hallo ranunkel, zumindest heute fallen mir folgende dinge ein, das kann aber an einem anderen tag auch ganz andere antworten in mir hervorrufen.

heute fallen mir spontan an für mich wunderlichen und wunderbaren erlebten dingen folgende ein:

abgedroschen aber es war so:

der blick füh morgens vom empire statebuilding auf manhattan

und der besuch eines tempels in udaipur wo gerade ein äusserst musikalischer "frauengottesdienst" stattfand in dem ich gar nicht zu stören schien und auch schon mal einige tränen der überwältigung habe ich verdrückt in einem klezmerkonzert,

dort hat g. feidman die klarinette "weinen" lassen und mich mit.

generell kann ich für mich sagen, dass Musik ein wahres Medium ist und ohne dass ich etwas verstehe kann mich musik völlig überwältigen und somit auch verwundern.

ist ja nicht ganz so gängig in unserem kontrollierten dasein...

...zur Antwort

du kannst fast alles nachkaufen, es muss also erstmal gar nichts zwingend mit ausser den genannten medikamenten.

also überlege dir lieber was dir sofort fehlt, sogar schon übers wochenende fehlen würde...

bei mir wäre es meine elektrische zahnbürste (die hält ohne station auch mind. 10 tage durch ;-)) und mein taschenmesser/besteck oder wie auch immer man das ding nennen will. eierlegende wollmilchsau vielleicht... ein geniales ding von meinem papa bekommen und liebgewonnen!

aber ich habe dieses tolle erbstück eben auf alle den reisen liebgewonnen und es hat mir schon in den unterschiedlichsten situationen aus der patsche geholfen, auch wenn es keinen knopf annähen kann, aber ich sagte ja schon, jedem ist was anderes wichtig!

ansonsten liegt der zauber ja eher nicht im vollständigen gepäck m.e. nach sondern aus dem was du/man alles zu improvisieren im stande bist!

...zur Antwort

Also für mich ist auch Marrakesh der Inbegriff von 1001 Nacht und hat Flair, Touristen hin oder her!

Allerdings musst Du Dir ja nicht die Hauptreisezeit aussuchen um die Stadt zu besuchen, ich habe es vor zwei Jahren Mitte November erlebt und es war wirklich wunderbar!

...zur Antwort

Vorallem ist das Tollwood ein willkommene Abwechslung zu den traditionellen Weihnachtsmäkten und hat darüber hinaus viel mehr zu bieten!

Ja, angucken!

...zur Antwort

Ich kenne auch keines in BW, aber vielelicht findest Du hier eines?

http://www.themenhotels.net/

Ich nehme mal Deinen Gusto trifft dann die Rubrik funny & crazy, aber auch bei den anderen könnte was dabei sein...

Viel Spass beim stöbern!

...zur Antwort

Deine Wortwahl:

Geisterstadt!

Ich fand es nicht so schlimm, bzw. mir hat das nichts gemacht, aber so wie Du fragst:

Chideock=Geisterstadt!

...zur Antwort
Eine Kombination aus....

Eine Kombination aus Bad Hévíz, weil wunderschön und ein toller Badeort.

Aber: Eine Woche reicht durchaus, vielleicht sogar 5 Tage, falls Due gleich drei Orte haben möchtest???

Da Ihr ja wohl zwei Wochen habt, würde ich den Standort wechseln.

Ich allerdings kann Dir kiene weiter Empfehlung dort auf der Bäderstrasse aussprechen, ich war bislang nur in Bad Hévíz.

...zur Antwort

Du gibst bei Google folgende Wörter ein:

aquarium genua hotel

und gehst auf Maps, dann werden Dir die überhaupt inn Frage kommenden Unterkünfte angezeigt.

Sollte Dich davon etwas interessieren kannst Du nochmal speziell fragen oder natürlich auch so nach den Bewertungen des Hotes googlen!

So würde ich jetzt fürs erste vorgehen und ich wollte Dich nicht länger auf eine Antwort warten lassen!

...zur Antwort

Jedenfalls immer jährlich zum Afrikafestival-Hamburg Alafia und auch interessieren wird Dich dann wohl die

Live-Multivisionsshow

Datum: 01. Dezember 2011

Ort: Museum für Völkerkunde, Rothenbaumchaussee 64

...zur Antwort

Hallo!

Immer einen Blick wert ist die wirklich gute Seite für Norwegenreisende:

http://www.visitnorway.com/de/Articles/Norway/Nordnorwegen/Tromso/Wissenswertes-uber-Tromso/

Rechts auf der Seite kannst Du gut nach einen Unterkunft Deiner Wahl suchen!

...zur Antwort

Aber ja doch, Ischia gilt immer noch als Kurort und hat auch allerhand zu bieten: 29 Thermal-quellen und einige Fumarolen (Wasserdampf und Vulkangase aus dem Erdinneren).

Ja und viele Thermalgärten, einige davon gehören zu einem der Hotels, viel sind aber frei auch zugänglich.

An die Poseidon-Gärten in Forio in der Citara-Bucht habe ich sehr schöne Erinnerungen.

...zur Antwort

Na so viel Zeit bleibt da gar nicht übrig, wenn Du An- und Abreise wegrechnest!

Aber zum Beispiel das Kastell Frankopan, den Dom, die Stadttore und -Mauer, das muss schon drin sein. Dann noch ein bischen auf Uferpromenade im Hafen, und was tinken gehen und Schiffe gucken und schon ist der Tag rum.

Sollte Zeit übrig bleiben, dann noch einfach ein Bummel durch die hübsche Altstadt, und ein paar Eindrücke aufschnappen!

...zur Antwort

Der Wert Sevillas wird laut Wikipedia bezweifelt, bestägtigter Höchstwert liegt angeblich "nur" bei 46,6 °C ;-))

Die anderen Favoriten Europas wären dann, ebenfalls laut Wikipedia:

46,5 °C Lamia Griechenland

47,0 °C 24. Juli 2009 Villasmundo (Provinz Siracusa, Sizilien)

47,3 °C Amareleja Portugal

48,5 °C 11. August 1999 Catenanuova Italien

48,8 °C Cazalla Spanien

Wenns heisser werden soll musst Du Europa verlassen, es folgen:

58 °C 13. September 1922 Ortschaft Al-'Azīziyah Libyen Bisheriger Hitzeweltrekord

70,7 °C 2007 Iranische Wüste Lut, Iran Hitzeweltrekord übertroffen; Messung allerdings per Satellitenbeobachtung

Gut Schwitz!

...zur Antwort

Madras würde ich jetzt nicht als Badeparadies anpreisen wollen, wenn schon es südlich einige schöne Strände gibt.

Wie Mangobau schon sagt, dann Richtung Pondicherry!

Ausser den genannten Zielen wie Goa und Kerala könntest Du Dich noch zur Insel Diu in Gujarat erkundigen, wäre auch deutlich näher für Dich nach der Rundreise:

http://de.wikipedia.org/wiki/Diu

...zur Antwort

Doch Du kannst!

Noch südlich von Palolem, weiter über Patnem Beach hinaus Richtung Tortugabeach, jawoll da findest Du genau solche Orte.

Ebenfalls nicht übel und von Langzeitmietern gerne genommen ist es auch noch in ein paar Örtchen nördlich von Anjouna und was ich dir ebenfalls ans Herz legen kann ist der Strand nödrlich von Palolem, dort gibt es zwar ein Internetcafe, aber ausserhalb der echten Highsaison gibt es keine Touris.

Das wär Agonda, mein persönlicher Tipp, ausser Du willst dort Weihnachten etc. hin, dann ist dort auch Schluss mit Ruhe!

Ansonsten gilt mein erster Tipp, am Tortuga Beach begegnet Dir fast gar keiner!

Allerdings darfst Du dort auch nicht baden während die Schildkröteneier dort liegen, weiss ja nicht wann Du möchtest...

...zur Antwort

Jawoll, gibt es!

Wenn Du in die Kataloge guckst, dann ist Goa eigentlich das Pauschalreiseziel in Indien.

Pauschal sonst dann noch Rundreisen...

Jedenfalls zu rück zu Goa, ein Hoororbeispiel habe ich parat, Horror weil man es eigentlich nicht soweit vom Schuss vermutet:

Das Intercontinatal noch südlicher von Palolem, ist in jedem Katalog und genau so geht es dort auch zu, instant quasi, mit Indien oder auch mit Goa hat das wenig zu tun.

Grillabende, Golf...ach was sage ich, einfach austauschabar.

Schlimmer aber noch ist die Gegend um Anjouna und auch Benaulim, ebenfalls schwer erschlossen.

Aber: wenn Du einen Urlaub in einem abgeriegeltem Ressort nicht scheust und auch die völlig überzogenen Preise nicht, dann mach!

Es liegt ja an Dir, ob Du dich in Eigenregie rauswagst ins echte Goa. Und dazu noch: Goa ist auch nicht wirklich Indien, aber einen Vorgeschmack kannst Du Dir dort wirklich super holen!

Viel Spass!

...zur Antwort

Einerseits war ich selten in ein un dem selben Land auch an dem selben Ort, ausser vielleicht den Flughäfen ;-), je grösser und vielseitiger das land ist, desto häufiger kann man es natürlich auch bereisen und sich gleichzeitig bischen "bekannt" fühlen und doch Neues kennenlernen.

Aber, ich habe auch ein kleines Örtchen, an das es mich immer wieder zurück zieht, das istt allerdings eine Hütte im Gebirge, die ich von Kindesbeinen an kenne. Hat also nichts mit einer Reis zu tun, dennoch kann ich den Beweggrund Deiner Frage nachvollziehen, ich liebe diesen Fixpunkt, aber verreisen tu ich lieber an neue Orte wenn auch manchmal in bereits bekannten Kulturen und Ländern!

...zur Antwort

Ich habe mich im Karst nur einmal aufs Rad geschwungen, das wurde dort samt Leihrad angeboten und ich muss sagen, es war wunderschön.

Die Tour war ungefähr so:

Von Pliskovica in Richtung Komen, wo ein Weg beginnt, der dann über eine Regionalstraße und einen Schotterweg am Ende des Dorfes Divčibis nach bis nach Tomačevica führt.

Der Schotterweg über eine Wallfahrtskirche in Oberšljan und von dort dann weiter nach Tomačevica.

Dort dann in Richtung des Dorfes Mali Dol.

Der Weg von Mali Dol geht bei Dovci in die Regionalstraße Komen-Branik über. Dort über den Hügel Grižnik nach Golec, von wo man eine wunderschöne Aussicht auf den Karst hat, ja, sogar bis zum bis zum Meer.

Der Weg weiter ghet dann zum höher gelegenem Dorf Lukovec und dann in Richtung Kobjeglava.

In Kobjeglava dann nach Pliskovica oder Skopo!

Ein schöne Tour, ich hoffe Du hast Karten um meine rudimentären Angaben nachvollziehen zu können!

Viel Spass beim radeln im Karst!

...zur Antwort