Ich würde über den Yosemite und Sequoia Nationalpark fahren, danach nach Death Valley, Las Vegas und über den Hoover Dam zum Grand Canyon.
Hallo Merengue, hier findest du Wintercampingplätze in Österreich: http://www.unsere-campingwelt.de/html/wintercampingplaetze_oesterrei.html
Mein Bruder hat schon mal einen Hotelgutschein bei ebay ersteigert, der dann nicht akzeptiert wurde vom Hotel, angeblich schon abgelaufen war, obwohl gar keine Gültigkeit drauf stand. Erst nach mehrmaligem Anschreiben und Drohen mit dem Anwalt konnte er ihn einlösen. Aber so macht das auch keinen Spass :-(
Die Brauerei Weihenstephan in Freising kann man auch besichtigen, kostet 6 Euro, Infos dazu siehe http://www.brauerei-weihenstephan.de/index2.html?lang=deu.
Es gibt viele 14 und 15jährige die alleine fliegen. Richtet sich sicher auch nach dem Reiseziel, ich würde die Airline anrufen und nachfragen und der Tochter eine Bescheinigung mit Kopie deines Ausweises mitgeben, dass sie alleine verreisen darf mit deiner Erlaubnis.
Ich denke mal, das richtet sich auch nach dem Reiseziel. Ich fahre oft in die USA und hebe dort ohne Gebühren am Bankautomat ab, denn meine Bank hat ein Abkommen mit einer amerikanischen Bank diesbezüglich. Der Umwechslungskurs ist einiges günstiger wenn ich in den USA abhebe und ich spare mir die Wechselgebühren.
Ich würde an deiner Stelle immer vorab mit dem Hotel klären, wie es mit der Wärme der Zimmer im Winter ist. Ich kenne das eigentlich nur so, dass man sich selbst die Temperatur einstellen kann, die man möchte. Mir fallen die Hotels meistens als zu überhitzt bzw. zu warm auf.
Ich würde für das Erzgebirge stimmen, da die Landschaft sehr schön und vielfältig ist und man auch noch Kultur erleben kann wie z.B. eine Aufführung der Felsenbühne Rathen. Zudem ist auch Dresden nicht weit, eine sehr schöne sehenswerte Stadt.
Warum sollten die Flüge günstiger sein? Dass weniger Menschen in den USA am 11.9. fliegen wollten, war die ersten Jahre nach dem 11.9.2001 ein Thema, doch jetzt nicht mehr. Der Mensch hat die Eigenschaft negative Ereignisse nach gewisser Zeit wieder verdrängen zu können und das ist auch gut so.
Auch hier kannst du Kostüme, Masken, Hüte, Ketten, Schmuck und sonstige Deko für Mardi Gras kaufen: http://www.toomeys-mardigras.com/.
"Reisegast in Korea" von Christine Liew ist ein ausführlicher, handlicher Reiseführer für Korea. Erschienen im Iwanowski Verlag, 2. Auflage (30. Mai 2010), gibts bei Amazon zu kaufen für 17,95 Euro.
In Las Vegas gibt es ein Outlet Center mit vielen bekannten Firmen wie Reebok, Nike etc. Da müssten doch günstige Sportschuhe zu finden sein. Das Las Vegas Outlet Center liegt ca. 2,5 Meilen in der südlichen Verlängerung des Strip.
Wenn du gerne feilscht, dann geh auf den Chatuchak Market im Bezirk Chatuchak in Bangkok. Er bietet mehr als 10.000 Stände und kleinen Ladengeschäfte. Man kann auf dem Markt Kleidung, Nahrungsmitteln, Antiquitäten, antiquarische Bücher/Zeitschriften und thailändisches Kunsthandwerk kaufen. Der Chatuchak-Markt liegt gegenüber der U-Bahnstation Kamphaengphet.
Ich würde mit kleineren Kindern den Skywalk nicht besuchen, da er überall, auch auf dem Boden so gläsern ist und man da schon ganz schön Höhenangst bekommen kann. Zudem müssen die Kinder so schlüfrige Stoffschuhe tragen und ganz vorsichtig auf dem Glas gehen. Da bekommen manche Erwachsene schon das Nervenflattern wenn sie den Skywalk betreten, wie soll es da erst kleinen Kindern gehen? Und der Spass kostet pro Kind ca. 60 USD, was bringt es, wenn das Kind dann am Anfang des Skywalks stehen bleibt und nicht weitergehen will bzw nur unter Angst und Geschrei. Das Geld kann man für die Kleinen besser anlegen in den USA.
Die Jetlagsymptome sind bei Flügen nach Osten stärker ausgeprägt als bei Flügen nach Westen. Das liegt daran, dass bei Flügen in den Westen (z. B. von Deutschland in die USA) der Tag verlängert wird, womit der Körper bzw. die innere Uhr leichter zurecht kommt. Man passt sich an eine Verlängerung des Tages leichter an als an eine Verkürzung und ist auch leistungsfähiger als bei Flügen von Ost nach West.
Eine Reise in die USA wird für zwei Minderjährige schwierig (der 20jährige Freund zählt auch als minderjährig weil er noch nicht 21 ist). Es wird sich kaum ein Hotel finden, das zwei Minderjährige aufnimmt, es muss immer eine Person über 21 dabei sein. Und falls die beiden nachts von der Polizei auf der Strasse kontrolliert werden, gehen die Probleme erst richtig los, denn dann können sie eingesperrt werden, wenn die Eltern nicht im Land sind. Wenn es keine volljährigen Freunde, Verwandte/Bezugspersonen in den USA gibt, würde ich es mir noch mal überlegen, ob man nicht warten sollte mit der Reise bis der Freund 21 ist.
Wie lange du brauchst, hängt natürlich davon ab, wie intensiv bzw. was du alles sehen willst. Du kannst die Route schon in ca. 3 Wochen schaffen, aber auch auf 2 - 3 Monate dehnen. Was du wissen solltest, ist dass du für den Mietwagen als Young Driver unter 25 einen dicken Aufpreis zahlen musst und bei Anmietung in New York und Abgabe an der Westküste eine deftige Einwegmiete berechnet bekommst. In der Regel muss man bei der Anmietung des Mietwagens 21 Jahre alt sein, aber in New York liegt die Grenze bei 18 Jahren - da hast du Glück.
Die Lufthansa hat gerade ein günstiges Special für USA-Flüge (gilt für Buchung bis Anfang Oktober mit Reisezeit ab November). Ich weiß nicht in welcher Stadt du abfliegst, aber schau doch mal nach unter www.lufthansa.com, vielleicht wirst du fündig :-)).
In Kalifornien gibt es viele unberührte Strände, die du sehen kannst, wenn du den Highway Nr 1 entlangfährst, nur rankommen wirst du nicht können. Und viele Strände eignen sich auch nicht zum Baden in Kalifornien, je weiter nördlicher man kommt umso kälter wird das Wasser. Das kommt vom Kalifornienstrom, eine Meeresströmung, die das eisige Wasser aus Alaska Richtung Süden transportiert. Baden ist erst ca. ab Santa Barbara möglich und daher muss man sich die Strände mit warmen Wasser auch mit anderen teilen - kann halt nicht jeder seinen eigenen Strand haben :-)
Ich würde Orlando und die Themenpark weglassen, wenn man nicht unbedingt ein Themenparkfreak ist, denn das frisst sehr viel Zeit und Orlando ist ohne die Parks eigentlich nichts Besonderes. Ich würde einen Tag Miami einplanen und zumindest das Art Deco Viertel ansehen. Dann würde ich einen Tag in die Everglades, eine Airboattour machen und zwei Tage für Key West einplanen, denn wenn man nur hin- und zurückfährt, hat man nichts davon, außer Stress. Zu guter Letzt würde ich einen Tag für Shopping einplanen, Richtung Fort Lauderdale/West Palm Beach hochfahren, da gibts einige gute Malls.