferienregion Serfaus - Fiss - Ladis: http://www.elfriede.at/ - " Im Sommer erhalten Sie die Seilbahnkarten gratis, damit ist ein kraftsparendes Aufsteigen im Nu geschehen oder vielleicht nach einem langem Aufstieg eine angenehme Abfahrt mit den Gondeln möglich."

...zur Antwort

Am einfachsten wäre es auch in einer Jugendherberge in deiner Nähe einzuchecken. Da triffst du Leute aus der ganzen Welt, kannst Kontakte knüpfen, deine Sprachkenntnisse verbessern, chillen und so vielleicht den nächsten Urlaub vorbereiten.

...zur Antwort

Hier vielleicht, wenn ein Zimmer frei ist: Residence Fiera Milano B&B 3294859784 Via Palmiro Togliatti 53 Rho, Lombardei, 20017, Italien

...zur Antwort

Auch in Landau findet dieser internationale Tag der Straßenkunst seit 2013 erfolgreich statt, organisiert von der Kulturinitiative Landau. http://kulturinitiative-landau.de/v_fdlm_ueber.htm

...zur Antwort