Der einzige Nachteil von Schmalkalden ist, dass der Ort nicht direkt an einer Autobahnabfahrt liegt. Insbesondere für Wanderer und Radurlauber bieten sich hier aber vielfältige Möglichkeiten, zumal der Mommelstein-Radweg von Schmalkalden aus bis fast hinauf zum Inselsberg reicht (Entfernung 25 km). In der anderen Richtung (Wernshausen, Meiningen, Bad Salzungen) sind auch flache Radrouten denkbar - zum Beispiel sehr idyllisch an der Werra entlang.
Egal wo man sich befindet, von fast allen Standorten sieht man den Thüringer Wald als einzigartige Kulisse im Hintergrund - und manchmal sogar die Kuppe des Inselsbergs mit der rot-weißen Antenne. Der Höhenwanderweg Rennsteig ist für viele Urlauber besonders faszinierend. Hier trifft man ebenfalls gelegentlich einige Radfahrer und Wanderer und grüßt sich freundlich, als würde man sich lange kennen.
Und wenn man nach seinen Tagestouren dann zurück in seine Ferienwohnung kommt, ist es bestimmt nicht verkehrt, wenn diese auch noch einen super Ausblick auf die Dächer der Stadt und das Wahrzeichen von Schmalkalden, der zur Zeit gerade restaurierten Wilhelmsburg, besitzt - wie es beispielsweise bei den Ferienwohnungen der Familie Trollmann durch die erhöhte Lage auf dem Rötberg der Fall ist. Dort sind übrigens einige empfehlenswerte Radtouren gleich mit GPS-Karten und Fotos ausführlich beschrieben:
http://www.fewo-schmalkalden.de