im Winter ist es sehr ruhig auf Murano. Die meisten Geschäfte sind geschlossen leider auch die Cafés und Restaurants. Es gibt eigentlich nur die beiden Uferstrassen, die man anschauen kann , die Häuser dahinter sind gar nicht venezianisch die wurden für die Arbeiter gebaut. Vielleicht den Dom gäbe es zum ansehen und den kleinen Weihnachtsmarkt. Dort bekommt man sehr billige Souvenirs aus Glas. Aber in einer guten Stunde bist du durch. Geh doch lieber in ein Museum, es gibt viele in Venedig.

...zur Antwort

wann geht denn die Kreuzfahrt los?

Wenn es eine Reise im Winter oder ganz früh im Frühling ist, würde ich mehr mit dem Busboot fahren als zu Fuss gehen weil es sehr kalt und nass sein wird.

...zur Antwort

Ein Dirndl muss schon sein! Aber wie du richtig sagst, es gibt auch Leihdirndln:

http://www.dirndlverleih.de/

Alsdann, viel Spass!

...zur Antwort

http://www.reisefrage.net/frage/wer-kennt-das-weinfest-in-bardolino--gardasee

viel Vergnügen!

...zur Antwort

für mich wären auch Arcolo, Bovolone oder sonst Pescantina (das liegt an der Etsch) vorstellbar. Sind alle drei nette kleine Städte, und keine weiter als 25km von Verona entfernt.

Mantua ist im Herbst ziemlich voll mit Wanderern und Kletterern. Ob du da für eine Nacht ein Zimmer bekommst, weiss ich nicht.

...zur Antwort

bei Genua muss man, glaub ich, wirklich viel für alte Städte übrighaben und die Geschichte verstehen und auch Interesse daran haben. Sonst ist Genua nur eine Stadt mit viel Modernem, was man sonst auch überall findet.

http://www.tvmadretsch.ch/Fotos/DTV/2006/Genua/pages/modernes_genua.html

...zur Antwort

vor mehreren Jahren sind wir (Betriebsausflug) nach Venedig gefahren, um uns den Karneval anzusehen. Es war wirklich sehr, sehr voll! Zum Teil waren die Brücken von der Polizei abgesperrt und es durfte immer nur eine gewisse Anzahl Besucher darüber gehen, am Markusplatz sah man eigentlich nur mehr die Menschen vor und hinter sich, viel mehr war nicht mehr auszumachen. Jemand, der diesen Trubel einmal wirklich mitgemacht hat, wird darauf verzichten können! Es ist auch nicht mit anderen Städten zu vergleichen, weil ja die Stadt verhältnismäßig klein ist und deswegen alles auf eigentlich engem Raum stattfindet. Aber man sieht ja, von Reiseunternehmen wird es trotzdem laufend empfohlen, ich würde lieber in einer ruhigeren Zeit hinfahren und wirklich geniessen!

...zur Antwort

die italienische Riviera hat Staub angesetzt, Die tollen Strände liegen jetzt südlicher.

Portofino, San Remo, etc. sind die Orte, die momentan für Events aufgesucht werden, aber sonst eher selten.

Wie Tintoretto schon schrieb, südlicher ist jetzt "in" Latio und die Gegend und Sardinien. Tut mir leid für dich, ausser du gehst auch in den Süden. Ischia zum Beispiel ist wieder ein richtiger Renner geworden.

...zur Antwort

Nein, es gibt keine Warnungen!

Terroristen belieben die Menschheit zu überraschen, deshalb wird es wohl zu keiner Wiederholung dieses Datums kommen, weil sicher viele Leute sich, wie du eben auch, solche Gedanken machen.

...zur Antwort

Meinst du jetzt nur "Himmelfahrts-Feuerwerke" - die gibts in ganz Italien! besonders an "Touristen-Orten":Bibione,Jesolo, Caorle,Lignano und bis in den Süden.

Aber du brauchst gar nicht nach Italien fahren:

Wenn du mit einer Stadt, die aber auch ein bisschen "italienisch" ist, zufrieden bist, fahr nach Salzburg! Da gibt es auch zu Maria Himmelfahrt ein schönes Feuerwerk (heuer fällt es wahrscheinlich ins Wasser) und davor und danach immer wieder, wegen der Festspiele.

Eines ist halt überall, auch in Salzburg: Hauptsaison ist immer teurer.

...zur Antwort

sieh dir mal diesen Link an:

http://www.playgolf.de/

es gibt übrigens immer wieder kostenlose "Schnupperkurse" -

...zur Antwort

Manchmal buche ich das Hotel "direkt", meist aber auch über ein Reisebüro. Reine Internetbuchungen sind immer ein Risiko. Selbst Hotelbewertungen können "Fakes" sein!

Auf "Gut Glück" zu fahren ist nicht mein Geschmack. Man ist dann unter Umständen davon abhängig, das "letztmögliche" noch zu nehmen, oder wieder heimzufahren, was bei Fernreisen wohl schrecklich sein muss!

Ich habe aber auch schon öfters den Rat von Freunden angenommen, und bin mit einem Hotel "derer Wahl" meist auch sehr gut gefahren.

Wenn ich Urlaub mache, möchte ich mich erholen und keine Risiken eingehen!

...zur Antwort

es stimmt beides, das per dato hier empfohlen wurde: Kärnten ist gut, wenn man sich einfach nur dem "relaxen" hingeben will. Es gibt einige nette Wellness"tempel" in Kärnten.

Wenn man sich im Urlaub aber auch ein bisschen mit Kultur, also Ausstellungen, Konzerten u.s.w. und schönen Dingen auseinandersetzen will, ist Salzburg wirklich erste Klasse, also mehr für den "seelisch-geistigen" Urlaub!

...zur Antwort
Reisen mit der Bahn

Manche Ziele sind natürlich nur mit dem Flieger zu erreichen, sonst ist Bahnfahren fast ein Hobby von mir! Man hat Ruhe, Platz, keinen Stress wie beim Autofahren, es ist hundertmal bequemer als Wohnmobil-Quetscherei oder gar Campen (was ja besonders für Frauen eher Strafverschärfung als Urlaub bedeutet) und zu Fuss kommt man sicherlich maximal in den nächsten Ort!

...zur Antwort

Einfaches Mittel gegen "schlechtes Hotelessen" nicht im Hotel essen!

Es gibt überall tolle Restaurants oder einfach einen Supermarkt mit frischem Obst, Gemüse, Käse, Wurst und dann kann mich das nicht rühren!

Was mich stört, ist, wenn ich ein Zimmer direkt neben dem Lift habe und bis 3 Uhr morgens und ab 5Uhr wieder den Lift rauf- und runterfahren höre und jedesmal wach werde. Aber da kann man normalerweise auch auf einen Zimmerwechsel bestehen.

Nach dem Wechsel ist dann alles wieder super!

...zur Antwort

der älteste Leuchtturm im Staat New York fasziniert mich immer wieder:

Das Montauk Point Lighthouse auf Long Island enthält auch ein Museum, das einen spüren lässt, wie die Leuchtturmwärter der früheren Zeiten arbeiteten und lebten. Abgesehen davon ist die Fahrt dorthin entlang des Montauk Highway einfach wunderschön und lädt immer wieder zum pausieren und geniessen ein:

http://www.montauklighthouse.com/

...zur Antwort

ich glaube, auf der Center Parc Seite im Internet findest du wirklich alles, was du wissen möchtest nur ob Center Parc wirklich das ist, was du suchst, wage ich stark zu bezweifeln.

Erholungsurlaub würde ich anders verstehen!

Vielleicht so:

http://www.gurneysinn.com/

...zur Antwort

es gibt einige Male im Jahr einen kostenlosen Tag für verschiedene Museen, habe gesehen, Tintoreto hat die SEite bereits hier.

Das Parlament ist meistens an Feiertagen kostenlos geöffnet, und dann wäre noch der Roma-Pass, der allerdings 25 Euro kostet (auch für die Kinder!) aber die sind meist bis 18 Kostenlos, da kann man darauf verzichten! Wenn du nur kurz bleibst, ist trotzdem die Frage, ob sich die Ausgabe lohnt!

http://www.roma-antiqua.de/rom-reise-informationen/roma_pass

...zur Antwort