Wie wäre es denn mit einem Ausflug in das Rogner Bad Blumau in der Steiermark. Dort findest du Wellness und Spa, Kunst und Kultur - dort wirst du deinen Aufenthalt auch bei schlechtem Wetter vom ersten Moment an genießen. Das Hotel und die Therme sind geprägt vom österreichischen Künstler Friedensreich Hundertwasser, die Anlage ist wirklich einzigartig: "Begrünte Dächer, runde Formen, bunte Fassaden, goldene Kuppeln, Farben, die an den Regenbogen erinnern, umgeben von Äckern und Wiesen, fügen sich zu einem lebenden Gesamtkunstwerk. Ganz im Sinne des Künstlers Friedensreich Hundertwasser: im Einklang mit der Natur."
http://www.youtube.com/watch?v=1QQf28Sm6IAIch finde die TUI- Clubs auch nicht schlecht, die bieten ein Angebot, das sich best FAMILY Programm nennt, das sorgt für jede Menge Abwechslung - am besten bucht ihr all inclusive, dann braucht ihr euch keine Gedanken über zusätzliche Kosten machen. Hier kannst du mal schauen: /www.tui.com/familienurlaub
Wenn du Norditalien sagst, denke ich an Südtirol und dann würde ich den Reschensee auf 1450 m empfehlen. Da hast du es ruhig und du kannst biken und wandern und wenn du willst auch baden. Mir gefällt besonders der aus dem Reschensee ragende Kirchturm. "Der Reschensee ist auch aufgrund seiner malerischen Lage ein beliebtes Ausflugsziel und eignet sich hervorragend zum Entspannen. Aus sportlicher Sicht ist der See ein Mekka für Kitesurfer, denn hier herrschen die für diesen Sport optimalen Windverhältnisse".... hier kannst du weiterlesen: www.suedtirolerland.it/de/natur-landschaft/seen/reschensee.html
http://www.youtube.com/watch?v=thsqFEUdghkMuss es unbedingt ein Fahrradverleih am Hafen sein? Am Hafen ist es fast immer teurer, egal ob Fahrradverleih, Eis oder Cafe - deshalb empfehle ich dir den Fahrradverleih "Au gustin", der sich hoffentlich noch direkt im Zentrum an der Hauptstrasse befindet. Dort waren wir von Jahren sehr zufrieden mit dem Angebot. Du wirst dort normale Fahrräder und auch Mountainbikes finden, die Preise sind moderat, falls sich nichts geändert hat.
"In dieser 12minütigen Dokumentation geht es um die aktuelle Situation in Los Angeles. In der zweitgrößten Stadt der USA gibt es seit 1989 ein Anti Graffiti Programm, auf dessen Konto gehen rund eine Million Quadratmeter Graffiti entfernt von 641.000 Stellen, und das nur im Laufe des Jahres 2011. Im Januar wurde ein Gesetz verabschiedet welches Hauseigentümern verbietet Aussenwände besprühen zu lassen." Da wird es wohl schwierig aktuelle Infos zu bekommen ;(
http://www.youtube.com/watch?v=0WEJUvOcbjIWenn ihr mit der ganzen Familie brunchen wollt, dann würde ich euch ein Hotel vorschlagen. Die sind auf so etwas eingerichtet, haben genügend große Tische und lassen sicher auch Gäste, die nicht im Haus schlafen an ihr Frühstücksbuffet. Da wird die Auswahl wohl am größten sein ;) So mache ich es jedenfalls in Deutschland und es klappt gut. Hier kann ich die Steigenberger Hotels empfehlen, wir wurden noch nie enttäuscht.
Das kann ich gut nachvollziehen, ich probiere auch gerne die regionale Küche im Reiseland 8-) deshalb werde ich, wenn ich kann, an den Gardasee fahren, denn: "Die Menschen leben ein nachlässiges Schlaraffenleben“, lautete Goethes Urteil wenige Tage nach seiner Ankunft am Gardasee; und genau dazu lädt Malcesine Ende September ein." In der Gegend kann deine Mutter wandern oder am See liegen und die Sonne genießen und dein Vater kann sich dem "nachlässigen Schlaraffenleben“ hingeben. Hier gibt es das Programm: http://www.lagodigardamagazine.com/malcesine-veranstaltung-ciottolando-con-gusto.aspx
Na klar - Dresden ist immer wieder eine Reise wert - so eine herrliche Stadt! Gerade jetzt zur Vorweihnachtszeit würde ich jedem den Besuch des Striezelmarktes ans Herz legen. Ungarn ist sehr schön - Polen völlig unterschätzt - da könnte ich noch jede Menge aufzählen, ohne gleich ein Ost-Fan zu sein - so ein Quatsch ;-) aber Vorurteile sind eben hartnäckig - also immer wieder und hier noch einmal REISEN BILDET!
Neu und frisch und modern und trotzdem Blasmusik - das muss LA BRASS BANDA sein! La Brass Banda ist eine aus Übersee am Chiemsee stammende Balkan-Brass-Musikgruppe, die wirklich rockt! "Der Plan der La Brass Banda ist, bayrische Volksmusik als Clubmusik zu präsentieren. Die Idee dazu kam Gründungsmitglied Stefan Dettl, als er einmal in einem New Yorker Club die Youngblood Brass Band erlebte, die ihrerseits mit sieben Blechbläsern Clubmusik interpretierte. Mit befreundeten Musikern, die der studierte Trompeter Dettl aus verschiedenen Sinfonie- und Jazz-Orchestern kannte, gründete er 2007 die La Brass Banda." www.labrassbanda.com
http://www.youtube.com/watch?v=GCUp8jHZFuU&feature=relatedIch habe da mal eine sehr schöne Fotoserie gesehen, die zu diesem Thema passen könnte - der Fotograf hat von jedem Hotelbett, in dem er je übernachtet hat, ein Foto gemacht. Der Witz an der Serie waren aber die Bilder, die über dem Bett hingen. Damit kannst du die "Einrichtungs-Vorlieben" um die ganze Welt sammeln ;-)
Da ich ein großer Fan der Kaiserin Elisabeth bin, würde ich Korfu wählen. Da gibt es wirklich so viel zu sehen, dass man sich gar nicht an den Strand legen muss um sich die Zeit zu vertreiben. Eines der größten Highlights für mich persönlich ist ohne Zweifel das Achillion, eine prächtige, für die Kaiserin Elisabeth ( „Sisi“ ) errichtete Sommerresidenz, die man sich unbedingt ansehen sollte. Die Inselhauptstadt Kerkyra finde ich auch sehr schön, da lohnt sich ein ausgiebiger Bummel allemal.
Ganz wichtig sind für mich Fotos - sonst kann man sich kein Bild von einem fremden Land machen. Kartenmaterial sollte auch drin sein, zumindest die wichtigsten Karten, ein Plan der Innenstadt von Helsinki, ein Teil der Küste und eine Übersicht über das ganze Land - am besten bringst du das gleich im Umschlag unter. Fotos von der Hauptstadt, den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und von Menschen und Tieren - schau, das dein Reiseführer ein bisschen bunt wird ;-)
Mit dem Valentinstag beschäftige ich mich auch gerade ;o) deshalb fällt mir dazu auch sofort etwas ein. Bestellt euch einen Tisch im Lenbach in der Ottostraße, der Hochburg der Sünde und dem Tempel kulinarischer Leidenschaft. <3 Dort bekommt ihr am 14. Februar ein 5 Gänge Menü mit Champagner und eine erstklassige Tango-Live-Performance die gut zum Thema Liebe passt. Schau dir das Menü doch mal hier an: www.lenbach.de
Wenn du eine Brille besitzt, hast du sicher auch eine Karte von deinem Optiker auf der die Stärke deiner Gläser angegeben ist - die nimmst du mit in den Urlaub. Ich gehe einmal davon aus, das du dort beim Optiker die Gläser kaufen kannst, die du brauchst - in Europa sollte das gar kein Problem sein. Wo willst du denn hinreisen? In Afrika oder in einem unterentwickelten Land könnte es sicher etwas dauern bis du Ersatz bekommst - hast du keine Reisebrille für solche Notfälle?