Bei mir hat die Sicherheitsbefragung über eine Stunde gedauert. Allerdings nur in Israel. Bin mit einer deutschen Fluggesellschaft geflogen, da wurden gar keine besonderen Kontrollen gemacht. Erst bei der Ausreise kam die Befragung. Und die Familiengeschichte sollte auch thematisiert werden, allerdings habe ich mich da verweigert. Meine Israelischen Bekannten haben mich übrigens ausdrücklich darum gebeten, nicht genannt zu werden, angeblich legen die Behörden dann Akten an. Ich würde mich auf jeden Fall auf sehr dumme Fragen gefasst machen und Koffer packen kann man sich eigentlich auch sparen, wird eh alles rausgeräumt.
Das mit dem losen Zettel geht, aber man muss dann unter Umständen erklären, warum man den Stempel nicht in den Pass direkt haben möchte. Wenn man denen dann erzählt, dass man nach Dyrien oder so möchte fragen die Sicherheitsleute natürlich, was man da will. Ist halt ein Krisengebiet, klar, dass die da misstrauisch sind. Aber zwei Pässe finde ich krass. Ich finde dass lohnt doch nur, wenn man sehr oft sowohl in arabische Länder als auch nach Israel reist.
ach so, es gibt doch noch solche fly and drive-Pakete... ich selbst hab sowas nie ausprobiert, aber gelesen hatte ich das mal. Da bucht man wohl das Mietauto über den Reiseveranstalter (hier gelesen: http://autovermietung-easy.com/mietwagen-in-mallorca-von-mietautos-mallorca/ ; da kann man allerdings kein Auto buchen, steht nur ein haufen kram über Leihwagen auf Mallorca und Autovermietung und so..) Verena
Hallo Leute, wieso soll das denn schwierig sein, einen Mietwagen für Mallorca im vorraus zu buchen? Wenn man nach Leihwagen Mallorca zB. googelt kommen hunderte Treffer und vorne weg immer die großen Autovermietungen. Da sollte doch eigentlich was zu finden sein.