Hört sich so an, als könnte die Dominikanische Republik etwas für Euch sein. Außerhalb Europas. Sonne, Sand und Meer, erschwingliche Hotelangebote mit Animation, falls gewollt all inclusive. Sonnenbrille nicht vergessen!

...zur Antwort

Im Bayerischen Wald am Fuße des Großen Arbers am Großen Arbersee gibt es einen netten Märchenwald, der natürlich nur in der warmen Jahreszeit geöffnet hat. Habe für Dich den offziellen Link recherchiert: http://www.maerchenwald-arbersee.de

...zur Antwort

Glaube eher nicht, aber falls Du doch Landau an der Isar meinst. Das ist ein eher verschlafenes Städtchen, das am Nordhang des Isartales liegt. Keine Perle, keine besonderen Sehenswürdigkeiten außer dem regionalen Archäologie-Museum: http://www.kastenhof.landau-isar.de. Und in der Nähe könnte man sich den wachsenden Stein bei Usterling ansehen. Besser gleich in den Bayerwald fahren oder ins Bäderdreieck.

...zur Antwort

Ich denke, der Abschnitt zwischen Passau in Bayern an der Grenze zu Österreich bis hinunter in die Wachau (Anlegestelle Krems) ein Stück vor Wien ist landschaftlich sehr reizvoll. Was Landgänge anbelangt, dazu eignen sich natürlich auch Wien oder Budapest flussabwärts. Allerdings ist die Landschaft direkt an der Donau ab Wachau flussabwärts bis Wien nicht ganz so schön. Von Wien flussabwärts kenne ich die Flusslandschaft leider nicht.

...zur Antwort

Eine Möglichkeit wäre: Tag 1: Von München aus nach Kelheim, von dort aus mit dem Schiff durch den Donaudurchbruch zum Kloster Weltenburg, Rückfahrt, dann Schlendern durch Kelheim und/oder Besuch der Höhle Schullerloch an der Altmühl. Anschließend Fahrt nach Regensburg und Übernachtung. 2. Tag: Fahrt via Autobahn nach Prag und Übernachtung dort. 3. Tag: Fahrt nach Dresden, eventuell mit Stopp im Elbsandsteingebirge. Alternative für Tag 2: Bamberg statt Prag.

...zur Antwort