Heathrow ist der größte Flughafen, und er liegt vergleichsweise zentral, nämlich am Rande der Londoner Kernzone ca. 25 km Luftlinie westlich des Zentrums. Deshalb kannst Du von dort aus u.a. mit der regulären U-Bahn in die Stadt fahren. Luton, Stansted und Gatwick liegen jeweils um die 60 km Luftlinie vom Zentrum von London entfernt - Luton und Stansted im Norden, Gatwick im Süden. (Der City Airport wird von Deutschland aus kaum angeflogen). Das heißt: Heathrow ist erste Wahl, solltest Du aber einen Superflug zu einem der anderen Airports bekommen - warum nicht. Bei der Kalkulation die unterschiedlichen Transferkosten in die Stadt berücksichtigen!
Tipp eins: In der Filmstadt Geiselgasteig bei München ist "Das Boot" aus dem gleichnamigem Film-Klassiker zu sehen. Man kann direkt durch den Nachbau hindurchgehen im Rahmen der Führung! Tipp zwei: Im Hamburger Hafen liegt U 434, der (ehemalige) Stolz der sowjetischen Marine und kann ebenfalls besichtigt werden. Link dazu bein der AW von "Seehund".
Wenn Du die ganze Nacht durchfährst (mit Fahrerwechsel denkbar) ohne größere Pause, dann kannst Du es von Berlin bis Zagreb in 10 Stunden schon schaffen. Unter Tags hast Du dafür weit schlechtere Karten. Und es kommt natürlich darauf an, wohin Du genau willst in Kroatien. Je nachdem fährst Du ja dann ab Nünrberg über Passau-Linz-Graz-Maribor oder über München-Salzburg-Villach-Ljublijana. Unter dem Strich würde ich Dir raten, es möglichst ruhig angehen zu lassen und die Fahrt zu splitten.
"schmucki" trifft den Nagel auf den Kopf. Habe aktuell einen Film in der Reisefrage-Community entdeckt, der im bewegten Bild die Frage zudem gut beantwortet.
http://www.reisefrage.net/video/england---diese-steckdosenadapter-braucht-manDas Housestead Roman Fort gilt meines Wissens als das am besten erhaltene Römer-Castell am Hadrians-Wall, dem englichen Limes in Northumberland. Die Bilder bestätigen es, oder? (Würde allerdings selbst nicht gerade im Winter dorthin fahren).
http://www.youtube.com/watch?v=yaW5o6plHkoDa wirst Du womöglich in den saueren Apfel beißen müssen - oder komplett umbuchen. Mein Tipp, falls Du tatsächlich sechs Stunden in Minneapolis festsitzt. Vom Flughafen "um die Ecke" (3 km Luftlinie) befindet sich eine der größten Malls weltweit. Falls Du gerne shopst oder nur durch Geschäfte schlenderst, kannst Du Dir dort die Zeit gut vertreiben. In der Mitte gibt es sogar eine Art überdachten Rummel. http://www.mallofamerica.com - Eine Art S-Bahn fährt vom Flughafen dorthin oder Du nimmst ein Taxi.
Meines Wissens ist das Loipenwandern in Skandinavien allen voran in Lappland verbreitet. Hier ein Anbieter, der so etwas arrangiert (es gibt sicher auch Alternativen): www.kunathreisen.de
Der Film gibt schöne Eindrücke. Bei alledem ist und bleibt Blackburn eine Industriestadt, in der die traditionelle Textilindustrie Schritt für Schritt von moderner Technologie (z.B. Maschinenbau) abgelöst wurde. Zugleich gilt Blackburn als zerrissene ("devided") Stadt mit einer sehr großen sowie teils orthodoxen muslimischen Community, die den Norden der Stadt dominiert.
http://www.youtube.com/watch?v=zXnu92k7ZZsKeine Autostunde östlich von Minneapolis an der Grenze zu Wisconsin liegt der St. Croix River. Vom netten Städtchen Stillwater aus kann man im Sommer eine Dampferfahrt unternehmen oder u.a. bei den Taylor Falls 25 Meilen nördlich wandern und die uralten Potholes besuchen.