Ausser Zigaretten ist im Flieger nichts so richtig billig. Ich selber kaufe lieber im Flughafen Duty Free Bereich ein, da man hier einfach mehr Ruhe und mehr Auswahl hat. Im Flieger ist der Einkauf mehr für Leute, die noch etwas vergessen haben, nach dem Motto "ich muss meinem Partner noch etwas mitbringen, oh je..."
Berlin ist meiner Meinung nach die Nummer 1 im Bereich von Kultur und Kunst. In Berlin ist einfach die Auswahl am größten, da findet man auch sehr ungewöhnliche Ausstellungen. Ausserdem ist das Stadt "Preisniveau" sehr angenehm für Besucher. Fazit: Auf nach Berlin!
Für mich ist der beste Platz auf einer griechischen Insel mit den Namen Amorgos (Kykladen). Zum Glück ist dieser Platz vom Massentourismus verschont geblieben, da es nicht so einfach ist diese Insel zu erreichen (nur Fähre, ein bisschen umständlich!). Hier kann man noch das ursprüngliche Griechenland erleben, die Leute sind nett und das Preisniveau ist noch ok. Ausserdem gibt es nicht nur Strand, sondern man kann auch spannende Wanderungen unternehmen. http://www.amorgos.net/
Wir reisen lieber individuell, vor allen deswegen, da es billiger ist. Desweiteren brauchen wir keinen permanenten Reiseleiter, das meiste kann ja selber machen. Wir buchen natürlich auch Ausflüge, nur machen wir das vor Ort mit lokalen Guides (man sollte allerdings gutes Englisch sprechen). Es gibt aber Länder vor allen in Afrika die wirklich schwierig zu bereisen sind (wegen z. B. schlechter Infrastruktur, etc.). Hier würde ich eine pauschale Trucktour machen, da hier individuell reisen zu heikel und aufwendig wird.
Als Einsteiger Land ist Ungarn nicht verkehrt. Budapest ist super, Ungarn ist klein und kompakt, gut erschlossen und liegt zudem noch recht zentral. Gucke mal auf die Seite vom Ungarischen Tourismusamt, die ist sehr informativ. http://www.ungarn-tourismus.de/
Es gab eine Airline Hooters Air, wo ein Teil der Stewardessen in kurzen Hosen und Hemd rumliefen. Es war eine sehr kleine amerikanische Airline, das Geschäftsmodell hat sich wohl nicht durchgesetzt.
Am besten ist wohl ein Taxi oder Auto mit Fahrer zu mieten. Die Gillis sind ganz entspannend, allerdings die Anreise über Lombock ist nervig wegen den vielen Schleppern. Als Alternative kannst du mit Perama aus Bali oder Senggigi anreisen und die Schlepper umfahren. http://www.peramatour.com/. Übrigens ein sehr zuverlässiger Anbieter, die auch andere tollen Touren haben.
Ich war gerade in Südindien und war in Fort Coochin (ist der beste Platz zu wohnen in Coochin), von dort ging es in die Backwaters (1 Tages Tour), danach Varkala Beach (der Strand mit dem Cliff, ist aber kleiner als Goa), dann wolte ich nach Ooty mir die Troy Train angucken, die aber leider nicht fuhr. Es waren die Gleise unterspült worden. Danach ging es nach Mysore, den Tempel angucken (1 Tag reicht), danach nach Hampi (1-2 Tage) und dann wieder nach Goa. Man sollte bedenken, das Bus in Indien fahren sehr anstrengend ist. Mann kann sich auch ein Taxi mieten, ca. 45 Dollar am Tag.
Wie wäre es mit dem Mövenpick Hotel http://www.moevenpick-hotels.com/de/pub/ihre_hotels/worldmap/dead_sea/uebersicht.cfm. Übernachtung ab 190 Euro! Ich hoffe du meinst die jordanische Seite vom Toten Meer.
Nach Australien. Da wohnt bereits meine Tante seit 30 Jahren und ich war schon 2 x in Australien. Die Leute sind relaxed und es ist nicht so schwierig einen Job zu finden. Australien hat viele Facetten, vor allem das Klima sagt mir zu.
Wie wäre es mit einem Kletterkurs, es gibt eine Kletterhalle in der Diepenstrasse http://www.kletterhalle-move.de/. Gesehen haben sollte man natürlich die Altstadt (tagsüber wie auch abends)und den Medienhafen (interessante Architekturen).
Die Gilis sind touristisch erschlossen und zwar Trawangan am besten. Man muss erst mal nach Lombock, von das aus gibt es eine kleine Fähre, die mehrmals täglich geht. Man kann auch zwischen den Inseln hin und her fahren, welche einen am dann besten gefällt, muss jeder selbst wissen.
Ich war damals in Pandang Bay, das ist im Osten von Bali (wo auch das Schiff nach Lombok losfährt). Pandag Bay ist eher ruhig, was mir sehr gelegen kam. Eine gute Alternative zum auspannen. http://de.wikipedia.org/wiki/Padang_Bai
Insgesamt ist das Essen gut, allerdings hatte ich einmal in Argentinien Parilla bestellt, das war super fettig. Also bei Parilla erstmal gucken, was der Nachbar bekommt. Die Steaks sind meiner Meinung nach besser als bei uns.
Weiterhin empfehle ich Dir das Auto nicht direkt über ein Autoverleiher direkt zu buchen, sondern über Webmakler wie z. B. Autoeurope oder Holidaycar, da kannst du Geld sparen. In Portugal war das Auto mieten nicht teurer als in Deutschland.
Monschau eignet sich gut als Ausgangspunkt für Touren in die Eifel. Hotelinformationen kannst du auf dieser Webseite erfahren. http://www.monschau.de/
Hallo Autoreisende, in meiner Familie gab es eine ähnliche Konstellation. Selbst heute noch schwärmt dieses Paar (Alter identisch)von ihrem Urlaub in der Bretagne. Sie waren mit dem Auto unterwegs und haben auf diese Art die Bretagne erkundet. Und es war die Schönheit der Bretagne (und nicht nur die Liebe), die diesen Urlaub unvergesslich gemacht hat.
Die wohl bekannteste Eishöhle in Deutschland ist die Schellenberg Eishöhle im Berchtesgardener Land.Wenn Du mit Deinen Kindern einen etwas längeren Anmarsch machen kannst, wird das bestimmt ein Erlebnis sein. Hier weitere Informationen http://www.marktschellenberg.de/urlaub-berchtesgaden-bayern/Article/ID/129/Session/1-b9EsWx8i-0-IP/Eish%C3%B6hle.htm
Wahrscheinlich ist es nicht wirklich leicht einen See zu finden, der an einem Feiertag bei schönen Wetter nicht allzu überlaufen ist. Gut gefallen hat mir der Hintersee in der Nähe von Ramsau. Wie voll oder leer er sein wird, wage ich allerdings nicht zu prognostizieren...
Leider kann ich Dir keinen persönlichen Tipp geben, aber vielleicht hilft Dir folgende Seite weiter. http://www.korsika.it/korsika.php?D=Costa+Verde Dort findest Du zumindest allgemeine und ziemlich ausführliche Informationen über die Costa Verde.