Hallo, möchtest Du wirklich auf Tigerpirsch gehen oder geht es Dir darum evtl. einen Tiger zu sehen?

Bandhavgarh würde ich Dir im Augenblick nicht empfehlen. Dor wächst zur Zeit ein Gras / Unkraut, welches vorallem die Hirsche und Antilopen nicht mögen und daher aus dem Park abziehen. Ihnen folgen natürlich auch die Tiger. Entsprechend leer ist der Park derzeit. Zwar kämpft die Parkverwaltung gegen dieses Unkraut an, die Tiere sind aber noch nicht zurück.

Je nachdem wie intensiv die Tigerpirsch sein soll, würde ich Dir folgendes empfehlen:

Kaziranga (wg PAnzernashorn) via Nagpur nach Pench, Kanha und Tadoba zu den Tigern via Jabalpur und dem Nachtzug nach Ranthambore

Ranthambore hat sich in den letzten Jahren prächtig entwickelt. Viele junge Tiger wachsen dort heran. Aufgrund seiner Lage ist der Ranthambore aber auch der touristischste. Daher würde ich unbedingt zu einer privaten Safari raten. Sonst fährt man mehr zwischen den Lodges hin und her, als dass man auf Pirsch ist.

Empfehlen würde ich als Reisezeit Februar / März. Dann wird es sehr heiß.

Es gibt nur wenige Veranstalter, die sich auf Tigersafaris in Indien spezialisiert haben. Auf Wunsch kann ich zwei empfehlen.

...zur Antwort

Hallo Kalamira,

persönlich finde ich Sansibar schöner. Kleinere Hotels und irgendwie liegt mir die Insel einfach. Ist aber wahrscheinlich Geschmackssache.

Du solltest unbedingt den Badeurlaub mit einer Safari (mind. 3 Nächte) kombinieren. Für Serengeti & Ngorongoro sind 3 Nächte zu kurz. In Tansania bietet sich aber auch eine Fly In Safari in den Selous an. Du bleibst 3 Nächte im gleichen Camp und kannst vor Ort an Aktivitäten teilnehmen (Pirschfahrten, Walking Safaris und Bootsafaris).

Ob Kenia oder Tansania finde ich schon eine wichtige Frage, denn es hängt sehr stark von der Reisezeit ab.

Es gibt zahlreiche Spezialveranstalter für Tansania und Kenia, die tolle Programme haben. Mit den großen Mainstream Veranstaltern kommst Du wahrscheinlich nicht weiter.

...zur Antwort

Hallo, allradfan hat recht, zum Tauchen sind Mafia und Pemba besser geeignet. Auf Sansibar hast Du traumhaften Strände, Schnorcheln - wie auf den Malediven - kannst Du dort aber nicht. Mit dem Boot mußt Du raufahren. Dort hast Du aber dann geniale Schorchelspots. Wenn es Dich nicht nach Mafia oder Pemba zieht, dann empfehle ich Dir auf Sansibar den Süden. Sehr gut eignen sich die Fumba Beach Lodge und Chumbe Island zum Tauchen. Von der FUmba Beach Lodge beginnt auch die beliebte Safari Blue. Wenn Du ein absoluter Schnorcchelfan bist, dann empfehle ich Dir aber eine Kombination aus Sansibar und Mafia Island. Im Internet findest Du Spezialisten, die Dir solch eine Kombination zusammenstellen. Die Zahl der Anbieter ist klein und werben darf man an dieser Stelle nicht,

Viel Spaß wünsche ich Dir in Tansania

...zur Antwort

Hallo, persönlich kann ich Naxos sehr empfehlen. Topp Sandstrände, wie man sie nur selten in Griechenland findet.

Zudem wird die Insel von Deutschland gar nicht Non Stop angeflogen. Dies hat natürlich zum Nachteil, daß man ab Mykonos, Piraeus oder Santorin mit der Fähre übersetzen muß. Der Vorteil liegt aber auf der Hand: Weniger Touristen, als auf anderen Inseln und dadurch auch faire Preise beiden Hotels und in den Tavernen. Kein Vergleich mit Mykonos oder Santorin. Und falls Dich Myakonos oder Santorin doch interessiert, kannst Du die beiden Inseln mit Naxos kombinieren. Gute Informationen und Angebote findest Du hier:

attika.de

http://www.thuermer-tours.de/special_ath_170314.pdf

medina-reisen.de

Wohin es auch geht, ich wünsche euch eine erlebnisreiche Reise!

...zur Antwort

Hallo Crafter, Oman ist wirklich ein Traumziel aus 1001 Nacht. Aber auch ich würde Dir zu einem Spezial Veranstalter für den Oman raten. Selber fahren ist kein Problem und ein wirklich tolles Erlebnis in einem grandiosen Land mit liebenswerten Menschen. Das Problem im Oman sind die Hotels. Es gibt zwar auch günstigere Hotels, von denen sollte man sich aber auch nicht zu viel versprechen. Sie sind dennoch sauber und ordentlich. Gerade in der Hochsaison sind verfügbare Zimmer aber knapp. Daher würde ich zu einer Buchung über einen Oman Spezialisten raten. Lass Dich daher nicht von den Luxus Hotels abschrecken. Denn Oman ist noch viel mehr, als das Bling Bling. In jedem Fall solltest Du Dich gut beraten lassen!

...zur Antwort