Mein Tipp: Ligurien – zum Baden beispielsweise nach Camogli (oder ins nahe, exklusive Portofino) und von dort aus mit dem Zug (ab Camogli) Genua erkunden. Wäre das was?

...zur Antwort

Ravenna bietet sich an, da es mit 80 km vergleichsweise nah an Bologna liegt und via Autobahn gut zu erreichen ist. Dasselbe gilt für Comacchio, wobei sich der Besuch beider Städte sogar auf einer - wenn auch anstrengenden - Rundtour verbinden ließe. Chioggia ist zu weit (rund 150 km einfach), dasselbe gilt für die Mittelmeerküste!

...zur Antwort

Für alle, die Vergleichbares suchen. An der Oberen Adria, also auch in Carole, bucht man in der Regel bei zentralen Agenturen, die jeweils eine Reihe von Quartieren anbieten. Es lohnt, das Angebot verschiedner Anbieter zu vergleichen, leider sind diese untereinander in der Regel nicht vernetzt. In der Saison ist es üblich, dass Quartiere nur wochenweise von Samstag bis Samstag vergeben werden. Das gilt fast durchgängig für Appartements, in Hotels sieht es ein wenig besser aus.

...zur Antwort

Richtig, sowohl das Caffè degli Specchi mit seinen üppigen Kronleuchtern als auch das anmutige Tommaseo sind wirklich schön - meiner Meinung nach aber vor allem zum Drinnensitzen geeignet. Zum Draußensitzen eignen sich die Cafés rund um die Börse in der kleinen Fußgängerzone oder den benachbarten Gassen besser. Denn auf dem überdimensionierten Plaza dell'Unita mit dem Spielgelkaffee tut sich meist nicht viel, und die Tommaseo-Terrasse liegt zu nah an der lauten Hauptstraße.

...zur Antwort

Netter Tipp von Julius. Bedenke, luxing, dass die Küste in der unmittelbaren Nähe von Triest rau ist und dass es keine Sandstrände gibt. Falls Du einen Sandstrand suchst, wie wäre es mit Grado. Dort gibt es auch eine bunte Auswahl an Hotels. Oder Du fährst über die nahe Grenze nach Slowenien bis Portoroz, das den nächst gelegenen reinen Sandstrand hat.

...zur Antwort

Das Schloss, in dem Rainer Maria Rilke zu Gast war und in dem er die Duineser Elegien schrieb, war das von Duino (dt.: Tybein). Dorthin führt heute zur Erinnerung daran der schöne Rilkeweg der Küste entlang, wovon "amike" richtigerweise berichtet. Das Schloss Mirmare, von dem Du schreibst, liegt in der selben Ecke, jedoch gut 10 km entfernt in Richtung Triest.

...zur Antwort

Ein kleinwenig kann das Wasser an der Adria schon wärmer sein, weil es ja fast eine Art Binnenmeer ist und weil es großenteils sehr flach ins Wasser reingeht und sich dort das Wasser aufheizen kann. Ist die See unruhig, mischt sich das Wasser aber, und wird dann wieder kälter. Kurzum: Womöglich ist das Wasser an der Adria ein Grad wärmer, aber die Entscheidung für ein Urlaubsziel würde ich davon nicht abhängig machen, weil der Unterschied unterm Strich zu gering ist.

...zur Antwort

"Luigi" schreibt völlig richtig, dass Ostia der nächstgelegene Strand von Rom aus ist. Habe mich selbst mal darüber schlau gemacht und erfahren, dass der Regionalzug in einer dreiviertel Stunde vom Hauptbahnhof (Termini) nach Ostia fährt.

...zur Antwort

Wenn Du von Kroatien kommst - bis kurz vor Grado ist die Küste rau, Grado selbst hat ein sehr hübsches und altes Zentrum, Campingplätze und einen Sandstrand - Das wäre was für Dich, allerdings ist es kein kleiner Ort, was allerdings für keinen Strandort in Richtung Venedig gilt. Ein altes Zentrum hat bis Venedig nur noch Caorle, ringsrum herrscht jedoch viel Trubel. Hinter Venedig gefällt neben Chioggia (guter Tipp von heima) auch Comacchio, aber klein sind auch diese Orte nicht.

...zur Antwort

Zum Urlaub machen empfiehlt sich in der Nähe von Elba die Insel Giglio! http://www.giglioinfo.de Ist das was für Dich?

http://www.youtube.com/watch?v=J-fnfyzlI0Y
...zur Antwort

Ich würde kein Quartier vorausbuchen, denn im Oktober ist in Sizilien nicht mehr so viel los. Und mit dem Auto bist Du ja nötigenfalls flexibel. Bedenke allerdings, dass außerhalb der Touristen-/Küstenorte oft nicht sehr viele Quartiere zur Verfügung stehen. Bei mir war es in Noto einmal sehr eng, was zu finden, denn da gab es nur zwei, drei Unterkünfte. Dennoch: Traut Euch, erst vor Ort was zu suchen, so seit ihr auch viel ungebundener. Viel Spaß!

...zur Antwort

Ich habe Unterschiedliches erlebt - einmal wurden wir in einem Bungalow fast "aufgefressen" und zweimal konnten wir sogar bei offenem Fenster schlafen. Da waren wir in der ersten Reihe direkt am Meer und im vierten Stockwerk, der Bungalow stand in fünfter Reihe und war natürlich ebenerdig. Womöglich hatte es damit etwas zu tun. "italiandream" meinte ja auch, dass Mücken in unmittelbarer Meeresnähe weniger sind, weil sie den frischen Wind und die salzige Luft nicht mögen!?

...zur Antwort

Ein Ort in Ligurien, der Deinen Wünschen entspricht, ist meiner Meinung nach Finale Ligure mit Strand und schönem Hinterland (abgesehen von der Autobahn und den wilden Mountainbikern). Hier die Website auf Englisch: http://www.comunefinaleligure.it/default.asp

...zur Antwort

Wenn's nicht überlaufen sein soll, habe ich einen Tipp für Dich - und zwar die Weingegend östlich des Friauls auf der slowenischen Seite bei Dobrovo. Der Friaul ist ja bis kurz vor der Grenze flach, aber dann kommen die sanften, grünen Hügel, teils mit Weinreben - und oben auf den Hügeln liegen Dörfer, die aus der Entfernung sehr malerisch aussehen. Am besten den Grenzübergang hinter Cormons in Italien verwenden. Und sag's nicht weiter...

...zur Antwort

Das mit dem "unterschiedlichen Geschmack" überzeugt mich nicht, denn man kann ja verschiedene Dressings anbieten, oder? Ich gehe in Richtung "dieRuth" und glaube, die Italiener machen das, damit der Salat knackig und frisch ist, wenn man ihn isst. Allerdings finde ich Essig, Öl, Salz und Pfeffer alleine auch nicht ausreichend für ein super Dressing (was ist mit Kräutern?), insofern verstehe ich Deine kritische Frage.

...zur Antwort

Ich empfehle Dir "Gianni" in Vernazza. Die Rezeption ist beim gleichnamigen Lokal kurz vor dem Hafen, die Zimmer verteilen sich auf verschiedene Häuser auf der verwinkelten Anhöhe. Die Zimmer selbst sind Durchschnitt und teils ohne Balkon. Aber die etwas versteckt gelegene Hausterasse nach hinten raus hängt atemberaubend über der Steilküste, und dort ist es im Vergleich zum Ort auch tagsüber ruhig. Und egal, wo genau Dein Zimmer ist, diese Terrasse ist für alle da, denn es gilt: "terrazza panoramica per tutti i clienti" - http://www.giannifranzi.it/gianni_franzi_camere.htm - das schöne Vernazza ist übrigens am Tag voller Touris, aber abends schön ruhig, das es nur eine Handvoll Quartiere gibt.

...zur Antwort

An Deiner Stelle würde ich in die Albaner Berge fahren (am günstigsten geht das, wenn man ein Stück mit der U-Bahn stadtauswärts fährt und dann in den Linienbus umsteigt). Zwischen netten Hügeln liegt u.a. der bekannte Weinort Frascati, noch schöner am Hang gelegen ist der Ort Rocca di Papa mit seinen engen Gäßchen, von wo aus man bei klarer Sicht über Rom hinweg bis zum Mittelmeer sehen kann.

...zur Antwort